Schutzräume für konfliktbetroffene Kinder schaffen
Drücken Sie Clip-Quelle: ReliefWeb
Datum: 19. April 2017
Geschrieben von: US-Agentur für internationale Entwicklung
Originalartikel lesen: Hier.
Unsicherheit und Vertreibung erhöhen die Bedürfnisse aller von Konflikten betroffenen Bevölkerungsgruppen; Kinder sind jedoch in besonderer Weise von Gewalt und Schutzbedenken betroffen.
Im Januar 2017 begann der Partner des USAID-Büros für ausländische Katastrophenhilfe (USAID/OFDA), die Nonviolent Peaceforce, mit der Unterstützung gefährdeter, durch Konflikte vertriebener Bevölkerungsgruppen, die in der Stadt Leer im US-Bundesstaat Unity Schutz suchen. Da es an den Orten der vorübergehenden Vertreibung nur wenige sichere Räume gab, kamen erhebliche Bedenken hinsichtlich des Kinderschutzes auf, darunter Bewegungseinschränkungen, unzureichende Nahrung, fehlende sichere Orte zum Spielen und fehlende Unterstützung nach einem Trauma.
Als Reaktion auf diese Bedürfnisse leistete Nonviolent Peaceforce Mentoring und Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten für Women in Action (WiA), eine lokale gemeindebasierte Organisation, um kinderfreundliche Räume (CFS) zu entwickeln und sich mit traumatisierten Kindern zu beschäftigen.* Nonviolent Peaceforce führte WiA ein Mitarbeiter zu sechs neuen Spielen, die sich mit Themen wie dem Schutz der Gemeinschaft, der Identifizierung gefährdeter Personen, der Aufklärung über das Minenrisiko und dem sequentiellen Lernen für kleine Kinder befassen. Nonviolent Peaceforce demonstrierte auch, wie Lebenskompetenztrainings in CFS-Aktivitäten integriert werden können und wie Debriefing-Aktivitäten mit Kindern das Lernen fördern können. „Bitte, wir möchten diesen Kindern besser dienen, und dazu brauchen wir Unterstützung, wie Sie sie uns gegeben haben. Diese Spiele geben einige bessere Ideen, wie man sich mit den Kindern beschäftigen kann, weil sie nichts anderes zu tun haben. Es gibt keine Schule, keine Fußballspiele und keinen sicheren Ort, an dem sie spielen können, um zu vergessen, was sie gesehen haben“, sagte Gatluak, ein WiA-Freiwilliger. „Diese Aktivitäten werden den Kindern helfen, spielerisch zu lernen“, fuhr Gatluak fort. „Wir müssen nicht immer mit ihnen sprechen, um zu unterrichten; manchmal lernen sie, indem sie es tun.“ Nonviolent Peaceforce wird weiterhin sichere Orte für von Konflikten betroffene Kinder im Südsudan unterstützen, sowohl durch direkte Unterstützung als auch durch Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten für Gemeindegruppen.
*WiA erhielt für dieses Programm operative Unterstützung, aber keine Finanzierung von Nonviolent Peaceforce.