Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Bangladesch

Datum: 11. Juli 2018

Bangladesch

Nonviolent Peaceforce begann dieses Jahr in Cox's Bazar, dem weltweit größten Flüchtlingslager in Bangladesch, zu arbeiten. Während sich die Flüchtlingskrise ausbreitet und ein überwältigender humanitärer Bedarf entsteht, arbeitet das NP-Team mit lokalen Partnern zusammen, um die Sicherheit der im Lager lebenden Menschen zu verbessern und sich auf die Überschwemmungen und Schlammlawinen der Regenzeit vorzubereiten. NP baut kooperative Beziehungen mit lokalen Nichtregierungsorganisationen, internen Rohingya-geführten Organisationen und internationalen Nichtregierungsorganisationen auf und bietet Schutz für diese Organisationen, die für die Überwachung des Lagers verantwortlich sind. 

Da unser Team bei der Vorbereitung der Reaktion auf die Monsunkrise geholfen hat, arbeiten sie jetzt als Ersthelfer für die Katastrophe. Unsere Mitarbeiter haben die Internationale Organisation für Migration bei Umsiedlungen unterstützt, sowohl für Neuankömmlinge aus Myanmar als auch für Familien, die sich derzeit in Überschwemmungs- und Erdrutschgebieten innerhalb des Flüchtlingslagers aufhalten.

Mit Ihrer Hilfe werden wir diese Bemühungen fortsetzen, da derzeit über 100.000 Einwohner in diesen Gefahrenzonen leben. NP unterstützt von Rohingya geführte Organisationen, um Familientrennung und Schaden zu verhindern, wenn Gemeinschaften gezwungen sind, aus Sicherheitsgründen umzuziehen.Bangladesch-Team

In Zusammenarbeit mit Film4Peace veranstaltete NP ein zweitägiges Training für über 30 Teilnehmer zum Schutz der Menschen im Camp. Als Gruppe listeten sie die Sicherheitsbedenken für jede der fünf Siedlungen innerhalb des Lagers auf. NP wartet derzeit auf Folgemöglichkeiten, um sich direkt in jeder der fünf Siedlungen zu engagieren, da jede Siedlung Themen wie Kinderheirat, sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt, inter- und intrakommunale Gewalt, interethnische und religiöse Gewalt zwischen Bangladesch angeht und Rohingya-Flüchtlinge und die Spannungen zwischen Bangladesch und seinen Rohingya-Flüchtlingen. Basierend auf der Arbeit von NP in vielen anderen Kontexten ist der Schutz der Gemeinschaft erfolgreich, wenn der Dialog und der Aufbau von Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft seine Grundlage bilden. 

Ausbildung

NP arbeitet auch mit von Rohingya geführten Organisationen zusammen, um ihre Fähigkeiten zur Reduzierung von Gewalt und zum Schutz der Menschen ohne den Einsatz von Waffen auszubauen. Diese Mentoring-Teams vor Ort bestehen aus NP-Mitarbeitern, nationalen Mitarbeitern der Internationalen Organisation für Migration aus Bangladesch, nationalen Mitarbeitern einer lokalen Nichtregierungsorganisation aus Bangladesch und Rohingya-Friedensstiftern.

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.