Kann unbewaffneter Schutz in Syrien funktionieren? Es hat im Südsudan
Drücken Sie Clip-Quelle: Gewaltlosigkeit führen
Geschrieben von: Stephanie van Hook
Datum: 31. Oktober 2013
Originalartikel lesen: Hier
In den letzten Monaten gab es viele Diskussionen über Alternativen zu Krieg und bewaffneter militärischer Intervention angesichts der anhaltenden Krise in Syrien. Die Gegner militärischer Gewalt haben alternative Vorschläge gemacht, die die Arbeit der unbewaffneten zivilen Friedenssicherung beinhalten. Um besser zu verstehen, was dies bedeuten könnte, sprach Stephanie Van Hook mit zwei unbewaffneten zivilen Friedenstruppen der Organisation Nonviolent Peaceforce, Lisa Fuller und Tiffany Easthom.
Fuller ist Feldteamleiter für Nonviolent Peaceforce. Ihre Arbeit als unbewaffnete zivile Friedenstruppe führte sie nach Sri Lanka und zuletzt nach Abyei, dem Gebiet zwischen Sudan und Südsudan, und in den Bundesstaat Jonglei im Südsudan. Derzeit arbeitet sie an einem Fundraising-Projekt, um die Entsendung unbewaffneter Friedenstruppen nach Syrien zu erkunden. Easthom ist Landesdirektor des Projekts Nonviolent Peaceforce South Sudan.