Stärkung der zivilen Waffenstillstandsüberwachung im Bundesstaat Chin
Nonviolent Peaceforce (NP) führte zusammen mit seiner lokalen Partnerorganisation, der Shalom Foundation, vom 23. bis 25. Oktober 2014 einen dreitägigen Workshop für zivile Waffenstillstandsbeobachter aus dem Bundesstaat Chin durch. Der von der Europäischen Union unterstützte Workshop war eine Folgeveranstaltung zu einem Training, das im späten Frühjahr 2014 in Hakha, der Hauptstadt des Staates Chin, durchgeführt wurde. Neun Personen nahmen an dem Workshop teil, sieben Gemeindebeobachter und zwei Koordinatoren des Sekretariats des Civilian Ceasefire Monitoring Committee (CCMC) in Chin.
Der Workshop orientierte sich an einer Bedarfsanalyse, die einige Wochen vor dem Workshop durchgeführt wurde. Dies ermöglichte den Teilnehmern, ihre aktuellen Aktivitäten als Beobachter zu überprüfen, Methoden zur Zusammenarbeit mit Schlüsselakteuren zu stärken, Schlüsselherausforderungen zu lösen und Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle zu bewerten. Dieser Wissens- und Erfahrungsaustausch unterstützte nicht nur die einzelnen Teilnehmer bei der Verbesserung ihrer eigenen Überwachungspraxis, sondern half auch bei der Verbesserung der Kommunikation und Koordination zwischen den Teilnehmern, die sieben verschiedene Townships im gebirgigen und geografisch isolierten Staat Chin repräsentieren.
Neben der Verbesserung der individuellen Praxis und der Kommunikation zwischen den Beobachtern ermöglichte der Workshop NP und der Shalom Foundation, ihr Verständnis für die Umsetzung des zivilen Projekts zur Überwachung des Waffenstillstands im Bundesstaat Chin und die wichtigsten Herausforderungen für ihre Beobachter zu verbessern. Da der Workshop in Yangon stattfand, gelang es verschiedenen Führungskräften von Shalom und NP, teilzunehmen, sich die Anliegen und Fragen der Teilnehmer anzuhören und direktes Feedback zu geben. Weitere Follow-up-Workshops und/oder individuelle Coaching-Sitzungen werden voraussichtlich noch in diesem Jahr im Bundesstaat Chin durchgeführt.