Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Juni 2015: UN-Gremium empfiehlt UCP

Datum: 23. Juni 2015

Mel Duncan mit Mitglied des Peace Operations Review Panel, Dr. Rima Salah, nach der Veröffentlichung des Berichts

 

„Unbewaffnete Strategien müssen im Vordergrund der UN-Bemühungen zum Schutz von Zivilisten stehen.“ sagt die Bericht des UN High Level Independent Panel on Peace Operations.

Das von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im vergangenen Oktober eingesetzte Gremium wurde damit beauftragt, alle UN-Friedenseinsätze zu überprüfen und mutig und kühn zu empfehlen, wie die UN wirksam auf die sich verändernde Natur des Krieges und die zunehmende Zahl von Zivilisten reagieren könnte Schutzbedürftigkeit. Das fünfzehnköpfige Gremium verbrachte die letzten sieben Monate damit, den Globus zu umrunden, die aktuellen Operationen zu überprüfen und nach neuen Ansätzen zu suchen. Es ist 15 Jahre her, dass die UN eine so umfassende Überprüfung der Friedenseinsätze vorgenommen hat.

„Das Gremium überprüfte den hervorragenden Beitrag von Nonviolent Peaceforce, das uns seine positiven Erfahrungen beim Schutz von Zivilisten in kriegszerrütteten Situationen mitteilte. In unserem Bericht empfehlen wir, dass die UNO mehr von diesen mutigen Menschen einsetzt, die unbewaffnet vor Ort zum Schutz von Zivilisten arbeiten.“, sagte der Vorsitzende des Gremiums, José Ramos Horta, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Präsident von Timor-Leste.

Sie enthalten in ihrem Bericht:

Viele nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen gewährleisten den Schutz auch durch ihre zivile Präsenz und ihr Engagement für gewaltfreie Schutzstrategien. Missionen sollten alle Anstrengungen unternehmen, um die gewaltfreien Praktiken und Fähigkeiten lokaler Gemeinschaften und Nichtregierungsorganisationen zu nutzen oder wirksam einzusetzen, um die Schaffung eines schützenden Umfelds zu unterstützen.

„Die Welt verändert sich und UN-Friedenseinsätze müssen sich ändern, wenn sie ein unverzichtbares und wirksames Instrument zur Förderung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit bleiben sollen“, bemerkte Herr Ramos Horta.

 (Veröffentlicht am 23. Juni 2015)

In Bezug auf den Schutz von Zivilisten empfiehlt das Gremium Folgendes:

Angesichts der positiven Beiträge unbewaffneter Zivilschutzakteure sollten Missionen beim Aufbau eines schützenden Umfelds enger mit lokalen Gemeinschaften und nationalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen zusammenarbeiten.

„Das ist die höchste Anerkennung, die der unbewaffnete Zivilschutz je erhalten hat“, beobachtete Duncan, Advocacy and Outreach Director von NP. „Es ist nicht nur eine Bestätigung der zivilen Beschützer von NP vor Ort, sondern auch der Arbeit von Peace Brigades International, Christian Peace Maker Teams, Cure Violence und vielen anderen.“

Herr Ramos Horta hat sich entschieden, den Bericht zu Ehren von Nyakhat Pal zu benennen, einem dreijährigen Mädchen aus dem Südsudan, das im April ihren blinden Vater vier Stunden lang durch einen von Landminen übersäten Busch zu einem Ernährungs- und Impfzentrum des UNICEF/Welternährungsprogramms führte (http://blogs.unicef.org/2014/04/22/a-lesson-in-bravery-nyakhats-story/)

Diese Empfehlungen sind besonders dringend wegen der wachsenden Zahl von Zivilisten, die bewaffneten Konflikten ausgesetzt sind. Das UN High Commission on Refugees (UNHCR) hat in seinem Jahresbericht World at War (http://unhcr.org/556725e69.html#_ga=1.93348955.736024079.1434640889) bemerkt:
Kriege, Konflikte und Verfolgung haben mehr Menschen als je zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen und anderswo Zuflucht und Sicherheit zu suchen.

Der Bericht fährt fort:
Im Jahr 2014 zwangen Konflikte und Verfolgung täglich durchschnittlich 42.500 Menschen, ihre Häuser zu verlassen und anderswo Schutz zu suchen.

NP wird nun auf diesem Bericht aufbauen und sich für die Umsetzung der Empfehlung zum unbewaffneten Zivilschutz einsetzen. „Der Bericht bekräftigt unsere nüchterne Verpflichtung, die Ressourcen aufzubringen, um so viele Zivilisten wie möglich zu schützen, und gleichzeitig die Methoden des unbewaffneten Zivilschutzes zu verbreiten.“ 

Der Vorsitzende des Friedenseinsatzgremiums überreicht dem UN-Generalsekretär Ban Ki Moon einen Bericht

 

Erfahren Sie mehr über UCP: Klicke hier!

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.