Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Offener Brief an die Mitgliedstaaten der UN-Generalversammlung im Namen der IASC-Direktoren

Datum: 19. August 2024

Unterzeichnet von 413 humanitären Organisationen auf der ganzen Welt, die zum Schutz der Zivilbevölkerung, einschließlich ihrer Mitarbeiter, aufrufen.


Exzellenzen,

An diesem Welttag der humanitären Hilfe werden unsere Mitarbeiter und Freiwilligen auf der ganzen Welt solidarisch sein und auf die schrecklichen Folgen bewaffneter Konflikte für ihre Kollegen und die gesamte Zivilbevölkerung, insbesondere für Kinder, aufmerksam machen.

Die brutalen Feindseligkeiten, die wir in zahlreichen Konflikten auf der ganzen Welt erleben, haben eine schreckliche Wahrheit ans Licht gebracht: Wir leben in einer Ära der Straflosigkeit. Angriffe, bei denen Zivilisten getötet oder verletzt werden, darunter auch humanitäres und medizinisches Personal, sind erschreckend häufig. Doch trotz weitverbreiteter Verurteilung bleiben schwere Verstöße gegen die Kriegsregeln allzu oft ungestraft.

Dieser Status Quo ist beschämend und kann nicht so weitergehen.

Im Jahr 2023 wurden Zehntausende Zivilisten in bewaffneten Konflikten getötet oder verletzt. Die Zahl der Todesopfer unter humanitären Helfern hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

Die Zahl der Toten, Verletzten, Inhaftierungen und Entführungen im Jahr 2024 ist bereits jetzt erschreckend. Die überwiegende Mehrheit der registrierten Angriffe auf Hilfskräfte richtet sich gegen nationale Mitarbeiter. Von Frauen geführte Organisationen und weibliches humanitäres Personal sind einzigartigen und oft erhöhten Risiken ausgesetzt, nur weil sie Frauen sind. Die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Zivilisten und humanitären Helfern haben beispiellose Ausmaße erreicht.

Und dennoch missachten die Konfliktparteien weiterhin Gesetze, die den Schutz der Zivilbevölkerung – darunter auch humanitäre Helfer und zivile Objekte – gewährleisten sollen.

Anlässlich des diesjährigen Welttags der humanitären Hilfe appellieren wir an alle Staaten, alle Parteien bewaffneter Konflikte und die internationale Gemeinschaft:

  1. Beenden Sie die Angriffe auf Zivilisten und ergreifen Sie aktive Maßnahmen, um diese – und die kritische zivile Infrastruktur, auf die sie angewiesen ist – zu schützen.
  2. Schützen Sie alle Helfer, darunter auch lokale und nationale Akteure, sowie deren Räumlichkeiten und Vermögenswerte und erleichtern Sie ihre Arbeit, wie es in der im Mai dieses Jahres verabschiedeten Resolution 2730 des UN-Sicherheitsrates gefordert wird.
  3. Täter zur Rechenschaft ziehen. Wer gegen das humanitäre Völkerrecht verstößt, darf nicht ungestraft davonkommen.

Wir sollten nicht auf einen jährlichen Anlass wie den Welttag der humanitären Hilfe warten müssen, um alle Parteien bewaffneter Konflikte und alle Staaten an ihre Verpflichtungen im Rahmen des humanitären Völkerrechts zu erinnern. Die Einhaltung des humanitären Völkerrechts muss jeden Tag erfolgen, unabhängig vom Anlass. Sie ist nicht verhandelbar und unterliegt keinen Ausnahmen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Parteien bewaffneter Konflikte und alle Staaten ihren Verpflichtungen nachkommen und ihren Einfluss geltend machen, um die Einhaltung der Kriegsregeln sicherzustellen und menschliches Leid auf ein Minimum zu reduzieren.

Um diesen Verpflichtungen nachzukommen, sind mehr als bloße Erklärungen erforderlich – es sind sofortige und entschlossene Maßnahmen erforderlich. Wenn humanitäre Helfer ins Visier genommen werden, wird das Wegschauen nur jenen Mut machen, die ihre Arbeit behindern wollen. Dies führt nur zu einer Verschärfung der Nahrungsmittelknappheit, der Unterernährung von Kindern, der Zwangsvertreibung und der Verbreitung von Infektionskrankheiten und anderen Bedrohungen. Die unmittelbaren Auswirkungen dieser Bedrohungen sind nicht nur auf Konfliktgebiete beschränkt, sondern reichen oft weit darüber hinaus.

