Ukraine
Das Schutzbedürfnis in der Ukraine
Obwohl die Schlagzeilen von Nachrichten über schweren Beschuss und russische Truppenbewegungen dominiert werden, hat der Konflikt vielfältige Krisen und weit verbreitete Bedürfnisse geschaffen. Innerhalb dieser Räume besteht ein klarer Schutzbedarf.
Auch wenn internationale Akteure ihre Präsenz in der Ukraine Anfang 2022 wieder aufgebaut haben, wird der Großteil der humanitären Hilfe in den besetzten und an der Front gelegenen Gebieten weiterhin von lokalen Organisationen und informellen Freiwilligennetzwerken durchgeführt – alle mit wenig Unterstützung.
Von Kindern über LGBTQI+-Gemeinschaften bis hin zu Menschen mit Behinderungen und Krankheiten, älteren Menschen und Menschen in Krankenhäusern oder Einrichtungen gibt es viele, die entweder vertrieben, nicht evakuiert werden können oder nicht wollen, insbesondere diejenigen, die in Einrichtungen oder Krankenhäusern leben. Sie sind nicht nur in Gefahr, durch den Krieg verletzt oder getötet zu werden, sondern kämpfen auch darum, Nahrung, Medikamente oder die Unterkunft zu finden, die sie zum Überleben brauchen.
NPs Arbeit in der Ukraine
NP arbeitet in unbesetzten und Frontgebieten im Süden und Norden der Ukraine und bietet unbewaffneten Schutz für Zivilisten, einschließlich lokaler Freiwilligenkollektive.
Durch die proaktive Zusammenarbeit mit vom Krieg betroffenen Gemeinden und wichtigen Interessengruppen haben die NP-Teams einen verbesserten und sichereren Zugang zu humanitären Diensten für Bevölkerungsgruppen mit besonderen Bedürfnissen in den besetzten Gebieten sowie in Gebieten nahe der Front oder auf andere Weise schwer erreichbar ermöglicht. NP arbeitet auch daran, die Sicherheit lokaler Freiwilliger und Ersthelfer zu verbessern und sie dabei zu unterstützen, ihre Bemühungen an vorderster Front fortzusetzen und auszuweiten. NP hat Konfliktminderung und -heilung in kurzfristige Notfallmaßnahmen integriert und zielt darauf ab, ein günstiges Umfeld für lokale Freiwilligenkollektive zu schaffen, um eine frühe Wiederherstellung und Friedenskonsolidierung nach dem Krieg zu gestalten.
Zu den größten Errungenschaften von NP Ukraine gehören bis heute Schutz durch Präsenz in unterversorgten, hochgradig unsicheren Gebieten, in denen die internationale Präsenz begrenzt oder nicht vorhanden ist, Verbreitung von Informationen über verfügbare grundlegende humanitäre Dienste für Zivilisten in Bewegung, und Unterstützung der lokalen Reaktion durch die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung (wie Schutzwesten), Treibstoff und freiwilligen Stipendien. Dies hat es den Teams ermöglicht, sich auf unser Hauptziel zu konzentrieren – die Bereitstellung von Schutz und kontinuierlicher Unterstützung für Zivilisten, Organisationen der Zivilgesellschaft und Freiwilligengruppen.
Mehr sehen:
- Vorläufige Funde
- Kharkiv Snapshot (Englisch / Ukrainisch) | September-Update
- Mykolajiw Schnappschuss (engl / Ukrainisch)
- Kherson Rapid Assessment (Englisch / ukrainisch) | Dezember-Update
- Zivilschutzbedarf in nicht besetzten Frontgebieten
- Verantwortungsvolle Partnerschaften? Risiko, Schutz und lokale Akteure bei der humanitären Hilfe in der Ukraine
Die Zukunft der Arbeit von NP in der Ukraine
NP wird sich weiterhin darauf konzentrieren, den dringenden zivilen Schutzbedarf für gefährdete Gemeinschaften in den Oblasten Charkiw, Odessa, Mykolajiw und Cherson zu decken. Das Team wird weiterhin Gemeinden an schwer zugänglichen Orten schützen und sie mit humanitären Diensten wie Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten verbinden.