Genfer Friedenswoche 2018

Genfer Friedenswoche 2018
05. November - 10. November
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an einem gemeinsamen Panel mit Peace Direct & International Peace Institute!
Obwohl zunehmend anerkannt wird, dass Friedenskonsolidierung lokal geführt werden muss, werden Prioritäten für die Friedenskonsolidierung oft ohne angemessene Konsultation oder Einbeziehung lokaler Kenntnisse und Erwartungen gesetzt, wobei der Einfluss und die Reichweite lokaler Organisationen der Zivilgesellschaft ignoriert werden.
Um die Stimmen lokaler Akteure und ihrer innovativen Ansätze zur Förderung eines nachhaltigen Friedens zu erheben, veranstalteten das International Peace Institute (IPI), Peace Direct und Nonviolent Peaceforce eine Podiumsdiskussion mit drei lokalen Friedensstiftern, die jeweils in einzigartigen und komplexen Kontexten tätig sind.
Und das ist ein Wrap für uns an #GVAPeaceWeek! Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit von @friedensdirekt, @ipinst, @mutetwa, und @AtagerRosado zu dieser dringend notwendigen Diskussion über die oft übersehenen Beiträge gewaltfreier Interventionen lokaler Akteure in bewaffneten Konflikten. pic.twitter.com/tEVnSU4hv0
— Gewaltfreie Peaceforce (@Peaceforce) 9. November 2018
Tolles volles Zimmer! Wir sind sehr ermutigt, so viele interessierte und engagierte Menschen zu sehen, die daran arbeiten, mehr lokale Akteure in ihre Friedens- und Schutzprozesse einzubeziehen. #ShiftThePower #GVAPeaceWeek @ipinst @friedensdirekt pic.twitter.com/okDBsq6v9P
— Gewaltfreie Peaceforce (@Peaceforce) 7. November 2018
Abschluss eines tollen Tages um #GVAPeaceWeek, und dazu sind wir bereit #rocknroll bei der morgigen Podiumsdiskussion um 14:30 Uhr im Palais des Nations mit @friedensdirekt und @ipinst! pic.twitter.com/0dzAwhTWCX
— Gewaltfreie Peaceforce (@Peaceforce) 6. November 2018
Hier