Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Forschung: Neun Jahre Nonviolent Peaceforce in Sri Lanka – Lessons Learned bei der Umsetzung des unbewaffneten Zivilschutzes

Datum: 15. April 2013

Nonviolent Peaceforce (NP) ist jung INGO die unbewaffnetes Zivilpersonal in Konfliktgebiete entsendet, um Gewalt zu reduzieren und Zivilisten zu schützen. Das 2002 gegründete Projekt in Sri Lanka, das von 2003 bis Ende 2011 dauerte, war ihr Pilotprojekt.

Diese Studie hier beabsichtigt, die Geschichte dieses Projekts zu skizzieren, die Ergebnisse und Auswirkungen der Arbeit von NP in Sri Lanka zu diskutieren, die Lernprozesse zu beschreiben, die NP durchlaufen hat, und einige Lehren und Schlussfolgerungen zu ziehen, die hoffentlich dazu dienen können, das Werkzeug des unbewaffneten Zivilisten weiterzuentwickeln Friedenssicherung (UCP), wie NP seinen Ansatz nennt. Die Grundlage der Studie bilden hauptsächlich externe und interne Überprüfungen und Bewertungen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, interne Berichte und Protokolle von Treffen und Interviews mit vielen von denen, die das srilankische Projekt zu der einen oder anderen Zeit gesteuert haben.

Ankunft in Sri Lanka während der Zeit eines vorläufigen Waffenstillstands im Krieg zwischen der Regierung von Sri Lanka (GOSL) und der Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE) Mitte 2003 startete NP mit einem Team von elf Außendienstmitarbeitern, die in vier Distrikten im Süden, Norden und Osten Sri Lankas stationiert waren und von vier Management- und Verwaltungsmitarbeitern in Colombo unterstützt wurden. Es wuchs in der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts auf eine maximale Größe von mehr als 80 internationalen und nationalen Mitarbeitern an, die an maximal sechs Außenstellen eingesetzt wurden. Nach dem Krieg, der im Mai 2009 endete, beabsichtigte NP, weiterzumachen, um sich mit den laufenden Fragen des Schutzes in der Phase der Friedenskonsolidierung nach dem Krieg zu befassen. Aber schließlich musste NP Ende 2011 gehen, als klar wurde, dass es aufgrund staatlicher Vorschriften nicht gelingen würde, scheidendes Expat-Personal durch eine ausreichende Anzahl neuer internationaler Mitarbeiter zu ersetzen, während die Sicherheitslage dies gleichzeitig nicht zuließ NP als rein srilankische Organisation fortführen.

PDF: NP-Implementierung der UCP in Sri Lanka 2002-2011

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.