Der gelbe Schmetterling: Eine bewegende Geschichte über Krieg, Frieden und die Macht des Glaubens (Buchrezension)
Von: Alla Bronishevska
„Der gelbe Schmetterling“ von Oleksandr Schatochin wurde als April-Lektüre für den NP-Mitarbeiter-Buchclub ausgewählt. Unser monatlich stattfindender Buchclub lädt unsere Mitarbeiter ein, zusammenzukommen und Ideen und Konzepte zum unbewaffneten Zivilschutz (UCP) aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren.
Warum der gelbe Schmetterling mit unserer Mission bei Nonviolent Peaceforce übereinstimmt
Unsere Mitarbeiter wählten dieses Buch aus, weil es eine tiefere, persönlichere Erfahrung zu vermitteln schien als viele traditionelle Romane. „Der gelbe Schmetterling“ spiegelt die Grundwerte von NP wider: Gewaltlosigkeit, Würde und den Glauben an die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. UCP kann viele Formen annehmen und zeigt sich oft in Präsenz und Solidarität. Es bietet Zivilisten Schutz nicht durch Waffen, sondern durch Vertrauen, sinnvolles Engagement und ein tiefes Bekenntnis zur Gewaltlosigkeit.
Wie der Schmetterling ist UCP eine sanfte, aber transformierende Kraft, die Gemeinschaften hilft, ihre Sicherheit zurückzugewinnen und ein Leben in Würde wiederaufzubauen. „Der gelbe Schmetterling“ erzählt die Erfahrungen eines Kindes nach der russischen Invasion in der Ukraine. Das Buch ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet und bietet ein besonderes Leseerlebnis, da es nur Illustrationen enthält (kein Text).
Ein Roman, der zu Ihrer eigenen Geschichte wird
Seine Stille lädt uns nicht nur zum Beobachten ein, sondern zu fühlen, zu reflektieren und sich mit unseren eigenen Emotionen auseinanderzusetzen. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht um eine vom Autor erfundene Geschichte – es wird unsere eigene Geschichte.
Der Gelbe Schmetterling kann als persönliches Tagebuch betrachtet werden – ein stilles, emotionales Tagebuch für jeden Einzelnen, der Widrigkeiten ausgesetzt war. Jede Seite wird zu einer Reflexion der eigenen inneren Welt und erinnert uns daran, dass es, egal was im Leben passiert, immer einen Grund gibt, an das Gute, an Gerechtigkeit und an Freude zu glauben.
Mit jeder Seite haben die Leser die Freiheit, die Reise auf ihre eigene Weise zu interpretieren und ihre persönlichen Erinnerungen, Gedanken und Gefühle in die Zwischenräume der Illustrationen einzubringen. Es ist eine stille Einladung, den Kontrast zwischen Dunkelheit und Licht, zwischen Angst und Hoffnung, zwischen Hindernissen und innerer Stärke zu erkunden.
Der gelbe Schmetterling erinnert uns daran, dass es im Leben immer wieder Herausforderungen gibt. Aber er lehrt uns auch, dass wir mit Glauben – an uns selbst, an das Gute, an die Möglichkeit des Friedens – alles überwinden können. Dieses Buch ermutigt uns zu glauben, dass alles gut wird, egal wie schwierig die Reise des Lebens ist. Dass wir unseren Weg durch die Dunkelheit finden können, geleitet von etwas so Kleinem und Schönem wie einem gelben Schmetterling.
Dieses Buch flüstert sanft: Alles wird gut. Nicht weil das Leben einfach ist, sondern weil der menschliche Geist widerstandsfähig ist. Wenn wir an unserem Glauben festhalten – an Güte, Wahrheit und Schönheit – wird der gelbe Schmetterling immer wiederkehren. Tragische Momente mögen sich ereignen, aber wir sind nicht dazu bestimmt, im Dunkeln zu bleiben. Wir sind dazu bestimmt, das Licht willkommen zu heißen. Und der Schmetterling, still und golden, findet immer wieder zu uns zurück.
Alla Bronishevska arbeitet seit Jahren als Beraterin für Schutz und Verantwortlichkeit bei unserem Team in der Ukraine seit fast einem Jahr.