Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Sicherheit ohne Waffen und ohne Polizei: Nonviolent Peaceforce in den USA

Datum: 26. Februar 2021

Drücken Sie Clip-Quelle: Bundesverband für Soziale Verteidigung / Bund für Soziale Verteidigung eV
Link zur Quelle: Hier

 

Claire Guinta und Caro Carty

 W

 

Im Juni 2020 waren die Spannungen in Minnesotas Twin Cities (St. Paul und Minneapolis) hoch. George Floyd, ein unbewaffneter Schwarzer, war von Polizisten des Minneapolis Police Department ermordet worden, Demonstrant*innen, die Gerechtigkeit forderten, trafen auf extreme Gewalt von Seiten militarisierter Polizei. Weiße Rassisten nutzten die Gelegenheit, in der Stadt zu stürmen und Angst und Chaos zu schüren. Einige Community Leaders und Aktivist*innen fordern, die Polizeibehörde abzuschaffen und die öffentliche Sicherheit neu zu definieren. Einige Bürger*innen verpflichten sich, keine Polizei mehr in ihrer Nachbarschaft zu rufen. Doch die Gemeinden kämpften oft damit, was es bedeutet, ihr Engagement für polizeifreie Sicherheit aufrechtzuerhalten, ohne voll erfüllt und gut ausgestattete Alternativen an der Hand zu haben.

Inmitten dieser Gespräche schlossen sich Nachbar*innen zusammen, um rotierende Nachbarschaftswachen und Netzwerke der gegenseitigen Hilfe zu organisieren, um ihre Schwarzen, Indigenen und People of Color (PoC)-Nachbar*innen und Geschäfte vor dem Überfall durch weiße Rassisten und vor der Polizei zu schützen. Marna Anderson, Direktorin von Nonviolent Peaceforce in den USA, traf sich mit ihren Nachbarinnen in einem Park, um zu besprechen, wie sie in Sicherheit bleiben könnten, während die Hubschrauber über ihnen schwebten. Verzweifelt nach Abhilfe suchend, brachten die Nachbar*innen verschiedene Ideen ein. Marna Anderson befürchtete, dass einige gefährliche Vorschläge nahe daran waren, genau die Systeme wie wiederhergestellt, gegen die sie waren. Einige Nachbar*innen, mehr als Marna Anderson erwartet hatte, sprachen davon, sich zu bewaffnen. Tatsächlich zeigt der nationale Trend in den USA, dass 2020 ein neuer Rekord bei den Waffenverkäufen aufgestellt wurde.

Was den Nachbar*innen an diesem Tag fehlte, war ein gemeinsames Wertegerüst und eine gemeinsame Leitvision. Marna Anderson sah eine Aufgabenfeld, in der die Nonviolent Peaceforce (NP) jahrelange Erfahrung in anderen Ländern und Kontinenten hat: NP leitet phantasievolle Gespräche und Prozesse an, um die Sicherheit in Gemeinschaften neu zu überdenken. NP schreibt in diesem Prozess den Gemeinschaften keine Vision vor, sondern sie arbeitet mit diesen zusammen, um bereits vorhandene, Stärken und lokale Sicherheitspraktiken herauszuarbeiten. NP unterstützt die Gemeinden dann bei der Entwicklung von praktisch Alle Fotos in diesem Artikel: Beobachter*innen von NP bei den Wahlen. © Nonviolent Peaceforce, alle Rechte vorbehalten. Leistungsfähigkeit und einem gemeinsamen Verständnis, um die Sicherheit in ihren eigenen Händen zu nehmen und ein System der öffentlichen Sicherheit zu realisieren, das nicht auf der Androhung oder Anwendung von Gewalt beruht. In einer Kultur, die sich auf Waffen und Gewalt verlässt, ist dies für viele Menschen eine überzeugende Idee. Sie bringt Menschen dazu, innezuhalten und eine andere Art des Umgangs mit Konflikten in Betracht zu ziehen.

 

Eine internationale Organisation beginnt, zuhause zu arbeiten

Als internationale Nichtregierungsorganisation arbeitet NP Seite an Seite mit Gemeinden auf der ganzen Welt: derzeit im Irak, im Südsudan, in Myanmar und in der Region Mindanao auf den Philippinen. Jetzt sieht NP eine Möglichkeit, das, was sie in Bezug auf den Schutz von Gemeinschaften in anderen Ländern gelernt hat, in die USA zu bringen. „Unsere Erfahrung in anderen Ländern hat uns gelehrt, dass Gemeinschaften sicherer sind, wenn das Gefühl der Sicherheit von Beziehungen und nicht von Waffen ausgeht. Es ist ein viel ganzheitlicherer Ansatz für Sicherheit, der in Gewaltlosigkeit und Gemeinschaftspflege wurzelt“, erzählte Marna Anderson.

