Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Schutz bei Kundgebungen

Datum: 22. Juli 2025

Presseclip-Quelle: Oak Park
Link zur Quelle: Hier

Von Phyllis Rubin

Vor dem „No Kings“-Marsch im Juni boten verschiedene Gruppen Online-Schulungen an, um sich vor dem Eintreffen der Nationalgarde, der Polizei usw. zu schützen und (schlimmen) Ärger zu machen. Ich bin zufällig auf ein Online-Training der Nonviolent Peaceforce (NVPF) gestoßen, einer Gruppe, die 2002 gegründet wurde und seitdem weltweit in Konfliktregionen Schulungen anbietet. Zur Vorbereitung auf unsere nächste Community-Kundgebung habe ich Folgendes gelernt, falls es jemals brenzlig wird:

Die OODA-Schleife steht für „Beobachten, Orientieren, Entscheiden, Handeln“ und umfasst Verhaltensweisen zur Einschätzung der Situation, die zu sicherem Handeln führen. „Aktivierungspunkte“ sind beängstigende Ereignisse, die eine gewisse Traumareaktion auslösen. Solche Ereignisse können das Hören von Schüssen, Beschuss oder das Miterleben einer nahegelegenen Schusswaffe sein. Traumareaktionen auf solche Ereignisse sind: Kampf, Flucht, Erstarren und Kapitulation.

Interessanterweise kann unsere Reaktion unterschiedlich ausfallen, je nachdem, ob wir persönlich bedroht werden oder Zeuge von Bedrohungen anderer werden. Es ist wichtig zu wissen, wie unsere Reaktion im Körper angelegt ist, um sie bei Bedarf zu überwinden und sicherer zu handeln. Mit anderen Worten: Denken Sie darüber nach. 

Identifizieren Sie bei der Kundgebung auch Ihren „Ankerpunkt“, etwas oder jemanden, der Sicherheit oder Geborgenheit repräsentiert. Es kann so einfach sein wie jemand, dessen Hand Sie halten oder mit dem Sie Blickkontakt aufnehmen können. Nehmen Sie immer einen Kumpel mit!

Sie wissen vielleicht bereits, wie Sie sich zur Wehr setzen können, wenn Sie sehen, dass jemand bedroht wird. NVPF lehrt diese „schützenden Interventionen“: (1) Schützende Präsenz (den Fokus von der Zielperson weglenken); (2) Schützende Begleitung (sich der Person anschließen und mit ihr sprechen); (3) Ablenkung (Tumult erzeugen, um den Fokus des Angreifers zu lenken); (4) Ganzheitliches Einchecken (nachdem die Bedrohung vorüber ist, nachfragen, wie es der Zielperson geht).

Interessant waren die Beschreibungen der Abwehrmittel, die zur Zerstreuung von Demonstranten eingesetzt werden könnten. Tränengas und Pfefferspray sind Gifte und stark reizend. Sie können Atembeschwerden, Desorientierung und Panik, Husten, Niesen und übermäßige Schleimproduktion verursachen. Sie können bei Frauen, ob schwanger oder nicht, langfristige Schäden verursachen. Wer ihnen ausgesetzt ist, muss kalt duschen und seine Kleidung mehrmals waschen.

Wer hätte das gedacht? Langstrecken-Schalldämpfer (LRAD), die für Durchsagen eingesetzt werden, können Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Hörverlust verursachen. Blendgranaten und Sprengsätze können Desorientierung, vorübergehenden Hör- und Sehverlust, Bewusstlosigkeit, Verletzungen und Tod verursachen. Gummigeschosse, Pfefferkugeln und Beanbag-Geschosse können schwere Verletzungen verursachen. Und wenn Pferde eingesetzt werden, bleiben Sie in ihrer Nähe ruhig und schlagen Sie nicht mit den Armen um sich.

Wenn Sie aus Protest dazu neigen, sich hinzusetzen, tun Sie es nicht. Es könnte zu einer Massenpanik kommen.

Sie empfehlen, dass Ihr Protest-Sicherheitskit Folgendes enthält:

Augenschutz (Schutzbrille), Helm, Augenspülmittel (Wasser oder Kochsalzlösung), Ohrstöpsel, Trinkwasser, Erste-Hilfe-Kasten, N-95-Maske für Tränengas, Alkoholtupfer für Verletzungen

Elektrolyte, Poncho oder Regenschirm (können eine Barriere gegen Projektile und Pfefferspray sein), Powerbank, Nitrilhandschuhe (um anderen zu helfen), Hustenbonbons und ein Sharpie (um Telefonnummern und die Nummer des Anwalts auf Ihren Arm und/oder Ihre Unterwäsche zu schreiben)

Ich wünschte, wir müssten das nicht wissen und hoffe, dass wir es nie anwenden müssen!

Phyllis Rubin ist eine Einwohnerin von River Forest.

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.