Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Einbindung junger Menschen und Reduzierung der Bandengewalt in Bentiu

Datum: 1. Juli 2020
Karte des Südsudan
Foto: Karte von Südsudan

Von Banden zu Schutzteams

Seit der Einrichtung des Bentiu-Schutzgebiets für Zivilisten (PoC) haben fehlende Erwerbsmöglichkeiten und wirtschaftliche Sicherheit sowie generationsübergreifende Traumata zu einem hohen Maß an Unsicherheit beigetragen. Die Unsicherheit und Kriminalität sind durch Diebstähle, Raubüberfälle, Morde, Erpressungen, Überfälle und Schmuggel von Kleinwaffen und leichten Waffen (SALW) in das PoC gekennzeichnet. Die Gemeinschaft führt das hohe Maß an Gewalt größtenteils auf die verschiedenen Ganggruppen zurück, die die verschiedenen Häuserblocks und Sektoren des PoC beherrschen. Mitglieder der Gemeinschaft berichten, dass sie sich aus Angst vor der Gewalt durch Gangmitglieder nicht sicher fühlen, wenn sie auf den Straßen des PoC gehen. 

NP war sich bewusst, dass eine langfristige und nachhaltige Reaktion erforderlich war, um der zunehmenden Gewalt entgegenzuwirken. Daher versuchte NP während der gesamten Umsetzung der Programme in PoC, Gangmitglieder in Jugendschutzteams (YPT) umzuwandeln und die Einbindung der Jugendbevölkerung zu erhöhen. NP führte eine Reihe von UCP-Schulungen für Jugendliche durch, zu denen auch Gangmitglieder gehörten, wobei der Schwerpunkt auf Gemeinschaftsschutz, Prävention und Reaktion auf geschlechtsspezifische Gewalt sowie psychologischer Erster Hilfe lag. Im Jahr 2019 half NP bei der Bildung von sechs Jugendschutzteams mit jeweils 30 oder mehr Mitgliedern aus der Jugend, darunter auch ehemalige Gangmitglieder, die seit 2016 an den Schulungen und Einsätzen teilgenommen hatten. 

Neben anderen Jugendlichen nahmen etwa 21 Mitglieder der Ganggruppe (11 Mädchen und 10 Jungen) an den YPTs teil, und derzeit sind vier der ehemaligen Gangmitglieder aktiv in der Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen zu Problemen tätig, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. 

Von Jugendlichen geleitete Reaktion auf COVID-19

Im Jahr 2020 alarmierte die Ausbreitung von COVID-19 die PoC-Community und viele hatten keine angemessenen Informationen über das Virus, seine Verbreitung und Präventionsprotokolle erhalten. Um das Bewusstsein für COVID-19 zu schärfen, engagierte sich NP von April 2020 bis Juli 2020 in den YPTs und bot ihnen Aktivitäten zum Kompetenzaufbau an, in der Erwartung, dass die YPTs dann die jungen Mitglieder ihrer Communitys über COVID-19 aufklären könnten. Durch das Erlangen von Wissen und Fähigkeiten aus mehreren Aktivitäten zum Kompetenzaufbau sind die YPTs nun in der Lage, ihre eigenen unabhängigen Aktivitäten durchzuführen. 

Als die Jugendlichen, darunter auch ehemalige Gangmitglieder, bewusstseinsbildende Aktivitäten durchführen und sich an anderen Gemeinschaftsaktivitäten beteiligen, hat dies bei einigen Gangmitgliedern das Interesse geweckt, sich an YPT-Aktivitäten zu beteiligen. Dadurch entsteht ein Sogfaktor von Ganggruppen hin zu positiveren Gemeinschaftsmechanismen. NP nutzte dieses Interesse, um die YPTs, die ehemalige Gangmitglieder waren, zu mobilisieren, um bewusstseinsbildende Sitzungen für aktive Gangmitglieder durchzuführen. Wenn die aktuellen Gangmitglieder sehen, dass ehemalige Gangmitglieder YPT-Sitzungen leiten, sind sie motivierter, sich in positiven Gruppen wie den YPTs zu engagieren. 

Am 8. Juli organisierten YPTs eine COVID-19-Sensibilisierungsaktivität für 10 Mitglieder einer Ganggruppe (8 Männer und 2 Frauen). Die Sensibilisierungssitzung öffnete den Ganggruppenmitgliedern die Augen für die Reduzierung sozialer Kontakte und ermutigte sie, sich in Zukunft an Sensibilisierungsaktivitäten für andere Jugendliche zu beteiligen. Sie erkannten die Notwendigkeit, Präventionsprotokolle einzuhalten, um ihre Gemeinschaften zu schützen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass es in der Gemeinschaft viele gefährdete Gruppen gibt, wie ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. 

Die Gangmitglieder, die an der von den YPTs initiierten Sensibilisierungsveranstaltung teilgenommen haben, planen, sich an zukünftigen YPT-Aktivitäten zu beteiligen und sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen in der Gemeinde für positive Veränderungen einzusetzen. Wie ein Gangmitglied sagte: 

„Das liegt nicht daran, dass wir nicht zuhören, sondern an einer Organisation, die uns dazu befähigt und mobilisiert, uns freiwillig für andere in der Gemeinschaft einzusetzen. Wir werden mit unseren Kollegen zusammenarbeiten, die heute als Vermittler fungieren. Wir hoffen, dass NP nicht aufgibt und diese wunderbare Arbeit fortführt.“

Die Dynamik des Engagements junger Menschen aufrechterhalten

Um ihre Arbeit fortzusetzen, planen die YPTs, andere Mitglieder von Ganggruppen zu kontaktieren, um weitere Sensibilisierungssitzungen durchzuführen. Die YPTs haben auch ein gemeinsames Schutztreffen mit dem Women Protection Team (WPT) abgehalten, um Schutzprobleme im POC zu besprechen und Mittel zur Lösung identifizierter Probleme zu entwickeln. Die YPTs und WPTs haben einen Plan entwickelt, um gemeinsame Patrouillen in Hotspot-Gebieten durchzuführen, bei denen sie mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammenarbeiten, um Kinderschutzprobleme zu identifizieren und anzugehen und Informationen über COVID-19 und Präventionsstrategien zu verbreiten. Die YPTs und WPTs haben einen Plan entwickelt, um gemeinsame Patrouillen in Hotspot-Gebieten durchzuführen, bei denen sie mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammenarbeiten, um Kinderschutzprobleme zu identifizieren und anzugehen und Informationen über COVID-19 und Präventionsstrategien zu verbreiten.

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.