Vereinigte Staaten
Das Schutzbedürfnis in den Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten befinden sich in einer Zeit der Instabilität und des Umbruchs, die durch politische und soziale Spaltungen, Rekordwaffenverkäufe sowie einen Anstieg von Hassgruppen und Gewalt gegen gezielt marginalisierte Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet ist.
Mit diesem Umbruch geht die Notwendigkeit einher, Sicherheit und Schutz neu zu definieren. Nonviolent Peaceforce hat sich mit lokalen Gemeinden zusammengeschlossen, um die Mittel und Methoden des unbewaffneten Zivilschutzes anzubieten, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, Gewaltspiralen zu unterbrechen und Brücken zwischen polarisierten Gemeinschaften zu bauen.
NPs Arbeit in den Vereinigten Staaten
Unsere Arbeit basiert auf den Bedürfnissen, Stärken und Erfahrungen der örtlichen Gemeinschaften. Auf Einladung der örtlichen Gemeinschaften baut NP Beziehungen zu Gemeindemitgliedern, -führern und -organisationen auf, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Möglichkeiten zu finden, gemeinsam für die Sicherheit der Gemeinschaften zu sorgen. Wir gehen über die Statistiken gewalttätiger Vorfälle hinaus, um ganzheitliche Sicherheit zu gewährleisten, einschließlich der Gefühle und Erfahrungen der Menschen in ihrer Gemeinschaft.
- Direkten Schutz bieten: Jeden Tag werden Menschen in ihren Wohngegenden, in Schulen und bei öffentlichen Veranstaltungen oder Protesten in den gesamten Vereinigten Staaten verletzt oder getötet. Unsere Schutzteams tauchen in Gemeinden auf, in denen wir eingeladen werden, um physischen Schutz zu bieten. Wir haben die Sicherheit der Menschen bei Protesten in Minneapolis und New York gewährleistet, Gewaltandrohungen bei festlichen Nachbarschaftsfeiern entschärft und Menschenrechtsverteidigern an der Front hier in den Vereinigten Staaten Schutz und Begleitung geboten.
- Stärkung der Schutzkapazitäten der Gemeinschaft: Wir glauben, dass Gemeinschaften am besten wissen, wie sie sich selbst schützen können, und dass sie das Recht haben, sich auf die Art und Weise zu schützen, die ihnen passt. Wir bieten Gemeinschaften, die uns gebeten haben, sie bei ihren Bemühungen zur Umsetzung unbewaffneter Methoden zum Schutz der Zivilbevölkerung zu unterstützen, fortlaufende Schulungen, Mentoring und Begleitung an. Zu dieser Unterstützung gehören Schulungen zu Deeskalation, Situationsbewusstsein, digitaler Sicherheit und zum Aufbau einer ganzheitlichen Sicherheitskultur. In New York City nutzten asiatisch-amerikanische Gemeinschaftsorganisationen die Schulungen, um ihre Älteren auf dem Weg zum örtlichen Lebensmittelladen vor hassbasierter Gewalt zu schützen. In Minneapolis haben wir Schulsicherheitsspezialisten darin geschult, gewaltfreie Strategien in ihre Arbeit zu integrieren, und jetzt arbeiten wir mit Schulen zusammen, um Frühwarnsysteme für die Frühreaktion einzurichten, um Jugendgewalt vorzubeugen. In San Diego haben wir Gemeinschaftsorganisationen, die LGBTQIA+-, AAPI-, schwarze und Jugendgemeinschaften betreuen, darin geschult, wie sie Bedrohungen einschätzen, Kapazitäten abbilden und Frühwarnprotokolle für die Frühreaktion erstellen können.
- Heilung von systemischer Gewalt und Schaffung eines langfristigen Friedens: Der Kern all unserer Arbeit ist die Tatsache, dass systemische und kulturelle Gewalt große Teile der US-Gesellschaft durchdringt. Kollektive Heilung ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Frieden. So veranstaltet NP im Rahmen des Community Peacebuilders Program in Nord-Minneapolis Heilungskreise für Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind. Diese Heilungskreise geben den Jugendlichen Raum, ihr Trauma zu verarbeiten und sich gegenseitig dabei zu unterstützen, ein gewaltfreies Leben zu führen. Im ländlichen Minnesota unterstützen wir Gemeindeleiter bei ihrer Arbeit, Frieden in den Gemeinden zu schaffen, trotz spaltender Politik und Glaubensvorstellungen.
Die Zukunft der Arbeit von NP in den Vereinigten Staaten
Gewalt ist seit der Gründung der Vereinigten Staaten in die DNA eingebrannt. Von der Versklavung der Afrikaner über den Völkermord an den amerikanischen Ureinwohnern bis hin zur Ausbeutung farbiger Gemeinschaften schwebt die Gewalt wie ein Gespenst über unserer gemeinsamen Geschichte. Trotz dieser schmerzlichen Tatsache haben unsere Gemeinschaften überlebt, und zwar durch die schiere Kraft ihrer Widerstandskraft, ihres Widerstands und ihrer Vision einer sichereren und gerechteren Welt. Und dabei haben sie kulturelle und angestammte Praktiken und Technologien weitergegeben, die unser kollektives Überleben und unsere Sicherheit garantiert haben.
NP leistet durch unsere Mitarbeiter, Community-Partner und enge Beziehungen die Arbeit zum Aufbau von Sicherheit auf der Grundlage des unbewaffneten Zivilschutzes und der traditionellen Technologien, die unsere Gemeinschaften entwickelt haben, um sich angesichts der Gewalt durch Kolonisierung, Besatzung, Versklavung und Völkermord gegenseitig zu schützen und füreinander zu sorgen. Von der Community Peacebuilding-Arbeit in Nord-Minneapolis über die Entwicklung von gemeinschaftsgeführten Sicherheitsökosystemen in San Diego und New York City bis hin zur gemeinsamen Entwicklung einer Vision mit nationalen Partnern für ein Land, in dem alle Gemeinschaften sicher sind, wird NP diesem Moment in der US-Geschichte weiterhin gerecht werden, indem wir gemeinsam Schutzkapazitäten aufbauen, Sicherheit in öffentlichen Räumen gewährleisten und Gewaltzyklen unterbrechen.
NP arbeitet auf eine Zukunft hin, in der Waffengewalt keine alltägliche Realität mehr ist und Hassverbrechen nur noch ein beschämender Fleck unserer Vergangenheit sind – eine Welt, in der diejenigen, die Menschenrechte verteidigen und Wasser, Erde und Luft schützen, in ihrem Engagement geschützt werden. Wir arbeiten auf eine nahe Zukunft hin, in der Sicherheit nicht mehr durch Waffengewalt erreicht wird, sondern durch tiefe Verbundenheit, produktive Konflikte und den Aufbau umfassender Gemeinschaften gepflegt und gestärkt wird.