Bis zu diesem letzten Jahr hatte sich das Team aus dem US-Büro von NP mit Sitz in St. Paul, Minnesota, auf Lobbyarbeit und Fundraising zur Unterstützung ihrer internationalen Standorte konzentriert. Nach den Protesten wegen der Ermordung von George Floyd begann NP, unbewaffneten zivilen Schutz in den USA anzubieten. Die Organisation hat sich darauf spezialisiert, Mitarbeitende und Freiwillige mit bewährten Schutz-Strategien auszustatten, darunter Deeskalation, Dazwischenstellen und Schutzbegleitung, die Gemeinden an ihre spezifischen Situationen und Sicherheitsbedürfnisse anpassen können. Auf diese Weise können Gemeinschaften Gewaltprävention und Schutz in ihren eigenen Händen nehmen.

„Ob im Südsudan oder in South Minneapolis, eine engagierte Gemeinschaft bildet die Grundlage für echte Sicherheit“, sagt Mel Duncan, NP-Mitbegründer und Director of Advocacy.

 

Die ersten Schritte

Das neue Programm, das NP in den USA in Angriff nimmt, ist ehrgeizig, aber notwendig. Spezialist*innen in unbewaffnetem Schutz haben Freiwillige in den Twin Cities und in den gesamten USA mobilisiert. Neben dem direkten Schutz von Mitbürger*innen wird das Team einen offenen Dialog und die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses fördern und Student*innen, Nachbar*innen und Sicherheitsexpert*innen mit Kompetenz zur Gewaltvention und gewaltfreien Konfliktbearbeitung ausstatten.

"Wir schulen derzeit 60-80 Freiwillige, die wir bis März, wenn der Prozess gegen die ehemaligen Polizeibeamten, die in den Mord an George Floyd verwickelt sind, beginnen sollen, dazu vorbereiten, in Teams zu arbeiten", berichtete Marna Anderson Anfang Februar.

„Wir haben gesehen, wie effektiv diese Arbeit im Novemberkrieg, als die USA in einen höchst umstrittenen und hitzigen Wahlzyklus eintreten“, führt Marna Anderson fort. „In einem breiten Bündnis hat NP 250 Wahlschützer*innen ausgebildet und unterstützt, die in 30 Wahllokalen mit hohem Konfliktpotenzial tätig waren. Dies waren die Orte, für die die Trump-Kampagne versucht hatte, pensionierte und nicht im Dienst befindliche Polizist*innen der Minneapolis Police Federation (dieselbe Vereinigung, die die Mörder von George Floyd unterstützt) als Wahlbeobachter*innen zu rekrutieren.

Die Spannungen waren hoch, und die Bürger*innen waren besorgt über Wahlmanipulationen und mögliche Gewalt von allen Seiten

Eine Freiwillige, Amy, war in der Lage, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, die sie in den Schulungen erworben hatte, zu nutzen, um einen potenziell gewalttätigen Konflikt zu deeskalieren. „Wir hatten eine Störung, die zu Gewalt hätte eskalieren can, wenn wir nicht da gewesen wären“, erzählte Amy. Als sich ein Mann mit einer Trump-Flagge weigerte, das Wahllokal zu verlassen, bemerkte das Team der Wahlschützer*innen, dass vorbeifahrende Autofahrer*innen sich aufregten. Autos fuhren vorbei und kurbelten ihre Fenster herunter, um den TrumpAnhänger anzuschreien. „Ich konnte erkennen, dass es an der Zeit war, einzugreifen - das war kein produktiver Konflikt“, erinnerte sich Amy. Sie und zwei andere Teammitglieder überquerten die Straße, um mit dem Mann mit der Trump-Fahne ins Gespräch zu kommen.

Es sind Momente wie diese, in denen deutlich wird, wie wertvoll es ist, ein geschultes und reaktionsbereites Team zu haben. Die von Amy beschriebene Situation hätte leicht zu verbaler oder sogar körperlicher Gewalt eskalieren können. Stattdessen waren Amy und ihr Team in der Lage, sich empathisch zu nähern und sicherzustellen, dass alle Parteien sicher und ohne Angst vor der Einschüchterung wählen konnten.

Gewaltfreie Alternativen

„Wir legen nicht nur den Grundstein für eine schnelle Reaktion, sondern arbeiten daran, Gewalt zu stoppen, bevor sie überhaupt beginnt. Das bedeutet, gewaltfreie Alternativen in der gesamten Gemeinschaft zu etablieren, von Unternehmen und Institutionen über Nachbarschaften bis hin zu Schulen“, teilte Mel Duncan mit.

High-School-Schüler*innen in Minneapolis führt den Aufruf an, die School Resource Officers (SROs) abzuschaffen und ihren Vertrag mit der Polizei nicht zu verlängern.1 Sie eröffneten Gespräche darüber, wer ihren Platz einnehmen würde, um das Wohlergehen aller Schüler* innen zu sichern. Minneapolis ist bekannt für seine Bildungsungerechtigkeit, vor allem in Bezug auf 1. In den USA ist die Polizei mit sog. School Resource Officers in vielen Schulen präsent, die für Sicherheit sorgen und Verbrechen verhüten sollen. SROs sind in der Regel bei Einer Kontrollpolizeibehörde angestellt und arbeiten eng mit der Verwaltung zusammen, um eine sicherere Umgebung für Schüler*innen und Lehrpersonal zu schaffen. Sie dürfen Verhaftungen geltend machen, auf Notrufe reagieren und Vorfälle dokumentieren. Meist haben sie zusätzliche Aufgaben, wie z. B. Mentoring und die Durchführung von Präsentationen zu jugendrelevanten Themen. Disziplin; schwarzer Schüler wird achtmal verbunden als weißer Schüler, während es landesweit dreimal verbunden ist. 

