Ein Jahr, viele Erfolge – Zivilschutz im Südsudan
Im Mai ging für NP ein herausforderndes und lohnendes erstes Jahr vor Ort im Südsudan zu Ende.
Die Erhöhung der Sicherheit von Menschen, die in extremer Gefahr leben, und ihnen dabei zu helfen, zu lernen, wie viel sie selbst tun können, um ihre eigene Sicherheit zu verbessern, sind oberste Prioritäten unserer Friedenstruppen im Südsudan.
Um zu ehren, wie viel Ihre Unterstützung für die Bemühungen von NP bedeutet, möchten wir Ihnen einige der wichtigsten Möglichkeiten vorstellen, wie Sie den mutigen Menschen im Südsudan im letzten Jahr geholfen haben.
JUNI 2010: Feindseligkeit nach der Wahl – Lanyi
Als nach den Wahlen im April 2010 ein bevorstehender Ausbruch groß angelegter Gewalt droht, erleichtert NP den Dialog zwischen Fraktionen, die drei verschiedene Kandidaten unterstützen. Am Ende des Tages weichen offene Feindseligkeit und Spannung der Versöhnung.
JULI 2010: Rinderüberfälle – Kediba
Nachdem 500 Rinder und zwei Kinder gestohlen wurden, unterdrücken Friedenstruppen Gewalt und fördern neu entdeckten Frieden zwischen den Stämmen Mundari und Moro.
AUGUST 2010: Schulstreik – Mundri Ost
Als ein gewaltsamer Streik eine Schule schließt und zu Verhaftungen von Schülern und Lehrern führt, bringt NP 300 Schüler, Erzieher und Eltern in der entzündeten Gemeinde zusammen. In Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner helfen Friedenstruppen, Missstände zu lösen und die Ruhe wiederherzustellen, damit die Schule wieder öffnen kann.
SEPTEMBER 2010: Disputing Governors – Yambio
Nach den Wahlen im April 2010 entzünden die Spannungen zwischen dem besiegten Gouverneur von Western Equatoria und seinem Nachfolger die Spaltung der Gemeinschaft; Beide Lager sprechen Morddrohungen aus. NP hilft bei der Organisation eines bilateralen Dialogs und arbeitet mit jedem Politiker vor seinem persönlichen Treffen zusammen. Gemeinsam finden die Gouverneure gemeinsame Lösungen, bitten einander um Verzeihung und umarmen sich öffentlich.
NOVEMBER 2010: Wählerregistrierung – Wito Payam
Vor dem Referendum 2011 interveniert NP, um die Wählerregistrierungsrechte für vertriebene Dorfbewohner sicherzustellen, die von der Lord's Resistance Army aus ihren Häusern vertrieben wurden.
JANUAR 2011: Schutzpräsenz während der Volksabstimmung – mehrere Standorte
Friedenstruppen schützen Zivilisten in Wahllokalen in den Landkreisen Mundri West, Mundri Ost und Mvolo, insbesondere in Gebieten, in denen ein hohes Gewaltrisiko besteht, und es sind keine anderen externen Überwachungsorganisationen anwesend.
FEBRUAR 2011: Einführung des Western Equatoria Conflict Early Warning/Early Response Systems (CEWERS)
NP richtet CEWERS in den drei konfliktanfälligen Bezirken von Greater Mundri ein, um schnell reagieren zu können, gewalttätige Ausbrüche zu verhindern und lokale Kapazitäten aufzubauen, um Konflikte präventiv zu erkennen und zu entschärfen.
MÄRZ 2011: NP erhält $1.000.000 von UNICEF
UNICEF vergibt NP $1.000.000 für die Eröffnung eines neuen Feldstandorts im Landkreis Nzara, der sich dem Schutz von Kindern widmet.
APRIL 2011: Neue Friedenstruppen werden an zwei neuen Einsatzorten eingesetzt, die sich auf den Schutz von Kindern konzentrieren
Achtzehn neue Friedenstruppen durchlaufen vor ihren Einsätzen mit Schwerpunkt auf Kinderschutz und geschlechtsspezifischer Gewaltprävention in Central Equatoria und im Landkreis Nzara ein strenges Einsatzvorbereitungstraining. Kinder, die kürzlich aus der Lord's Resistance Army gerettet wurden, haben Priorität.