Besonderes Frühstück in Minneapolis am 24. April mit David Hartsough und Linda Sartor
Frühstück in Minneapolis: David Hartsough und Linda Sartor – Präsentieren ihrer wegweisenden Memoiren in der Friedenssicherung.
(Veröffentlicht am 20. März 2015)
David Hartsough: Mitbegründer von Nonviolent Peaceforce (NP) und Autor von Waging Peace: Globale Abenteuer eines lebenslangen Aktivisten
David ist ein ziviler Widerstandskämpfer, der seit fast sechs Jahrzehnten gewaltfreie Veränderungen organisiert. Seit er Martin Luther King, Jr. Mitte der 1950er Jahre getroffen hat, hat David in den vergangenen Jahrzehnten an vielen bedeutenden gewaltfreien Bewegungen teilgenommen – einschluding die vietnamesische Antikriegsbewegung und die Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten. Er ist mit Müttern marschiert, die sich einem gewalttätigen Regime in Guatemala stellenala, wurde mit Verhaftung gedroht auf dem Roten Platz in Moskau, weil sie dort und für die nukleare Abrüstung protestiert haben stand mit von Todesschwadronen bedrohten Flüchtlingen auf den Philippinen. Zu seinen weiteren gewaltlosen Bemühungen rund um den Globus gehörte die Arbeit in der Sowjetunion, im Kosovo, in Palästina und in Sri Lanka. Er ist der Mitbegründer von Nonviolent Peaceforce und half vor kurzem bei der Gründung von World Beyond War.
und
Linda Sartor: Ehemalige NP-Friedenstruppe in Sri Lanka und Autor von Angst in Macht verwandeln: Die Reise einer Frau zur Konfrontation mit dem Krieg gegen den Terror
Lindas Arbeit ist von Gandhis kreativem Programm inspiriert, das sich darauf konzentriert, Modelle für das zu schaffen, was wir wollen, anstatt dagegen zu protestieren, was wir nicht wollen. Nach dem 11. September hatte Linda das Gefühl, nicht still sitzen zu können, und dies inspirierte sie, Maßnahmen zu ergreifen. Die nächsten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie damit, als unbewaffnete Friedenswächterin in Konfliktgebiete zu reisen. Dies umfasste Rollen von der schützenden Begleitung bis zur direkten Vermittlung zwischen Konfliktparteien. Linda Sartor arbeitete von 2003-2008 mit Nonviolent Peaceforce in Sri Lanka und setzte ihre gewaltfreie Arbeit in Israel/Palästina fort, Irak, Afghanistan, Iran und Bahrain.
Frühstück wird vor der Präsentation serviert.
Wann: Freitag, 24.04.2015
Frühstück @ 7:30 Uhr
Präsentation um 8:00 Uhr
Woher: Nonviolent Peaceforce Büro in Minneapolis
425 Eichenhain St
Minneapolis, Minnesota 55403
Kreuzung: Lyndale Ave S & Oak Grove St.
Parkplätze sind vorhanden.
RSVP: Bis zum 16. April 2015 per E-Mail
[email protected] oder telefonisch unter 612-871-0005. Gäste sind willkommen.