Sicherheit und Stärke in der Duweng-Frauengruppe finden
In Upper Nile im Südsudan, wo der Konflikt das Leben vieler Menschen zerstört hat, schloss sich eine Gruppe von Frauen zur Duweng Women Action Group zusammen. Duweng—was „Schönheit, Frieden und Mitgefühl“ bedeutet– hat sich zu einem Hoffnungsschimmer entwickelt. Diese Gruppe besteht aus ortsansässigen Frauen, die sich mutig über Widrigkeiten erhoben haben. Sie hat für ihre Mitglieder einen Raum geschaffen, in dem sie Netzwerke aufbauen können, um ihre Sicherheit zu verbessern und ihre Stimme zu erheben, um gegen die Ungerechtigkeiten zu kämpfen, denen sie täglich ausgesetzt sind.
Wiederentdeckung ihrer Stimmen
Für viele Frauen in der Gruppe begann ihre Führungsreise mit der Gründung der Duweng Women Group. Diese Gruppe, die zuvor durch gesellschaftliche Normen zum Schweigen gebracht und durch Konflikte unterdrückt wurde, bietet ihnen eine Plattform, auf der sie ihre Meinung äußern und ihre Gedanken, Gefühle und Wünsche zum Ausdruck bringen können. Durch die Diskussionen und Aktivitäten der Gruppe ist ihnen bewusst geworden, wie wichtig ihre Stimmen für die Herbeiführung positiver Veränderungen und die Suche nach innerer Stärke sind
Tabo, ein temperamentvolles Mitglied, erzählt: „Bevor ich der Duweng Women Group beitrat, fühlte ich mich unsichtbar, als ob es niemanden interessierte, was ich zu sagen hatte. Jetzt, wo ich Teil dieser Gruppe bin, ist meine Stimme wichtig und ich fühle mich befähigt, einen Beitrag zu leisten.“ zum Wohlergehen unserer Gemeinschaft.“
Durchbrechen von Stigmatisierung und Geschlechterbarrieren
Ziel der Duweng-Gruppe ist es, tief verwurzelte patriarchale Überzeugungen und die in ihrer Gemeinschaft vorherrschenden Geschlechterungleichheiten in Frage zu stellen. Die Frauen haben sich zusammengeschlossen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und gesellschaftliche Stigmatisierungen zu entlarven, die ihre Chancen einschränken. Durch Workshops zum Kompetenzaufbau, Berufsausbildung und einkommensschaffende Aktivitäten durchbrechen sie die Fesseln, die sie oft an „traditionelle Geschlechterrollen“ fesseln
Maria, ein entschlossenes Mitglied, erklärt: „Viele Menschen hier glauben, dass die Rolle der Frau ausschließlich im Haushalt liegt. Aber die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe hat uns die Chance gegeben, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die über das hinausgehen, was die Gesellschaft von uns erwartet. Das beweisen wir.“ Wir können uns in Bereichen auszeichnen, die normalerweise mit Männern in Verbindung gebracht werden, etwa in der Führung von Gemeinschaften.“
Sicherheit ineinander finden
Die Mitglieder finden Trost und Unterstützung in der Bindung, die sie untereinander aufgebaut haben. Während ihre Gemeinschaften immer noch der ständigen Gefahr von Konflikten ausgesetzt sind, sind diese Frauen vereint und eine Quelle der Stärke füreinander. Die Gruppe dient ihnen als sicherer Ort, an dem sie ihre Ängste, Erfahrungen und Emotionen teilen können – und stellt ein Unterstützungssystem bereit, das für ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist, sowie einen Ort, an den sie sich in Zeiten körperlicher Gefahr wenden können .
Nadia, ein belastbares Mitglied, bestätigt: „Jedes Mal, wenn ich an unseren Gruppentreffen teilnehme, verspüre ich ein großes Gefühl der Erleichterung. Es ist, als wäre eine schwere Last von meinen Schultern genommen worden. Zu wissen, dass diese Frauen für mich da sind, bereit.“ Zuzuhören und zu helfen hat mir den Mut gegeben, mich den Herausforderungen meines Lebens zu stellen
Den Status Quo in Frage stellen
Die Mitglieder der Duweng Women Group setzen sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein, nicht nur innerhalb ihrer Gemeinschaft, sondern auch auf höheren Ebenen. Durch die aktive Zusammenarbeit mit lokalen Führungskräften, NGOs und anderen Interessengruppen arbeiten sie daran, die Sicherheits- und Gleichstellungsprobleme anzugehen, mit denen Frauen in ihren Gemeinden und in der gesamten Region Upper Nile im Südsudan konfrontiert sind. Durch Aufklärungskampagnen und Lobbyarbeit stellen sie den Status quo in Frage und fordern eine Zukunft, in der Frauen die gleichen Rechte und Chancen wie Männer haben
Sarah, ein leidenschaftliches Mitglied, erklärt: „Wir sind nicht länger bereit, die Einschränkungen zu akzeptieren, die uns die Gesellschaft auferlegt. Wir möchten, dass unsere Töchter und Enkelinnen in einer Region und einem Land aufwachsen, das ihr Potenzial erkennt, wo ihre Träume nicht sind.“ vermindert. Durch unseren Aktivismus wollen wir dauerhafte Veränderungen für zukünftige Generationen bewirken.“
Die Duweng Women Group bietet eine Plattform für Widerstandsfähigkeit und Stärkung von Frauen in den von Konflikten betroffenen Gebieten am oberen Nil. Durch die Bereitstellung eines Zugehörigkeitsgefühls, einer Plattform, auf der ihre Stimmen gehört werden können, sowie durch Aktionen für Sicherheit und Friedensförderung verändert diese Gruppe das Leben ihrer Mitglieder
Durch ihre gemeinsamen Anstrengungen streben diese mutigen Frauen danach, eine Zukunft zu schaffen, in der die Gleichstellung der Geschlechter vorherrscht, indem sie die Normen in Frage stellen und für eine bessere Zukunft für sich selbst und ihre Gemeinschaft sorgen. Die Widerstandsfähigkeit dieser Frauen erinnert uns daran, selbst in den schwierigsten Situationen Manchmal kann die Kraft der Einheit und Solidarität Hoffnung und Transformation bringen.
* * *
Diese Aktivitäten sind Teil unseres Projekts mit Solidarités International (SI) zur Unterstützung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und der gewaltfreien Konfliktbewältigung in Konflikt- und Überschwemmungsgebieten in den Bundesstaaten Upper Nile und Jonglei im Südsudan, das von der Europäischen Union und Unterstützern wie Ihnen finanziert wird .