Tag der Menschenrechte 2015
Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte besagt: „Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.“ Heute, am Tag der Menschenrechte, möchte ich über unsere Mission und Sorgfalt bei unserer Arbeit vor Ort nachdenken. Von der Durchführung von Schulungen zum humanitären Recht auf den Philippinen bis hin zur Verhinderung geschlechtsspezifischer Gewalt im Südsudan kämpft Nonviolent Peaceforce (NP) jeden Tag für die Menschenrechte in unserer Mission:
1.) Schutz von Zivilisten in Gewaltkonflikten durch unbewaffnete Strategien,
2.) Bauen Sie Seite an Seite mit lokalen Gemeinschaften Frieden auf und
3.) Sich für die breitere Übernahme dieser Ansätze zum Schutz von Menschenleben und Menschenwürde einsetzen.
(Veröffentlicht am 10. Dezember 2015)
Dieser 10. Dezember ist besonders denkwürdig, da er den 50. Jahrestag des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte markiert, für die die UN das Motto gewählt hat: „Unsere Rechte. Unsere Freiheiten. Stets." Laut UNO: „Im Kern stützt die Freiheit die Internationale Menschenrechtscharta – Freiheit von Angst, Redefreiheit, Religionsfreiheit und Freiheit von Not.“
Wir feiern diesen Tag mit der Zuversicht, dass die fortgesetzten Bemühungen von Nonviolent Peaceforce „...eine neue und wirkungsvolle Alternative darstellen werden, um Gewalt und Menschenrechtsverletzungen zu stoppen, bevor sie ein Krisenniveau erreichen“.
Alles Gute zum Tag der Menschenrechte!
Aufrichtig,
Doris Mariani
Geschäftsführer Nonviolent Peaceforce