Rezept für den Frieden: Eine lustige und besinnliche Aktivität für Kinder und Erwachsene
Entdecken Sie, warum wir bei NP große Fans dieser Aktivität sind und wie Sie Ihr eigenes Rezept für den Frieden kreieren können, entweder alleine oder mit den Kleinen.
Seit der Eröffnung des Hubs für Gewaltlosigkeit und Sicherheit Unsere Community Peacebuilders waren fleißig Aufbau von Beziehungen im Norden von Minneapolis (USA), Deeskalation des Konflikts und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, um den Block für den Frieden zurückzugewinnen.
Kürzlich wurde das Team von einem Mann angesprochen, als es Kaffee, Limonade und Süßigkeiten auf dem Bürgersteig verteilte – ein wöchentliches Angebot, das den Community Peacebuilders geholfen hat, Gemeindemitglieder kennenzulernen und die Präsenz von NP in der Gegend zu etablieren. Der Mann kam sichtlich aufgebracht auf das Team zu. Er erzählte, dass er ausgeraubt worden war und erwäge, sich mit Gewalt an seinem Angreifer zu rächen. Während sie dem Mann zuhörten, bestätigten die Mitarbeiter seine Wut, zeigten eine ruhige Präsenz und versuchten dann, ihn zu deeskalieren, indem sie ihm die Konsequenzen erklärten, die ihm drohen könnten, wenn er seinen gefährlichen Plan durchziehen würde: Gefängnis oder sogar den Tod. Der Mann war verblüfft. "So hat noch nie jemand mit mir gesprochen," sagte er. Am Ende des Gesprächs ließ der Mann von seinem Plan ab, da er zu dem Schluss kam, dass mehr Gewalt nicht die Lösung sei.
So sehen die Samen der Veränderung aus. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern und Unterstützern wie Ihnen arbeiten wir an der Verwirklichung unserer Vision einer Welt ohne Gewalt, in der Sicherheit auf Gemeinschaft und gegenseitigem Miteinander beruht. Doch wie wir wissen, braucht Frieden Zeit.
„Meine Oma hat mir immer gesagt, dass es um ein Rezept geht“, sagt Will Wallace, NP-Direktor für Community Peacebuilding.
"Wenn Sie in die Küche gehen, versuchen Sie vielleicht, Omas Rezept nachzukochen, aber sie sagt, Sie müssen Ihrem Geschmack etwas Eigenes hinzufügen. Und genau so ist es: Das Community Peacebuilding-Programm übernimmt mein Rezept für die Sicherheit der Gemeinschaft. Es übernimmt das NP-Rezept für den unbewaffneten Schutz der Zivilbevölkerung. Und die jungen Leute, die daran arbeiten, und die Gemeinschaft in Nord-Minneapolis fügen ein wenig von sich selbst hinzu. Dies ist das Rezept für wahre Sicherheit und dauerhaften Frieden."
Diese Arbeit fordert uns alle. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns zu träumen. Stellen Sie sich die Welt vor, die Sie erschaffen möchten.
Anleitung zum Erstellen eines Rezeptes
Jetzt ist es an der Zeit, ein für Ihre Gemeinde passendes Friedensrezept zu entwickeln! Welche Zutaten würden Sie verwenden? Wie würden Sie es zubereiten?
Diese Reflexionsübung regt zu sinnvollen Diskussionen darüber an, wie wir in unserer Nachbarschaft und in unserem täglichen Leben Frieden schaffen können. Sie können diese Aktivität gerne mit einem einzelnen Kind oder in einer Gruppe ausprobieren. Die Lehrkräfte können wählen, ob die Schüler sich auf ihre individuellen Gemeinschaften zu Hause oder ihre kollektive Klassengemeinschaft beziehen, sollten dies aber auf die Kinder spezifizieren.
Zusätzliche Diskussionsfragen:
Hier sind ein paar Fragen, die tiefergehende Gespräche anregen. Geben Sie den Kindern in Gruppensituationen 5–10 Minuten Zeit, um über einige ausgewählte Fragen nachzudenken und sie aufzuschreiben. Wenn alle bereit sind, geben Sie den Kindern Zeit, ihre Antworten laut vorzutragen.
- Was bedeutet Frieden für Sie?
- Was gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit?
- Was brauchen Sie in Ihrer Community, um sich sicher zu fühlen?
- Wie können Sie den Friedensaufbau in Ihrer Nachbarschaft unterstützen?
- Wie erkennen Sie, ob jemand verärgert oder traurig ist?
- Was tröstet Sie, wenn Sie verärgert oder traurig sind?
- Wie kann ich für Freunde und Familie ein guter Zuhörer sein?
- Wie können wir sicherstellen, dass alle fair behandelt werden?
- Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass ein Freund ausgeschlossen wurde? Haben Sie sich schon einmal ausgeschlossen gefühlt?
- Warum ist es wichtig, anderen zuzuhören?
- Wie können wir Probleme lösen, ohne unsere Wut an anderen auszulassen?
- Wie können wir unsere Unterschiede feiern?
* * *
Hinweis: Diese Aktivität ist möglicherweise nicht geeignet oder heikel für die Anwendung bei Kindern, die unter Ernährungsunsicherheit oder Hunger leiden. Umsichtiges Handeln ist angeraten.