Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Kann unbewaffneter Schutz in Syrien funktionieren? Es hat im Südsudan

Datum: 1. November 2013

Drücken Sie Clip-Quelle: Gewaltlosigkeit führen
Geschrieben von: Stephanie van Hook
Datum: 31. Oktober 2013
Originalartikel lesen: Hier

In den letzten Monaten gab es viele Diskussionen über Alternativen zu Krieg und bewaffneter militärischer Intervention angesichts der anhaltenden Krise in Syrien. Die Gegner militärischer Gewalt haben alternative Vorschläge gemacht, die die Arbeit der unbewaffneten zivilen Friedenssicherung beinhalten. Um besser zu verstehen, was dies bedeuten könnte, sprach Stephanie Van Hook mit zwei unbewaffneten zivilen Friedenstruppen der Organisation Nonviolent Peaceforce, Lisa Fuller und Tiffany Easthom.

Fuller ist Feldteamleiter für Nonviolent Peaceforce. Ihre Arbeit als unbewaffnete zivile Friedenstruppe führte sie nach Sri Lanka und zuletzt nach Abyei, dem Gebiet zwischen Sudan und Südsudan, und in den Bundesstaat Jonglei im Südsudan. Derzeit arbeitet sie an einem Fundraising-Projekt, um die Entsendung unbewaffneter Friedenstruppen nach Syrien zu erkunden. Easthom ist Landesdirektor des Projekts Nonviolent Peaceforce South Sudan.

 

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.