Wir werden auch weiterhin vor Ort sein und bei humanitären Krisen auf der ganzen Welt helfen – doch die Situation erfordert von uns eine geschlossene Haltung und den Aufruf zum Schutz unserer Mitarbeiter, Freiwilligen und der Zivilisten, denen wir helfen.

Unterzeichnet von:

  1. CARE International
  2. Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)
  3. Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
  4. Internationaler Rat der Freiwilligenagenturen (ICVA)
  5. Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC)
  6. Interaktion
  7. Internationale Organisation für Migration (IOM)
  8. Medair
  9. Mercy Corps
  10. Rette die Kinder
  11. Somalisches NGO-Konsortium (SNC)
  12. Lenkungsausschuss für humanitäre Hilfe (SCHR)
  13. UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA)
  14. Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)
  15. Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
  16. Einheit der Vereinten Nationen für die Gleichstellung der Geschlechter und die Ermächtigung der Frau (UN Women)
  17. Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR)
  18. Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
  19. Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen (UN-Habitat)
  20. Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA)
  21. Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Menschenrechte von Binnenvertriebenen
  22. Weltbank
  23. Welternährungsprogramm (WFP)
  24. Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  25. Weltbild International
  26. Stiftung für Mädchenbildung „Eine Chance wieder“ (ACAGEF)
  27. ABAAD-Ressourcenzentrum für Geschlechtergleichstellung
  28. Abak Friedensstiftung
  29. Abs Entwicklungsorganisation für Frau und Kind (ADO)
  30. Zugangsentwicklungs- und Hilfsorganisation - ADRO
  31. Aktion gegen den Hunger
  32. Aktion gegen den Tod
  33. Aktion für die Menschheit
  34. Aktion für sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt (ASEP)
  35. Aktion für Hilfsbedürftige in Äthiopien (ANE)
  36. Action pour la Protection des Droits de l'Enfant (APDE)
  37. Aktionshilfe
  38. ActionAid International
  39. Aktiv in der Entwicklungshilfe (ADA)
  40. Adamawa Concern Disable Foundation
  41. Adamawa-Initiative zur Stärkung der Unterprivilegierten (ADIFUE)
  42. Adamawa-Fraueninitiative für Führung und Entwicklung (ADWILD)
  43. ADRA Europa
  44. ADRA Libanon
  45. Adventistische Entwicklungs- und Hilfsorganisation (ADRA)
  46. Stiftung für Interessenvertretung, Forschung, Ausbildung und Dienstleistungen (ARTS)
  47. Afrika Humanitäre Aktion (AHA)
  48. Afrikanische Hilfe und Entwicklung (ARD-African)
  49. Stiftung gegen alle Widrigkeiten (AGAOF)
  50. Agentur für Minderheitenrechte und Entwicklung (AMARD)
  51. Agentur für technische Zusammenarbeit und Entwicklung (ACTED)
  52. AKKMA Nationale Koalition Philippinen
  53. Al Mehran Forschungs- und Entwicklungsstiftung (AMRDF)
  54. Al Sham Humanitarian Foundation
  55. Alaman-Organisation für die Betreuung blinder Frauen (AOBWC)
  56. Alawitische Islamische Wohltätigkeitsvereinigung (AICA)
  57. Stiftung Alimat Care
  58. Allianz Internationaler Ärzte (AID)
  59. Botschafter für Dialog, Klima und Reintegration (DCR-Botschafter)
  60. AMEL-Vereinigung International
  61. Amerika
  62. AMURT
  63. Eine Ära
  64. Anglikanische Missionen
  65. Arewa-Initiative zur Unterstützung junger Absolventinnen (AYW-Grads)
  66. Verein Najdeh
  67. Initiative „Gewährtes besseres Leben“
  68. ASWHAN Adamawa
  69. Australischer Rat für internationale Entwicklung
  70. Australischer Lutherischer Weltdienst
