Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Die Generalversammlung nimmt die Erklärung zum Recht auf Frieden an

Datum: 7. April 2017

Die Generalversammlung nimmt die Erklärung zum Recht auf Frieden an  Zusammenfassung: Krieg und Frieden wechseln sich fortwährend ab. Frieden wird immer als ein endloses Projekt, sogar als ein Traum angesehen, der von allen auf der ganzen Erde in Brüderlichkeit verwirklicht werden muss. Die gegenwärtigen Generationen sollten sicherstellen, dass sowohl sie als auch zukünftige Generationen lernen, in Frieden zusammenzuleben, mit dem höchsten Anspruch, zukünftigen Generationen die Geißel des Krieges zu ersparen. Die UN-Charta ist der feierlichste Friedenspakt der Geschichte, der die notwendigen Grundprinzipien für einen dauerhaften Frieden festlegt. Vor kurzem hat die Generalversammlung im Zusammenhang mit der gemeinsamen Anstrengung zur Anerkennung der Bedeutung von Toleranz, Dialog, Zusammenarbeit und Solidarität zwischen allen Menschen, Völkern und Nationen die Opfer aufgefordert, den Krieg scharf zu verurteilen und offen ihr unveräußerliches Recht auf Frieden zu bekräftigen damit alle Menschenrechte gefördert und geschützt werden und die Entwicklung voll verwirklicht wird.

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.