Die Geschichte von Adam Uchalla Ungom: Der Ältestenrat gegen geschlechtsspezifische Gewalt
NP ist sich der Bedeutung lokaler Strukturen im Rahmen des „Protection of Civilians Sit“ (POC) bewusst und unterstützt wichtige und einflussreiche Gruppen in der Gemeinde, wie den Ältestenrat der Gemeinde, kontinuierlich beim Kapazitätsaufbau. Diese Gruppen können starke Verbündete sein, wenn es um die Prävention und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt innerhalb der Gemeinde geht.
ADAM UCHALLA UNGOM, 49 Jahre alt, ist stellvertretender Vorsitzender für Korruptionsbekämpfung des Ältestenrates im Juba POC3. Als im Juli 2016 die Kämpfe ausbrachen, war er einer der Binnenflüchtlinge, die im POC Zuflucht suchten. Heute lebt er hier. Adam stammt aus Aweil im Bundesstaat Bahr el Ghazal und gehört dem Stamm der Luo (Jurchol) an. Er ist verheiratet und hat vier Kinder, die in Aweil, Khartum und Juba leben. Zuvor arbeitete er als Grundschullehrer und als Regierungsbeamter.
Als aktives Mitglied des Ältestenrats nahm Adam an verschiedenen Schulungen teil, die NP für den Rat durchführte, darunter Prävention und Reaktion bei geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV), Psychologische Erste Hilfe (PFA) und Menschenrechte und Zugang zum Recht für Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt. Die Schulungen halfen ihm bei der Ausübung seiner Rolle als Funktionär des Rates. Seinen eigenen Worten zufolge hatte Adam früher Schwierigkeiten, die verschiedenen Arten von Gewalt in den PoC zu verstehen, und gab sogar an, dass er sich mit GBV-Problemen, -Gesetzen und -individuellen Rechten nicht auskannte. Erst nachdem er die Workshops von NP besucht hatte, wurde ihm klar, dass die Menschen durch den Bürgerkrieg im Land traumatisiert sind und dass die Gewalt in den PoC größtenteils mit GBV zusammenhängt und Frauen am stärksten betroffen sind.
Diese Schulungen haben Adam die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft zu spielen. Bei mehreren Gelegenheiten reagierte er auf Fälle von Kindesmissbrauch und wandte sich an Eltern, die ihre Kinder schlugen, um sie für die Konzepte von Kindesmissbrauch und -verletzungen zu sensibilisieren. Darüber hinaus arbeitet Adam hart daran, häuslicher Gewalt vorzubeugen, indem er die Gemeinschaft insbesondere daran erinnert, dass Frieden innerhalb der Gemeinschaft mit Frieden innerhalb des Haushalts beginnt, und er fördert kontinuierlich den Respekt vor den Rechten von Frauen und Kindern. Dank der Schulung zu Menschenrechten ist er – ebenso wie die Mitglieder des Bench Court und des High Court – nun besser in der Lage, GBV-Fälle zu behandeln, die ihm zur Kenntnis gebracht werden, insbesondere indem er traditionelle Gesetze so anpasst, dass sie besser mit den internationalen Menschenrechtsrahmen übereinstimmen.
Adam setzt sich nun dafür ein, dass Schulungsworkshops für andere relevante Gruppen in der Gemeinde durchgeführt werden, wie etwa Jugendgruppen, Frauengruppen, Lehrer und Schüler, Gewerkschaften usw. Inspiriert von dem, was NP in der Gemeinde tut, möchte sich Adam weiter engagieren, insbesondere indem er an den Aufklärungsaktivitäten von NP teilnimmt, um einen Weg frei von Gewalt und Ignoranz gegenüber geschlechtsspezifischer Gewalt zu ebnen. Adam betonte die Bedeutung der Rolle von NP, die sich dafür einsetzt, die Einstellung gegenüber GBV zu ändern und zum Aufbau friedlicherer Gesellschaften beizutragen.