  71. AwazCDS-Pakistan
  72. AWO International (Deutschland)
  73. Baptistische Welthilfe Australien
  74. Stiftung Bege House
  75. Wohlwollende Koalition für humanitäre Hilfe
  76. BINAA Organisation für Entwicklung
  77. Bioforce Afrika
  78. Blumont
  79. Bondeko Flüchtlings-Lebensunterhaltszentrum
  80. Bonyan für Jugend und Entwicklung
  81. Bridge Builders Frauen- und Mädcheninitiative
  82. Budapester Zentrum für Dialog und Prävention von Massengräueltaten
  83. Stiftung Bausteine für den Frieden
  84. Aufbau einer Stiftung für Entwicklung (BFD)
  85. CAFOD, die katholische Agentur für Überseeentwicklung
  86. PFLEGE
  87. Caritas Afrika
  88. Caritas Australien
  89. Caritas Española
  90. Caritas Internationalis
  91. Katholische Hilfsdienste Nigeria
  92. CCDRN
  93. CDA Kollaboratives Lernen
  94. CDAC-Netzwerk
  95. Zentrum für Zivilisten in Konflikten (CIVIC)
  96. Mittelpunkt der Sorge
  97. Centre d'Appui aux Initiatives de Developpement Local (CAIDEL)
  98. Zentrum für Gemeinschaftsressourcen, Gesundheit und soziale Entwicklung (CCRHSD)
  99. Zentrum für nachhaltige Entwicklung
  100. CESVI
  101. CHAD INGO Forum
  102. Initiative „Cheerful Hands“ (CHI)
  103. Internationale Entwicklung für Kinder und Frauen
  104. Initiative zum Kinderschutz und Peer-Learning
  105. ChildFund-Allianz
  106. ChildFund International
  107. Kinderstimme
  108. Christliche Hilfe
  109. Christliche Blindenmission Irland
  110. Christian World Service Neuseeland
  111. CHS-Allianz
  112. Weltdienst der Kirche
  113. Bürger für globale Lösungen (CGS)
  114. Koalition der Zivilgesellschaft zur Armutsbekämpfung (CISCOPE)
  115. Gemeinschaft und Familiendienste International (CFSI)
  116. Gemeindeentwicklungs- und Medienzentrum
  117. Stiftung für Gemeinschaftsstärkung und Friedensbildung für Frauen und Jugendliche (CEPFoWY)
  118. Organisation für Stärkung der Gemeinschaft und soziale Entwicklung (CESDO)
  119. Initiative zur Kontaktaufnahme mit der Gemeinschaft (CRI) Yola
  120. Gemeinschaft Weltdienst Asien
  121. Concern Worldwide
  122. Gasthof zur Confluence-Entwicklung (CODI)
  123. Kongo-Entdecker
  124. Konsortium der Jugendverbände zur Verteidigung von Gewaltopfern (COJEDEV)
  125. Koordination nationaler NGOs im Tschad (CONA-T)
  126. Koordination SUD
  127. Cordaid
  128. Rat für internationale Entwicklung Aotearoa Neuseeland
  129. Dadah-Stiftung für Bildungsförderung (DAFEE)
  130. DanChurchAid
  131. Stiftung zur Stärkung der Danuwa-Gemeinschaft
  132. Daryas Organisation für die Entwicklung von Frauen und der Gesellschaft
  133. Dawis Initiative für Nachhaltigkeit und Gemeindeentwicklung (DISCOD)
  134. Debbie Kauna Foundation (Behindertenrechte)
  135. DEEG-ROOR Medizinische Organisation
  136. Demokratieschule Jemen (DSYemen)
  137. Entwicklungsinitiativen
  138. Netzwerk der Entwicklungsinstitutionen Pakistan (DIN)
  139. Entwicklungsmaßnahmen ohne Grenzen - Nabaa
  140. Dharti Entwicklungsstiftung
  141. Diakonie Katastrophenhilfe
  142. Dochas
  143. Stiftung Dorcas Sisters
  144. Dänischer Flüchtlingsrat der Demokratischen Republik Kongo
  145. Stiftung zur Unterstützung von Frauen und Waisenkindern „Dream Alive“ (Dawos-Stiftung)
  146. Dünya Doktorları/Médecins du Monde
  147. Bildung kann nicht warten
  148. Stärkung der Entwicklung
  149. Gesellschaft für Umweltschutz (EPS)
  150. Episcopal Relief & Development
  151. EU-CORD Netzwerk
  152. Stiftung Eunice Spring of Life (ESLF)
  153. Jeder Verlust zählt
  154. Farm Radio International
  155. Femenni Entwicklungsinitiative
  156. Frauen und Entwicklung FEDE
  157. FHI 360
