fbpx
Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Sudan

Unsere Arbeit im Sudan

Die Notwendigkeit des Schutzes im Sudan

Seit Dezember 2020 hat die interkommunale Gewalt in der Region Darfur deutlich zugenommen. Mehr als 470.000 Menschen wurden intern vertrieben.‎

Dieser Anstieg der Gewalt steht im Zusammenhang mit der Entfernung von Friedenstruppen der Afrikanischen Union und der Vereinten Nationen aus dem Land im Jahr 2021 – nachdem die sudanesischen Behörden und zwei bewaffnete Gruppen in Darfur ein Friedensabkommen erzielt hatten, zu dem die Vereinten Nationen übergingen eine rein politische Mission. Die Entfernung von Friedenstruppen hinterließ ein großes Sicherheitsvakuum, das die Gewalt verstärkte. Auch sexuelle Gewalt ist im Land weit verbreitet, wobei Frauen oft gefährdet sind, während sie ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, wie zum Beispiel dem Sammeln von Feuerholz.‎

Das schnelle Tempo der Wüstenbildung und Dürre in der Region untergräbt langsam die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen, die zur Aufrechterhaltung des Lebensunterhalts und der friedlichen Koexistenz zwischen Bauern und nomadischen Hirten erforderlich sind. Das Zusammentreffen dieser ökologischen und politischen Faktoren bezeichnete den Darfur-Krieg als den „ersten Klimawandelkonflikt“. ‎

NPs Arbeit im Sudan

ESKALATIONSANTWORT 2023: 

Im Jahr 2020 begann NP mit der Ausbildung und dem Coaching lokaler Führungskräfte in den Bereichen Friedenskonsolidierung und Zivilschutz. Mehr als 60 Darfuri-Studenten aus allen 5 Darfuri-Staaten absolvierten einen Online-Kurs darüber, wie sie Gewaltlosigkeit anwenden und auf eine friedliche Zukunft in ihren Gemeinden hinarbeiten können. Damit wurde der Grundstein für unser heutiges Programm gelegt: Die Schulungsteilnehmer begannen, diese Fähigkeiten in ihren Gemeinden zu unterrichten, und „Unarmed Civilian Protection (UCP)“ wurde in die Resolution zur Einrichtung der Übergangsmission der Vereinten Nationen im Land aufgenommen. ‎

Seit NP im Jahr 2021 eine Präsenz vor Ort aufgebaut hat, haben unsere Teams den Gemeindeschutz in Darfuri-Gemeinden vertieft. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Schutz von Gemeinschaften mit hohem Risiko zu verbessern, indem wir lokale Friedensinitiativen unterstützen und stärken, wie zum Beispiel:

  • Unterstützung von Friedensdialogen innerhalb und zwischen Gemeinschaften, die von gewalttätigen Konflikten betroffen oder bedroht sind;
  • Unterstützung des aktiven Engagements der Gemeinschaft in regionalen und nationalen Friedensprozessen; ‎
  • Aufbau und Stärkung der Bemühungen der Gemeinschaften, sich selbst zu schützen und Frühwarn- und Frühreaktionsprozesse zu entwickeln;‎
  • Stärkung von Gemeinschaftsschutz- und Friedensnetzwerken wie Friedenskomitees, Frauenschutzteams und Jugendschutzteams; und
  • Schützende Begleitung, wenn Menschen in Gefahr sind, sich im Alltag oder bei der Arbeit durch die Gegend zu bewegen.‎

Die Zukunft der Arbeit von NP im Sudan

Heute, da die Regierung das Friedensabkommen umsetzt, sind es zunehmend Zivilisten Gewalt ausgesetzt. Im Jahr 2022 gab es in den fünf Bundesstaaten von Darfur 3.095.210 Binnenvertriebene. Dies entspricht 83% der insgesamt 3,7 Millionen Binnenvertriebenen im gesamten Sudan.

Da die Instabilität in anderen Staaten, einschließlich Blue Nile und West- und Südkordofan, im vergangenen Monat zugenommen hat, bleibt NP für Partnerschaften und die Erweiterung der Reichweite unseres Programms verfügbar. NP ist in der Lage, ein Schutzreaktionsteam in neue Regionen zu entsenden, um Scoping-Studien durchzuführen, um Schutzbedenken vorzubeugen und darauf zu reagieren. 

Bevölkerung von Darfur: 9,2 Millionen (Sudan: 49,2 Millionen)

Binnenvertriebene Sudanesen: 3.78 Million

Flüchtlinge aus anderen Ländern: 1,1 Millionen

Zielpersonen für Hilfe: 12,5 Mio

GPI-Ranking friedlicher Länder: #154 von 163

Online-Schulungsprogramm 2020

Neues Programm 2021 eingerichtet

Unsere Wirkung


630
Gesamtteilnehmerzahl in 7 Schulungen für Menschen, die psychologische Erste-Hilfe-Unterstützung benötigen, und 40 Sitzungen für Einzelfälle
15+
Allein in Nord-Darfur gemeinschaftliche Schutzteams
60
Darfuri-Studenten aus allen fünf Darfuri-Staaten absolvierten den Kurs zum Schutz unbewaffneter Zivilisten, in dem es darum ging, wie sie Gewaltlosigkeit nutzen und auf eine friedliche Zukunft in ihren Gemeinden hinarbeiten können.

Unser Team in Darfur

Gegründet: 2021 
Trainingsprogramm: 2020

"Es ist möglich, die Waffen in Darfur zum Schweigen zu bringen."

Kursabsolventin Halima Mohammed Ibrahim aus Nyala (Süd-Darfur)
Lesen Sie unsere Geschichten
WOLLEN SIE WIRKUNG MACHEN?

Machen Sie jetzt ein Geschenk

Heute nimmt das Ausmaß gewaltsamer Konflikte weltweit zu. Diese Gewalt löst keine Probleme … sie macht die Welt für uns alle gefährlicher. Aber Sie und ich wissen, dass es einen anderen Weg gibt. Seit 20 Jahren ist NP vor Ort, um Zivilisten zu schützen und Seite an Seite mit lokalen Gemeinschaften zu arbeiten, um Konflikte zu lösen. Was unsere Arbeit wirklich bemerkenswert macht, ist, dass wir dies alles durch unbewaffnete Strategien und die außergewöhnliche Großzügigkeit von fürsorglichen Freunden wie Ihnen tun.
Spenden

Letzte Aktualisierung

Das Team des NP Nord-Darfur posiert vor einem Gebäude für ein Foto.
25. Juli

Psychologische Erste Hilfe leisten – von der Ukraine bis zum Sudan

Weiterlesen
24. August

Video: „Wir hatten nie das Gefühl, dass sie Fremde waren.“

Weiterlesen
16. September

ABC News: Gruppen fordern Maßnahmen des Kongresses, da der Konflikt im Sudan das tödlichste Wochenende erlebt

Weiterlesen
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)