Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Die Niederlande und Nonviolent Peaceforce schließen Vereinbarung ab, um Frauen bei der Friedenskonsolidierung zu stärken

Datum: 21. November 2018

Drücken Sie Clip-Quelle: Hörboom
Datum: 16. November 2018
Link zur QuelleHier.

 

Die Niederlande und die Organisation Non-Violent Peace Force haben eine Vereinbarung zur Ausweitung eines Projekts unterzeichnet, das die Rolle von Frauen bei der Friedenskonsolidierung und der Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt im Südsudan fördert.

Gemäß den Bedingungen des Abkommens wird die Non-Violent Peace Force für das nächste Jahr mit dem Sicherheitssektor und den Frauenschutzteams beim Schutz der zivilen Stätte in Juba und den Begünstigten in Abruac - Upper Nile und Rumbek zusammenarbeiten, um sie mit Fähigkeiten auszustatten um sich vor möglichen Bedrohungen durch körperliche Gewalt zu schützen.

In der Miraya Breakfast Show sprachen heute Morgen die niederländische Botschafterin im Südsudan, Janet Alberda, die Exekutivdirektorin der Non-Violent Peace Force, Aseervatham Florington, CEO der Non-Violent Peace Forces, Tiffany Easthom und Noeke Ruiter, First Secretary Political Affairs and Rechtsstaatlichkeit in der niederländischen Botschaft. 

„Wir als internationale Organisationen kommen nicht mit unserer eigenen Agenda, wir fördern ihre eigene traditionelle Agenda, die sie untereinander haben.“ 

Die Nonviolent Peace Force arbeitet auch mit den Niederlanden und den Behörden in Western Equatoria zusammen, um ihre Aktivitäten in den Landkreisen Yambio, Azara und Ezo zu etablieren. 

In ihrem Kommentar zur Umsetzung des wiederbelebten Friedensabkommens bekräftigt die Botschafterin der Niederlande im Südsudan die Unterstützung ihrer Regierung und fordert die Parteien auf, tatsächliches Engagement bei der Umsetzung des Abkommens zu demonstrieren.

„Wir unterstützen das Friedensabkommen politisch und werden die Menschen im Südsudan unterstützen, wenn die Schritte des Friedensabkommens Gestalt annehmen“, sagte Botschafter Alberda.

 
 
Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.