fbpx
Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Medizinische Versorgung und Rechtsvertretung für syrische Staatsbürger im Irak

Datum: 1. Januar 2023

Interessenvertretung, Koordination und Beziehungen verbessern den Schutz

Drei Menschen in NP-Westen betreten ein hellbraunes Krankenhausgebäude unter blauem Himmel.
Foto: NP-Mitarbeiter auf dem Weg zum Krankenhaus, um sich nach dem Gesundheitszustand des Mannes zu erkundigen (30. April 2023)

Im April 2023 wurde eine Gruppe von 16 syrischen Staatsangehörigen von der Grenzpolizei festgenommen, als sie auf der Suche nach einem besseren Leben in den Irak einreisen wollten. Während der Überfahrt wurde einer der Menschen bei einem Schusswechsel zwischen Grenzpolizei und Schmugglern schwer verletzt. Die Gruppe wurde zwei Tage lang festgehalten, bevor sie zur Polizeiwache Ba'aj Jazeera gebracht wurde, wo sich der Gesundheitszustand des Verletzten verschlechterte. Anschließend wurde er in das Ba'aj-Krankenhaus gebracht, wo er mit einer Schusswunde eingeliefert wurde. 

Leider war das Krankenhaus in Ba'aj nicht ausreichend ausgestattet, um die kritischen medizinischen Probleme des Patienten zu behandeln. Der Verletzte wurde in ein anderes Krankenhaus in Mosul gebracht, aber nach acht Stunden wieder entlassen und ins Ba'aj-Krankenhaus zurückgebracht. 

Nachdem NP von einem Gemeindemitglied vom Zustand des Patienten erfahren hatte, besuchte sie das Krankenhaus, um mit dem Patienten und den Ärzten zu sprechen, die Situation zu verstehen und gemeinsam weitere Schritte festzulegen. NP nahm dann Kontakt zu Partnerorganisationen in der Gegend auf, um eine Notevakuierung in ein Krankenhaus in Mosul zu ermöglichen und angesichts seines Gesundheitszustands weitere Unterstützung zu leisten. Da er sich in Polizeigewahrsam befand, wurde eine dritte Organisation gebeten, seinen Zustand während der Haft zu überwachen. 

NP traf sich außerdem mit den Behörden von Ba'aj, um sich nach der Gewalt zu erkundigen, die zu den Verletzungen geführt hatte, und setzte sich dafür ein, dass dem Mann und den anderen 15 festgenommenen Syrern ein Rechtsbeistand zur Verfügung gestellt wurde, da sie alle in den folgenden Tagen dem Richter vorgeführt werden sollten. 

„Aufgrund meiner Position habe ich niemanden um Hilfe gebeten, aber jetzt bitte ich NP um Hilfe im Fall dieser Person, weil es sich um einen humanitären Fall handelt, und ich möchte, dass Sie diesen Fall bei anderen Organisationen vorschlagen, um eine Lösung zu finden“, sagte einer der Sicherheitsakteure, die an dem Fall arbeiten.

NP-Mitarbeiter lädt Rollstuhl auf die Ladefläche eines weißen Pickups
Foto: NP erhält den Rollstuhl des verletzten Mannes von einer Partnerorganisation (3. Mai 2023)

NP konnte erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammenarbeiten und der Patient wurde erfolgreich nach Mosul überwiesen und dort behandelt. Er erhielt auch die von NP geforderte Rechtshilfe. Nach seiner Rückkehr nach Ba'aj brachte die Polizei den Verletzten und seinen kleinen Bruder ins Gefängnis. NP traf sich mit dem Krankenhausdirektor in Ba'aj, um sicherzustellen, dass die Ärzte den Patienten im Gefängnis untersuchen würden, und setzte sich gemeinsam mit einem Partner erfolgreich dafür ein, dem Verletzten schnell einen dauerhaften Rollstuhl zur Verfügung zu stellen, der innerhalb von zwei Tagen geliefert wurde. 

Dieser Fall veranschaulicht, wie wichtig es ist, Beziehungen aufzubauen und sich für die Bedürfnisse gefährdeter Bevölkerungsgruppen in Konfliktgebieten einzusetzen, und wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Organisationen ist, um positive Ergebnisse zu erzielen. Trotz der Herausforderungen bei der Koordinierung mit verschiedenen Akteuren konnte NP sicherstellen, dass ein verletzter Mann die erforderliche medizinische Versorgung erhielt und mit Würde behandelt wurde. 

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)