  158. Einsatzbereit – Naher Osten
  159. Fidschi-Rat für Sozialdienste
  160. Finnischer Flüchtlingsrat (FRC)
  161. Initiative „First Step Action for Children“ (FSACI)
  162. Essen für Hungrige
  163. Forum des ONGI und RDC
  164. Freiheit Jasmin
  165. Vereinigung für grundlegende Menschenrechte und ländliche Entwicklung FHRRDA
  166. Gargaar Hilfs- und Entwicklungsorganisation (GREDO)
  167. Garib Unnayan Sangstha
  168. GBIHLI Guardians Brotherhood International Humanitarian Leadership Inc.
  169. Initiative für Geschlechtergleichstellung und Stärkung der Rolle von Frauen und Kindern
  170. Allgemeine Union der freiwilligen Gesellschaften
  171. Deutsche Ärzte e.V.
  172. Globales Zentrum für Schutzverantwortung
  173. Globale Gemeinschaften
  174. Globale Initiative zur Unterstützung von Bildungsnotfällen (GEESI)
  175. Globale Ermächtigung in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft
  176. Global Giving International
  177. Globale Missionspartner
  178. Globaler Support und Entwicklung (GSD)
  179. Globales Fraueninstitut
  180. Globale Initiative für die Gesundheitsrechte und Stärkung der Frauen
  181. ZIEL
  182. GOAL Global
  183. Lebensrettende Basisarbeit
  184. Grow With Data Jugendstiftung (GWD)
  185. HD-Stiftung
  186. Headwaters-Hilfsorganisation
  187. Gesellschaft für Gesundheits- und Ernährungsentwicklung (HANDS) Pakistan
  188. Heifer International
  189. Hellen Keller International
  190. HelpAge Kanada
  191. HelpAge International
  192. Help-Hilfe zur Selbsthilfe
  193. Helvetas
  194. HIAS
  195. Hidig Hilfs- und Entwicklungsorganisation
  196. Himaya Daeem Aataa
  197. Stiftung für Hoffnung und ländliche Hilfe (HARAF)
  198. Hope Revival Organisation
  199. Hoffnung wächst für die Stiftung für benachteiligte und gefährdete Menschen
  200. Initiative „Hoffnungsvolle Frauen“
  201. Horan-Stiftung – HF
  202. Friedensnetzwerk für das Horn von Afrika (HAPEN)
  203. HUJRA Dorfunterstützungsorganisation
  204. Menschliche Organisation für eine friedliche Umwelt (HOPE)
  205. Menschlichkeit und Inklusion – Handicap International
  206. Humanity Forum Indonesien
  207. Hwa-Stiftung Sindh Pakistan
  208. iACT
  209. IHE Delft
  210. IHH Stiftung für humanitäre Hilfe
  211. Ihsan Hilfe und Entwicklung
  212. Iimaan Hilfs- und Entwicklungsorganisation
  213. Imam Sadr-Stiftung
  214. Unabhängiger Berater im Bereich öffentliche Gesundheit
  215. Indus-Umweltentwicklungsorganisation (IEDO)
  216. Initiative Africaine pour le Développement Durable
  217. Initiative zur Förderung der Frauengesundheit und zum Schutz der Rechte in Nigeria
  218. Innovative humanitäre Lösung (IHS)
  219. Institut zur Förderung der Zivilgesellschaft (IPCS)
  220. Integriertes regionales Unterstützungsprogramm
  221. Integriertes Sozialdienstprogramm (ISSP)
  222. Internationales Sanitätskorps
  223. Internationales Flüchtlingshilfsprojekt (IRAP)
  224. Internationaler Rettungsausschuss
  225. INTERSOS
  226. IRADO
  227. Islamische Hilfe
  228. Islamic Relief Deutschland e.V.
  229. Islamic Relief USA
  230. Jabu Entwicklungsstiftung JDF
  231. Jaggarta-Organisation
  232. Jami Al Hakeem-Stiftung (J-HF)
  233. Jen Initiative für Integrität und Entwicklung
  234. Jesuiten-Flüchtlingsdienst
  235. JHPiego
  236. Johanniter-Auslandshilfe
  237. Jordanische Gesundheitshilfegesellschaft International
  238. Kanzul Masakin Islamic Foundation
  239. LASOONA Hilfs- und Entwicklungsorganisation
  240. Lembaga Daya Dharma Keuskupan Agung Jakarta
  241. LEBEN
  242. Lebenshelfer-Initiative (LHI)
  243. Life Makers Meeting Place Organisation (LMMPO)
