Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Der Traum eines Praktikanten wird wahr

Datum: 2. Oktober 2015

Als Praktikantin im Nonviolent Peaceforce-Büro in Minneapolis träumte Rachel Beecroft davon, Teil eines NP-Außendienstteams zu werden. Jetzt als Rotary Peace Fellow und Doktorand an der University of Queensland, Brisbane, Australien, wird dieser Traum wahr. Sie wird für drei Monate dem Team von NP Myanmar beitreten, da sie die Voraussetzungen für einen Abschluss als Master of International Relations mit Schwerpunkt Peace and Conflict Resolution erfüllt. Das Programm des Rotary Peace Center betont die Entwicklung praktischer Fähigkeiten, einschließlich Mediation und Projektentwicklung. Das Programm untersucht explizit die Beziehungen zwischen Peacekeeping und Peacemaking. Beide Bereiche betreffen nicht nur das, was nach einem Konflikt passiert, sondern auch, was passiert, bevor ein Konflikt ausbricht. Um dauerhaften Frieden zu schaffen, muss eine Kultur des Friedens entwickelt werden, und in kriegszerrütteten Gesellschaften kennen ganze Generationen nur Gewalt. Die Änderung dieser kulturellen Normen erfordert einen mehrgleisigen Ansatz, und dieses Programm hilft ihr, diese facettenreichen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

(Veröffentlicht am 2. Oktober 2015)

Rachel ist eine von sieben, die das Rotary Peace Fellowship von Nonviolent Peaceforce erhalten haben. Drei weitere NP-Zivilschutzbeobachter werden im Januar an die University of Queensland geschickt. Das Stipendium wird jedes Jahr von Rotary International, dessen Mission Frieden und Wohlwollen in der Welt ist, an 100 Friedenspraktiker weltweit vergeben. Rachel wurde vom Rotary Club der Minneapolis University nominiert und ihr Gastclub in Brisbane ist der Rotary Club of Cleveland, Queensland.

Ihre Aufgaben bei NP in Myanmar werden sein:

·         Bereitstellung regelmäßiger Kontaktanalysen zur Unterstützung von Feldprojekten

·         Administrative und logistische Unterstützung des Managementteams

·         Zusammenstellung der Berichterstattung

·         Entwicklung von Ressourcen zur Unterstützung von Feldprojekten

·         Verwaltung der Überwachungsdatenbank

·         Recherche zur Unterstützung von Fundraising-Bemühungen

Das Nonviolent Peaceforce-Team in Myanmar wurde im August 2012 von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Behörden eingeladen, den Friedensprozess in Myanmar zu unterstützen. Nonviolent Peaceforce arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, darunter der Nyein (Shalom Foundation), dem Gender and Development Institute Myanmar und der Karen Women Empowerment Group, um die zivile Beteiligung am Friedensprozess zu erhöhen.

Racgel2

 

 

Als Praktikantin im Nonviolent Peaceforce-Büro in Minneapolis träumte Rachel Beecroft davon, Teil eines NP-Außendienstteams zu werden. Jetzt als Rotary Peace Fellow und Doktorand an der University of Queensland, Brisbane, Australien, wird dieser Traum wahr. Sie wird für drei Monate dem Team von NP Myanmar beitreten, da sie die Voraussetzungen für einen Abschluss als Master of International Relations mit Schwerpunkt Peace and Conflict Resolution erfüllt. Das Programm des Rotary Peace Center betont die Entwicklung praktischer Fähigkeiten, einschließlich Mediation und Projektentwicklung. Das Programm untersucht explizit die Beziehungen zwischen Peacekeeping und Peacemaking. Beide Bereiche betreffen nicht nur das, was nach einem Konflikt passiert, sondern auch, was passiert, bevor ein Konflikt ausbricht. Um dauerhaften Frieden zu schaffen, muss eine Kultur des Friedens entwickelt werden, und in kriegszerrütteten Gesellschaften kennen ganze Generationen nur Gewalt. Die Änderung dieser kulturellen Normen erfordert einen mehrgleisigen Ansatz, und dieses Programm hilft ihr, diese facettenreichen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

 

Rachel ist eine von sieben, die das Rotary Peace Fellowship von Nonviolent Peaceforce erhalten haben. Drei weitere NP-Zivilschutzbeobachter werden im Januar an die University of Queensland geschickt. Das Stipendium wird jedes Jahr von Rotary International, dessen Mission Frieden und Wohlwollen in der Welt ist, an 100 Friedenspraktiker weltweit vergeben. Rachel wurde vom Rotary Club der Minneapolis University nominiert; und ihr Gastclub in Brisbane ist der Rotary Club Cleveland, Queensland.

 

Ihre Aufgaben bei NP in Myanmar werden sein:

·         Bereitstellung regelmäßiger Kontaktanalysen zur Unterstützung von Feldprojekten

·         Administrative und logistische Unterstützung des Managementteams

·         Zusammenstellung der Berichterstattung

·         Entwicklung von Ressourcen zur Unterstützung von Feldprojekten

·         Verwaltung der Überwachungsdatenbank

·         Recherche zur Unterstützung von Fundraising-Bemühungen

 

Das Nonviolent Peaceforce-Team in Myanmar wurde im August 2012 von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Behörden eingeladen, den Friedensprozess in Myanmar zu unterstützen. Nonviolent Peaceforce arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, darunter der Nyein (Shalom Foundation), dem Gender and Development Institute Myanmar und der Karen Women Empowerment Group, um die zivile Beteiligung am Friedensprozess zu erhöhen.

 

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.