Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Bewertung der zivilen Waffenstillstandsüberwachung im Bundesstaat Chin und Mon, Myanmar

Datum: 20. Februar 2015

Halbzeitbewertung und sechsmonatiger Planungsworkshop

Überwachung des zivilen WaffenstillstandsAb 5. Januarth bis 7th, Nonviolent Peaceforce (NP) und ihre Partnerorganisation, die Shalom Foundation, veranstalteten in Yangon, Myanmar, einen dreitägigen Midterm Review and Planning Workshop für Vertreter des Chin and Mon State Civilian Ceasefire Monitoring Mechanism Project. Der Workshop führte zur Erstellung eines sechsmonatigen Arbeitsplans, der die Umsetzung des Projekts für den zivilen Waffenstillstandsüberwachungsmechanismus im Bundesstaat Chin und Mon, einem von der Europäischen Union unterstützten Projekt, stärken wird.

Das Treffen, das von hochrangigen Mitarbeitern der Shalom Foundation und Nonviolent Peaceforce moderiert wurde, diente auch als Ort der Analyse und Reflexion über die ersten drei Quartale des 18-monatigen Projekts sowie über die Umsetzung und Einhaltung bestehender bilateraler Waffenstillstandsabkommen zwischen den jeweiligen ethnischen bewaffneten Gruppen (EAGs) der Chin- und Mon-Staaten und der Regierung von Myanmar. Seit Beginn des Projekts hatten die beiden Gruppen aus den Bundesstaaten Chin und Mon zum ersten Mal die Gelegenheit, sich direkt auszutauschen und Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen.

NP-MitarbeiterDer Workshop umfasste Briefings von den beiden Sekretären der Projekte des Staates Mon und Chin über ihre vergangenen und aktuellen Herausforderungen sowie über zukünftige Ziele für 2015. In einem integrativen Dialog überprüften die zivilen Beobachter und Workshop-Moderatoren dann die Erfolge des Projekts und entwickelten eine Strategie, wie sie erreicht werden können die restlichen Ziele. Die Überprüfung zeigte, dass beide Mechanismen sehr erfolgreich bei der Sensibilisierung und Unterstützung für die zivile Waffenstillstandsüberwachung durch mehrere Interessengruppen waren, darunter etwa 146 Vertreter der Regierung und der ethnischen bewaffneten Gruppen sowie über 700 Gemeindemitglieder. Im Bundesstaat Chin besteht dieser Mechanismus aus 48 Beobachtern und 21 Freiwilligen, die von einem Koordinierungsbüro auf staatlicher Ebene (Hakha) und von 12 Büros in verschiedenen Townships aus operieren. Im Bundesstaat Mon wurde auf staatlicher Ebene ein Ziviler Waffenstillstandsüberwachungsausschuss eingerichtet, der aus zwei Mitarbeitern und 15 Freiwilligen besteht. Außerdem wurden fünf Komitees auf Gemeindeebene gebildet, die von 25 Freiwilligen geleitet werden.

Neben dem Austausch untereinander hatten die Beobachter aus dem Chin- und dem Mon-Staat die Gelegenheit, direkt mit dem Vertreter des Instruments für Stabilität der Europäischen Union (EU) sowie mit hochrangigen Vertretern des Myanmar Peace Center, die direkt beteiligt sind, in Kontakt zu treten bei den Verhandlungen über das landesweite Waffenstillstandsabkommen. Diese Begegnungen verstärkten den Informationsaustausch und die Koordination über die Waffenstillstandsüberwachung zwischen Vertretern auf Basisebene und Gewerkschaftsebene und unterstützten die Vorbereitung eines landesweiten Waffenstillstandsüberwachungsmechanismus. Die Regierung von Myanmar und die bewaffneten ethnischen Gruppen der Chin- und Mon-Staaten, die an den Verhandlungen beteiligt sind, haben den 12. Februar 2015 als das mit Spannung erwartete Datum für die Unterzeichnung eines landesweiten Waffenstillstandsabkommens bekannt gegeben.

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.