Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Neuigkeiten aus Myanmar

Datum: 22. September 2015

Im Juli und August verstärkten die Verhandlungsführer eines landesweiten Waffenstillstandsabkommens (NCA) in Myanmar ihre Bemühungen, eine Einigung zu erzielen, bevor die Wahlkampfsaison für die bevorstehenden Wahlen beginnt. Zur gleichen Zeit strömten heftige Monsunregen nieder und verursachten weit verbreitete Überschwemmungen im ganzen Land. Nonviolent Peaceforce arbeitet in mehreren Staaten daran, zivile Waffenstillstands- und Schutzüberwachungsmechanismen zu unterstützen. Unter diesen Bundesstaaten war Chin am stärksten von den Überschwemmungen und den anschließenden Erdrutschen betroffen. Einige der Beobachter und Partner der Nonviolent Peaceforce (NP) stellten ihre üblichen Aktivitäten ein, um auf die Situation zu reagieren und die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Andere waren einfach nicht in der Lage, ihre Aktivitäten fortzusetzen oder zu kommunizieren, da Erdrutsche die Straßen blockierten und die Internetverbindungen unterbrochen wurden. Bürger in Yangon und anderen Städten strömten in Scharen auf die Straßen, um Spenden zu sammeln, um ihre Solidarität mit den von Überschwemmungen betroffenen Gemeinden zu demonstrieren.

Während der Monsunregen im ganzen Land Chaos anrichtete, befassten sich die Verhandlungsführer des Union Peacemaking Work Committee (UPWC) der Regierung und des Nationwide Ceasefire Coordination Team (NCCT) der ethnischen bewaffneten Gruppe weiterhin mit offenen Fragen. Sie konnten sich über die meisten Bestimmungen des landesweiten Waffenstillstandsabkommens einigen, und Auszüge des Textes wurden im August der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine hochrangige Delegation ethnischer Führer wird voraussichtlich im September mit dem Präsidenten und dem Oberbefehlshaber zusammentreffen. Während dieser Zeit werden sie daran arbeiten, das nationale Waffenstillstandsabkommen abzuschließen und alle noch offenen Fragen zu erörtern.

Unabhängig vom Endergebnis der Verhandlungen unterstützt NP weiterhin den Friedensprozess. NP arbeitet mit lokalen zivilgesellschaftlichen Organisationen im ganzen Land zusammen, um selbsttragende gemeinschaftsbasierte Mechanismen einzurichten, die die Umsetzung von Waffenstillstandsvereinbarungen überwachen und/oder Fragen des Zivilschutzes angehen. Nachdem 2014 und Anfang 2015 Beziehungen zu wichtigen Interessengruppen aufgebaut und lokale Partner bei der Rekrutierung und Schulung von Beobachtern unterstützt wurden, arbeitet NP nun an der Konsolidierung der bestehenden Mechanismen. Im Juli und August konzentrierten sich die Bemühungen von NP darauf, den Dialog zwischen Beobachtern und wichtigen Interessengruppen zu erleichtern, Beobachter bei der Umsetzung ihrer Arbeitspläne zu coachen und Ressourcen mit und für die Beobachter zu entwickeln, um ihre Autonomie und Effizienz zu steigern.

Es erfordert Zeit und Mühe, funktionierende Überwachungsmechanismen einzurichten, die dem lokalen Kontext entsprechen, den Bedürfnissen von Partnern und Beobachtern entsprechen und ausreichend flexibel sind, um sich an neue Entwicklungen und den sich ständig weiterentwickelnden Friedensprozess anzupassen. Aber es gibt ermutigende Anzeichen für Fortschritte. Wichtige Interessengruppen haben positiv auf die Beteiligung von Zivilisten am Friedensprozess und die Unterstützung, die NP ihnen bietet, reagiert. Lokale Partner haben Initiativen ergriffen, um ihre Bemühungen zu koordinieren und Erfahrungen zwischen Projekten und Staaten auszutauschen. Am wichtigsten ist, dass Beobachter vor Ort Initiativen ergriffen haben, um ihre eigenen Mechanismen zu stärken und unbewaffnete Methoden zum Schutz der Zivilbevölkerung effektiv anzuwenden und zu bestätigen, dass „es funktioniert!“

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.