Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien im digitalen Zeitalter
Von Denise Rafaeli Cadorniga

Das digitale Zeitalter bietet enorme Möglichkeiten für Vernetzung und Lernen, bringt aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, insbesondere für gefährdete Gemeinschaften. Sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet und Cyber-Gewalt sind nach wie vor weit verbreitete Bedrohungen, weshalb dringende Maßnahmen zum Schutz digitaler Räume erforderlich sind. In Maguindanao sind zwei unserer von Jugendlichen geleiteten Partnerorganisationen, Titayan und CABCEP, Vorreiter bei der Bewältigung dieser Herausforderungen durch innovative, gemeinschaftsorientierte Programme.
Für Dimple Salazar, eine 27-jährige Muslima, die in Datu Salibo, Maguindanao aufwuchs, bedeutete dies, sich zwischen den völlig unterschiedlichen Welten der alltäglichen Plackerei und der zunehmend vernetzten globalen Bevölkerung des Internets zurechtzufinden. Da wir digital stärker vernetzt sind als je zuvor, werden Online-Sexualverbrechen an Kindern begangen. Faktoren wie weit verbreitete Armut, wechselnde Vormundschaftsverhältnisse, Sprachbarrieren und soziale Normen, die Heimlichtuerei und Schuldzuweisungen an die Opfer verstärken, tragen zu den negativen Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Beziehungen der Jugendlichen bei. Glücklicherweise unternehmen die Gemeinden Schritte, um dieses wachsende Problem anzugehen.
Aufbau von Resilienz
Titayan, was in Maguindanaon „Brücke“ bedeutet, ist eine Koalition von Jugendleitern, die ihren Offizieren und jugendlichen Mitgliedern Schulungen zur Entwicklung starker persönlicher, beruflicher und technischer Kompetenzen anbietet. Titayan strebt danach, die „Brücke“ für Jugendliche, insbesondere für Jugendliche, die nicht zur Schule gehen, in Bezug auf Selbstbestimmung und Bildung zu sein. Ebenso CABCEP (Rat des aktiven Bangsamoro für gemeinschaftlichen Bildungsfortschritt) konzentriert sich auf die Förderung der Kreativität und den Aufbau des wirtschaftlichen Potenzials der örtlichen Jugend. Es handelt sich um eine überparteiliche und gemeinnützige Jugendorganisation, die Ulama (islamische Gelehrte) und Fachleute dazu ermutigt, gemeinsam für eine ausgewogene Bildung der Gemeinschaft zu arbeiten.
Im Rahmen dieser Partnerschaft haben die Organisationen kürzlich eine Workshop-Reihe mit dem Titel „Kadtag Magungaya“ gestartet, die das Bewusstsein für digitale Bürgerrechte schärfen und den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand geben soll, mit denen sie sich sicher in der Online-Welt bewegen können. Diese Initiative führte Themen zur Cybersicherheit ein und behandelte Probleme wie die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet und Online-Gewalt. Die Teilnehmer im Alter von 16 bis 53 Jahren erlernten wichtige Fähigkeiten zur Bekämpfung digitaler Kriminalität im 21. Jahrhundert und konnten so nachhaltige Strategien und Programme zu Cybergewalt und digitaler Sicherheit entwickeln.
Entdecken Sie eine digitale Welt der Sicherheit
Die Teilnehmer erwarben nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Bekämpfung von Online-Risiken. Nash Dunding, Mitglied der Bangsamoro Youth Commission (BYC), bemerkte:
„Hier im BYC sind wir sehr stolz auf Titayan und CABCEP und ihre zahlreichen Initiativen und Aktivitäten. Sie gehen effektiv wichtige Themen an, bei denen die Jugend vertreten sein muss. Dieser Mechanismus und dieses Engagement sind ein Beweis für den Fortschritt. Ohne diese Bemühungen würde sich unser Kontext nicht weiterentwickeln. Lassen Sie uns diese Arbeit fortsetzen und Teil der Lösung sein, indem wir herausfinden, wo wir in den Prozess passen.
