NP beim Quaker Council for European Affairs
Am 18. April wurde Nonviolent Peaceforce vom Quaker Council for European Affairs eingeladen, auf einer Konferenz zu sprechen, die die 6. Ausgabe des Global Day of Action on Military Spending markierte.
Doris Mariani, Chief Executive Officer von NP, sprach auf einem Podium, das sich auf die Politik der Europäischen Union zur Unterstützung von Konfliktprävention und Friedenskonsolidierung konzentrierte. Sie bot eine einzigartige Perspektive auf die Rolle der unbewaffneten zivilen Friedenssicherung und die humanitären und Kostenvorteile, die sie bietet. Weitere Podiumsdiskussionen des Tages befassten sich mit Umwelt und bewaffneten Konflikten, Schritten zur Verwirklichung nachhaltiger Entwicklungsziele und einem koordinierten Aktionsplan für Flüchtlinge in Europa.
(Veröffentlicht am 29. April 2016)
Nach neuen Zahlen des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) beliefen sich die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2015 auf fast $1,7 Billionen USD, während die weltweiten Ausgaben für friedenserhaltende Bemühungen $9,7 Milliarden USD betrugen. Zum Vergleich: Der Anteil der Konfliktprävention und -lösung/Frieden und Sicherheit (CPS) an der gesamten offiziellen Entwicklungshilfe (ODA) belief sich auf $3,2 Mrd. USD. Dies ist unverhältnismäßig und trägt in vielen Fällen nicht zur Sicherheit der Bürger bei. Im Gegenteil, wie der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon sagte: „Die Welt ist überbewaffnet und der Frieden ist unterfinanziert.“
Das Hauptthema der Diskussion war der Versuch einer Antwort: Wie könnten die Billionen von Dollar, die für Militärausgaben verwendet werden, besser zur Unterstützung von Friedens- und Entwicklungsbemühungen eingesetzt werden? Die Militärausgaben der Welt sind die höchsten, die jemals gemessen wurden, und dennoch sind Zivilisten seit dem Zweiten Weltkrieg dem größten Risiko gewaltsamer Konflikte ausgesetzt. Ein Jahr weltweiter Militärausgaben könnte 600 Jahre Finanzierung der UN-Kernaktivitäten ausmachen – NP und diejenigen, die an der Telefonkonferenz für größere Investitionen für den Frieden teilnehmen.
Diese Brüsseler Konferenz wurde in Vorbereitung auf die Konferenz „Disarm! IPB World Congress 2016“ vom 30. September – 3. Oktober 2016 in Berlin.
Eine kurze Agenda, ein Themenleitfaden und Referenten finden Sie auf der Website der Konferenz: https://www.ipb2016.berlin/congress/