Nachdem der Schulausschuss von Minneapolis Anfang Juni dafür gestimmt hatte, den Vertrag mit der Polizei nicht zu verlängern3, stellte der Schulbezirk unbewaffnete Schulsicherheitsspezialist*innen ein und beauftragte Nonviolent Peaceforce, sie zu Schulen. Um den Schüler*innen einen Platz am Tisch zu geben, nutzte NP die Gelegenheit, Gespräche mit diesen zu führen, um eine Vorstellung zu entwickeln, wie echte Schulsicherheit aussehen und sich anfühlen würden. So ließ sie sich von den Schüler*innen bei der Ausbildung der neuen Expert*innen beraten. Nun plant NP ein Training für die Spezialisten*innen und Schüler*innen, um gemeinsam gewaltfreie Sicherheitspläne für die High-Schools zu erstellen.

Darüber hinaus bietet NP in Zusammenarbeit mit einem lokalen Gemeindeentwicklungsprogramm für Menschen, die ein Trauma im Zusammenhang mit Bandengewalt erlebt haben, Schulungen für junge Männer im Alter von 15 bis 21 Jahren in Nord-Minneapolis an. NP arbeitet nun mit einer Privatschule in der gleichen Nachbarschaft zusammen, die Sicherheit benötigt. Die Schule arbeitet mit dem Team von NP zusammen, um die jungen Männer zu qualifizieren, damit sie als bezahlte unbewaffnete Sicherheitskräfte in der Schule angestellt werden können.

NP arbeitet auch mit einem Zweig („Bezirk 26“) der Gewerkschaft Service Employees International Union4 zusammen, dessen Mitglieder in der Lage sein wollen, ohne Polizei auf Vorfälle zu zu. Die Gewerkschaft hat mehrheitlich schwarze und PoC-Mitglieder und umfasst viele private Sicherheitsleute, die unbewaffnete Methoden zur Gewaltprävention und zum Schutz der Zivilbevölkerung erlernen wollen. NP arbeitet mit der Gewerkschaft zusammen, um 30 Sicherheitsspezialist*innen auszubilden, die in den gefährdetsten Vierteln der Twin Cities zu Fuß patrouillieren, und freut sich darauf, ein Training of Trainers anzubieten, um die Reichweite des unbewaffneten zivilen Schutzes zu vergrößern. Gemeinsam mit der Gewerkschaft setzt sich dafür ein, dass der Bundesstaat Minnesota die Ausbildung zum unbewaffneten zivilen Schutz in die staatlichen Anforderungen für die Zertifizierung von Sicherheitspersonal aufnimmt – ein symbolischer, aber dennoch bedeutender Schritt in Bezug auf die Entkopplung von Waffen und Sicherheit.

 

„Wir können nicht einfach aufhören, die Polizei zu rufen, ohne Alternativen zu haben“

Die Sehnsucht nach unbewaffnetem Schutz ist allgegenwärtig. „Viele Menschen erkennen, dass die Polizei ihre Sicherheit nicht erhöht, und darum kämpfen, praktikable Alternativen zu finden“, reflektierte Mel Duncan. „Kurz gesagt, wir können nicht einfach aufhören, die Polizei zu rufen, ohne Alternativen für die öffentliche Sicherheit zu UCP bietet einen dieser Ansätze", meint Mel Duncan.

Auch wenn die Diskussion über die Neugestaltung der Sicherheit in den Vereinigten Staaten bereits begonnen hat, ist die Arbeit noch lange nicht beendet. In den kommenden Monaten wird NP daran arbeiten, Trainingsprogramme in Städten im ganzen Land zu implementieren, kommunale Partnerschaften in Schlüsselstädten zu stärken und zu entwickeln, Mentor*innen und Anleitungen für Netzwerke bereitzustellen, die auf potenzielle Gewalt in ihrem Gebiet reagieren können, und ein Trainingsprogramm für Gewerkschaftsmitglieder auf nationaler Ebene zu entwickeln. Alle diese Programme bauen auf den Sicherheitskonzepten und Praktiken auf, die die Gemeindemitglieder bereits entwickelt haben.

„Die Leute haben seit letztem Juni in den Nachbarschaften genannt, in denen George Floyd ermordet wurde, für Sicherheit alarmiert", Mel Duncan. „Sie machen unbewaffneten zivilen Schutz. Sie haben es nur anders. Unsere Teams werden diese Kapazität erweitern."

Claire Guinta, External Relations Manager für Nonviolent Peaceforce mit Sitz in Washington, DC und Caro Carty, Communications and Major Donor Assistant, mit Sitz in St. Paul, Minneapolis.

 

 

 

 

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.