„Hier in BYC sind wir sehr stolz (auf Titayan und CABCEP), als Nakikita Napakaraming Pagpupulong bei Patimpalak benannt hat. Viele Probleme, die ich vertrete und vertrete. Ibig Sabihin, effektiver Jugendmechanismus beim Engagement. Ohne das wäre das Gespräch natürlich vorbei. Ituloy natin ito. Padayon lang!“
Das Programm ging über die bloße Wissensvermittlung hinaus und betonte den Dialog und das kontinuierliche Lernen als wesentliche Katalysatoren für bedeutsame Veränderungen. Dieser Ansatz fand bei den Teilnehmern großen Anklang.
„Die beiden wichtigsten Dinge bei der Förderung und Einbindung junger Menschen sind Gespräche wie diese und die Wertschätzung des Prozesses. Wir müssen Teil der Lösung sein, und um Teil der Lösung zu sein, müssen wir herausfinden, wo wir im Prozess stehen“, fuhr Nash fort.
Die Beseitigung der Bewusstseinslücke kann sich potenziell auf Gemeinschaften weit über die lokale Region hinaus auswirken. Der Workshop befasste sich mit Online-Grooming, Sextortion und anderen digitalen Risiken. Über 60 Teilnehmer wurden mit Wissen über den Schutz der Privatsphäre von Kindern, die Verringerung der Anfälligkeit für unbefugte Zugriffe und die Minderung von Risiken ausgestattet.
Dimple Salazar, ein Mitglied von Titayan, teilte mit:
„Wir wurden über die digitale Staatsbürgerschaft informiert, deshalb haben wir das Bedürfnis, diese Informationen zu verbreiten, die in der digitalen Welt geschehen, insbesondere bei den heutigen Teenagern. Es gab in unseren Gemeinden viele Probleme, die mit der digitalen Staatsbürgerschaft in Verbindung standen, darunter virale Nacktheit und Pornografie, frühe Kinderehen und OSEC. Sie müssen sich dessen bewusst sein. Wir möchten, dass unsere Jugend keine weiteren Gewaltfälle verursacht und verursacht, und all dies haben wir mit Hilfe von NP erreicht.“
„Na-se-aware na kami ngayon (sa digitale Staatsbürgerschaft) kaya dapat ipalaganap din natin ito. Lernen Sie Teenager kennen, die in die digitale Welt eintauchen. Marami rin kasing gibt ihr eine Antwort. Ich bin mir darüber im Klaren und werde Ihnen helfen, sich mit den Themen (virale Nacktheit und Pornografie, frühe Kinderehe und OSEC) auseinanderzusetzen. Ich freue mich darauf, Ihnen jeden Tag etwas Gutes tun zu können, da ich dies als NP-Erfahrung kenne.
Titayan und CABCEP sind überzeugt, dass eine Umgestaltung des Bildungswesens eines der besten Mittel ist, um das Leben der Kinder von Maguindanaon zu verbessern und ihre Gemeinschaften zu entwickeln. Dies läutet eine neue Ära gemeinschaftlicher Verantwortung ein, um die digitale Welt für Kinder sicherer zu machen.
Mit der Entwicklung der digitalen Landschaft müssen auch Strategien für Sicherheit und Inklusivität entwickelt werden. Initiativen wie „Kadtag Magungaya“ zeigen die transformative Kraft von gemeinschaftsorientierten Lösungen. Indem sie jungen Menschen mehr Werkzeuge zur Gestaltung ihrer digitalen Zukunft geben, gehen Titayan und CABCEP Bedrohungen wie OSEC und Cybergewalt an und fördern gleichzeitig eine Kultur proaktiver digitaler Bürgerschaft.
* * *
Titayan: Brücken der Jugend und Mitglieder der Rat der aktiven Bangsamoro für gemeinschaftlichen Bildungsfortschritt (CABCEP) sind Teilnehmer des Projekts „BRIDGES: Förderung des Friedens durch gemeindebasierte Konfliktlösung und Stärkung junger Menschen“, das von Plan International durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland (GFFO) in Partnerschaft mit Nonviolent Peaceforce und Magungaya Mindanao, Inc. finanziert wird.
BRIDGES wird in Maguindanao umgesetzt, um die Fähigkeit der Gemeinschaften zur Konfliktlösung durch gewaltfreie, menschenzentrierte Ansätze zu stärken und sozioökonomische Stärkungsprogramme für desinteressierte und gefährdete Jugendliche bereitzustellen.