Gemeinsames NGO-Briefing Note on Community Engagement for Protection
(Veröffentlicht am 9. Oktober 2015) Während die Zusammenarbeit mit den Gemeinden seit 2010 eine Priorität für Friedenseinsätze ist, besteht eine erhebliche Lücke zwischen Rhetorik und Umsetzung. Es müssen größere Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit mit der Zivilbevölkerung tatsächlich vor Ort stattfindet. Eine Reihe von NGOs, die sich mit dem Schutz von Zivilisten befassen, darunter FIDH, das Global Center for R2P, IRC, World Vision, Oxfam, PAX, Refugees International und Nonviolent Peaceforce, haben eine Kurzmitteilung mit ihren Empfehlungen herausgegeben, wie das Engagement der Gemeinschaft für den Schutz umgesetzt werden kann. Während sie die Erwähnung des Engagements der Gemeinschaft im Bericht des hochrangigen unabhängigen Gremiums für Friedenseinsätze und im Aktionsplan des Generalsekretärs begrüßen, möchten sie die UN auch ermutigen, die notwendigen Änderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Friedenseinsätze effektiv angenommen werden ein menschenzentrierter Ansatz.