  244. LM International/Läkarmissionen
  245. Lotus Kenya Aktion für Entwicklungsorganisation
  246. LSPR-Zentrum für Krise und Resilienz
  247. Lutherischer Weltbund
  248. Managementwissenschaften für die Gesundheit
  249. Mandhere Hilfs- und Entwicklungsorganisation
  250. Interessenvertretungsnetzwerk für marginalisierte Gemeinschaften (MCAN)
  251. Mariam Ladi Yunusa-Stiftung
  252. Matasa 360 Initiative für soziale Gerechtigkeit und Entwicklung
  253. Internationales Netzwerk von Médecins du Monde
  254. Netzwerk „Ärzte der Welt“
  255. Ärzte ohne Grenzen – West- und Zentralafrika (MSF – WaCA)
  256. MedGlobal
  257. MedGlobal-Jemen
  258. Medizinische Teams International
  259. MERCY Malaysia
  260. Mercy-USA für Hilfe und Entwicklung
  261. Montreal Institute for Genocide and Human Rights Studies
  262. Morning Star Foundation (MSF)
  263. Muslimische Hände
  264. Muzaffarabad-Programm zur Armutsbekämpfung
  265. Muzun für humanitäre Hilfe und Entwicklung
  266. Nahda Makers Organisation (NMO)
  267. Nak Akphivath Sahakum
  268. Nana Maren Verein für Wohltätigkeit und Bewusstsein
  269. Nationales Katastrophenmanagementnetzwerk Nepals (DiMaNN)
  270. Nationale Initiative für soziale Interessenvertretung (Nisafoundation)
  271. NEAR (Netzwerk für gestärkte Hilfsmaßnahmen)
  272. Never Again International – Kanada
  273. Neue Gefolgschaft Neue Afrika-Initiative
  274. Neue Wege Organisation
  275. NGORC
  276. Nigerianische Hilfsgruppe des Islam NAG-JNI
  277. Rettungsmission Nkafamiya
  278. No Borders Humanity Organisation (NBH)
  279. Nonviolent Peaceforce
  280. Nordwestsyrien NGO-Forum
  281. Norwegische Volkshilfe
  282. Norwegischer Flüchtlingsrat (NRC)
  283. Jetzt Bahar Rehabilitationsorganisation
  284. Olive Branch Organisation
  285. ONG-ASHAD
  286. Oxfam
  287. Oxfam Amerika
  288. Oxfam International
  289. PACIDA
  290. Pakistanische Bildungsgesellschaft/Pakistanisches Entwicklungsnetzwerk
  291. Pak Mission Society (PMS)
  292. Pampam-Entwicklungsinitiative
  293. Pattan Entwicklungsorganisation
  294. PAX
  295. Friedensstiftung Pakistan
  296. Menschen für eine erfolgreiche koreanische Wiedervereinigung (PSCORE)
  297. Bedürftige
  298. Permanente Friedensbewegung
  299. Petuniya-Initiative für Kinder, Jugendliche und Frauen
  300. Ärzte für den Frieden
  301. International planen
  302. Plan International Irland
  303. Plan International Nigeria
  304. Pflanze mit Sinn
  305. Bevölkerungskommunikation
  306. Prattasha Samazik Unnayan Sangstha (PSUS)
  307. Premiere Urgence Internationale
  308. Projekt HOFFNUNG
  309. Projekt HOPE: Die People-to-People Health Foundation Inc.
  310. Schutz für humanitäre Helfer
  311. Rahma Weltweit
  312. Reformistische Sozial- und Entwicklungsorganisation WORTE
  313. Flüchtlingskonsortium von Kenia (RCK)
  314. Flüchtlinge fordern gleichberechtigten Zugang am Verhandlungstisch (R-SEAT)
  315. Regionale Interessenvertretung für die nachhaltige Förderung von Frauen
  316. Regionale Allianz für nachhaltige Frauenförderung in afrikanischen und arabischen Staaten
  317. Erleichterung International
  318. Entschlossenheit, Leben zu retten (RTSL)
  319. Initiative zur Wiederherstellung der Hoffnung (ROHI)
  320. Weg zur Organisation für wirtschaftliche Entwicklung
  321. Roshni-Entwicklungsstiftung
  322. ROWYOD
  323. Ländliche Agentur für Gemeindeentwicklung und -unterstützung (RACIDA)
  324. Initiative zur Transformation und Stärkung der ländlichen Landwirtschaft
  325. Organisation für ländliche Bildung und landwirtschaftliche Entwicklung READO
