August 2010 Sri-Lanka-Bericht
Das erste Kriegsgerichtsverfahren gegen den pensionierten General Sarath Fonseka endete diesen Monat. Er wurde der „Betätigung aktiver Politik in Uniform“ für schuldig befunden und anschließend seines militärischen Ranges, seiner Medaillen, Ehrungen, seiner Rente und anderer Vergünstigungen beraubt und ihm der Zutritt zu allen militärischen Einrichtungen verweigert. Seine Berufung gegen die erste Verurteilung wurde vom Berufungsgericht abgewiesen, aber er hat eine weitere Anfechtung beim Obersten Gericht eingereicht. Das zweite Kriegsgericht, das Herrn Fonseka des Verstoßes gegen militärische Beschaffungsverfahren beschuldigt, nähert sich dem Ende seiner Untersuchung. Zu den Medien im Parlament sagte der Abgeordnete des Distrikts Colombo, Fonseka, dass er erwarte, dass das zweite Kriegsgericht ihn zu einer Gefängnisstrafe verurteilen werde.
In Bezug auf das Sri-Lanka-Projekt von NP setzte Christine Schweitzer, die vorläufige Programmdirektorin von NP, ihren Aufenthalt in Sri Lanka fort, um den Prozess der internen Notfalldiskussionen, Treffen mit srilankischen Regierungsbeamten und die strategische Ausrichtung der zukünftigen Arbeit von NPSL zu leiten. Es fanden auch Gespräche mit Geberorganisationen im Land statt, um sie über die aktuelle Situation zu informieren und zukünftige Aktivitäten und Finanzierungsmöglichkeiten festzulegen. Gegen Ende des Monats wurde das Projekt darüber informiert, dass das Arbeitsvisum für Elizabeth Ogaye, die neue Projektkoordinatorin für Menschenrechtsverteidiger von NPSL, annulliert wurde.
Im Folgenden werden einige der wichtigsten Aktivitäten der NP-Teams in Bezug auf ihre aktuellen Projektbereiche zusammengefasst:
Erhöhung der Sicherheit von Kindern, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind:
NP-Mitarbeiter nahmen am letzten monatlichen Kinderschutz-Koordinierungstreffen teil, das von ermöglicht wurde UNICEF in Batticaloa. Zu den weiteren anwesenden Organisationen gehörten der YMCA, Sarvodaya, Save the Children und Vertreter des srilankischen Kinderfürsorgedienstes und der Menschenrechtskommission (HRC). Es wurde festgestellt, dass in den letzten Wochen im Distrikt eine recht hohe Zahl von Kindern von Mitgliedern ihrer eigenen Familie entführt worden war. Bei der Erörterung des geeignetsten Weges für NGOs, mit diesen und anderen Fällen von Kinderrechtsverletzungen umzugehen, stimmten alle Anwesenden darin überein, dass Fälle unverzüglich dem HRC zur Weiterverfolgung und Untersuchung gemeldet werden sollten.
In Vavuniya bot NP mehrere Begleitungen für Mitarbeiter von Regierungsbehörden an, nämlich dem Bewährungsdienst und der Nationalen Kinderschutzbehörde (NCPA), als sie Erkundungsreisen zu Dörfern in der Norddivision Vavuniya durchführten. In der gleichen Region beaufsichtigte NP die Bildung der ersten Village Child's Rights Development Committees in einigen Dörfern.
Aufbau von Kapazitäten für Einzelpersonen und gemeinschaftsbasierte Organisationen, um sich an der unbewaffneten zivilen Friedenssicherung auf Gemeinschaftsebene zu beteiligen:
NP-Mitarbeiter des Büros in Batticaloa besuchten lokale Gemeindeausbilder, die NPs neueste von der Gemeinde geführte unbewaffnete zivile Friedenssicherung durchführen sollten (UCP) Training im Dorf Pondukalsenai am 28.-29. August 2010. Leider musste das Training aufgrund des geplanten Besuchs von Chief Minister Pilliyan an diesen Tagen kurzfristig abgesagt werden. NP führte jedoch eine vollständige Vorbereitungssitzung mit den beiden durch UCP Trainer und das Training wird für einen späteren Zeitpunkt neu arrangiert. Während des Besuchs von NP erwähnten die beiden Gemeindetrainer einen Fall, um den sie gebeten worden waren, sich mit einem Konflikt zwischen zwei Gemeindemitgliedern zu befassen, der gewalttätig geworden war. Sie verfassen derzeit einen Brief, in dem der Vorfall detailliert beschrieben wird, und ersuchen die örtliche Polizei um eine Untersuchung, den sie Anfang September vorlegen wollen.
NP-Mitarbeiter begannen Gespräche mit dem Sozialministerium Sri Lankas zu führen, um die Möglichkeit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Absichtserklärung) im Hinblick auf die Ausweitung des Kapazitätsaufbaus von NP UCP Schulungen in den Distrikten Batticaloa und Vavuniya und um Bereiche für die Zusammenarbeit zwischen NP und dem Ministerium zu skizzieren. Die Mitarbeiter des Ministeriums drückten ihre Begeisterung für eine solche Zusammenarbeit aus und deuteten an, dass sie gerne in die Zukunft sehen würden UCP Zu den Schulungen gehören Mitglieder von Ältestenausschüssen auf Gemeindeebene.
Es fand ein gemeinsames internes Treffen zwischen NP-Mitarbeitern aus den Distrikten Batticaloa und Vavuniya statt, um die nächsten drei Monate des Kapazitätsaufbauprojekts zu besprechen und zu planen. In Vavuniya gibt es Pläne, bestimmte Elemente des Capacity-Building-Projekts in die bestehende Kinderschutzarbeit des Teams zu integrieren, und zwar in Zusammenarbeit mit den NP-Village Child's Development Committees in Nord-Vavuniya.
Verbesserung der Sicherheit lokaler Menschenrechtsverteidiger (HRDs):
Im August wurden praktisch alle Menschenrechtsverteidiger der NPSL suspendiert (HRD) Projektaktivitäten. Innerhalb von NP wurde nach vielen internen Analysen und Diskussionen die Entscheidung getroffen, die effektiv zu schließen HRD Einheit in Colombo, wo folglich alle HRD Aktivitäten mit sofortiger Wirkung eingestellt. Arbeiten Sie an den Außenstellen in Batticaloa und Vavuniya innerhalb der HRD Das Projekt wird fortgesetzt, aber angesichts des Winterschlafs im Juli wurden in diesem Monat nur sehr wenige Aktivitäten durchgeführt.
Aufgrund eines Mangels an Personal, die vollständige Bewertung von NPSL's HRD Das im Juli geplante Projekt (siehe Monatlicher Programmbericht Juli 2010) wurde verkleinert. Die Mitarbeiter arbeiteten diesen Monat daran, die Durchführung interner Komponenten der Bewertung vorzubereiten, während die externe Arbeit – Interviews und Feedback von NPs Menschenrechtsverteidigern, Menschenrechtspartnerorganisationen und relevanten Regierungsstellen – durchgeführt wird, sobald genügend Personalkapazität vorhanden ist.