  326. Gesellschaft für ländliche Bildung und wirtschaftliche Entwicklung
  327. Ländliche Outreach-Afrika
  328. Ruwad alHoukouk FR (Grenzrechte)
  329. Organisation für wirtschaftliche Entwicklung der Sahara
  330. Saibaan Pakistan
  331. Salam Humanitarian Foundation (SHF)
  332. Wichtige humanitäre Organisationen
  333. Samir Aldarabi
  334. Scalabrini Internationales Migrationsnetzwerk – SIMN
  335. Suche nach Gemeinsamkeiten
  336. Islamische Sicherheit
  337. Sened-Organisation
  338. Chretien-Dienst für Haiti
  339. SEWAR-Organisation
  340. SHAFAK
  341. Wohlfahrtsverein Shahbaz
  342. SHIFA Welfare Association-SHIFA
  343. SIF – Secours Islamique Frankreich
  344. Siiqqee Women's Development Association
  345. Syrische lokale NGO-Plattform (NES)
  346. Initiative „Smart Lives“
  347. Smiling Hearts Initiatives International (SHI)
  348. Soziale Entwicklung Internationale (SDI)
  349. Gesellschaft zur Stärkung menschlicher Ressourcen (SEHER)
  350. Solidarités International
  351. Lösung für die Menschheit (SFH)
  352. Somalisches Hilfszentrum
  353. Sorasun-Stiftung
  354. SOS-Kinderdorf, Nigeria
  355. Südsudan NGO Forum
  356. Raum des Friedens
  357. Kugel
  358. Globale Initiative „Spring of Hope“
  359. SSEWA-Paket
  360. Step Organisation für Demokratie und Wahlen
  361. Stichting Vluchteling
  362. Sukh-Entwicklungsstiftung
  363. Stiftung für nachhaltige Entwicklung
  364. Synergie des ONG Nationales für humanitäre Aktionen in Niger. (SONAH)
  365. Syrienhilfe und -entwicklung (SRD)
  366. Syrisch-Amerikanische Medizinische Gesellschaft
  367. Syrische Expatriates Medical Association
  368. Syrisches Netzwerk für Menschenrechte (SNHR)
  369. Tabitha für Hilfe und Entwicklung
  370. Takaful Al Sham Wohltätigkeitsorganisation (TAS)
  371. Tamkeen-Stiftung für Entwicklung
  372. Tarjimly
  373. Tränenfonds
  374. Telekommunikation ohne Grenzen
  375. Terre des hommes (Tdh) hilft Kindern weltweit
  376. Die Amazonas-Heilungsinitiative für Frauen und Kinder
  377. Das libanesische Forum für humanitäre und entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen (LHDF)
  378. Das Nigeria INGO Forum
  379. Die Sergio Vieira de Mello-Stiftung
  380. Die Weißen Helme
  381. Die jemenitische Koalition zur Überwachung von Menschenrechtsverletzungen – Rasd Coalition
  382. Initiative „Heute für Morgen“ (TFT)
  383. Trócaire
  384. Einzigartige Stiftung für Pflege und Unterstützung (CASFOD)
  385. Stiftung der Vereinten Nationen
  386. Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA)
  387. Jugendbüro der Vereinten Nationen
  388. UNOPS
  389. VENRO – Verband Entwicklungspolitischer und Humanitärer Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen
  390. Violett für Hilfe und Entwicklung
  391. STIMME
  392. Freiwilligendienst im Ausland
  393. Freiwillige für die Notfall- und Katastrophenrettungsinitiative VEDRI, Numan
  394. Freiwillige für nachhaltige Entwicklung
  395. Wahatana-Empowerment-Initiative
  396. Wajir Süd-Entwicklungsverband (WASDA)
  397. Kriegskind-Allianz
  398. WATAN
  399. Wasser für den Südsudan
  400. Watoto Walanga-Projekt
  401. Wecare-Stiftung Sujawal
  402. Welthungerhilfe (WHH)
  403. Welthungerhilfe-Landesbüro Simbabwe
  404. Will Association
  405. Initiative zur wirtschaftlichen Emanzipation von Frauen
  406. Frauen für Frauen International
  407. Frauenflüchtlingskommission
  408. Jemenitische Familienpflegevereinigung (YFCA)
  409. Yetim Vakfı (Waisenstiftung)
  410. Yola Erneuerungsstiftung
  411. Jugendfront Pakistan
  412. Zamzam-Stiftung
  413. Zwala-Stiftung
Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.