Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Frauen übernehmen die Führung im Südsudan

Datum: 8. März 2012

Dieses Bild wurde am 23. November 2011 in Ibba Central Payam im Landkreis Ibba aufgenommen und zeigt die Mitglieder der WPT, wie sie an diesem Tag zusammen mit einer Mitarbeiterin von NP Nzara namens Brenda Floors gerade ihr Team offiziell zusammengestellt hattenNP leistet Pionierarbeit bei der Bildung von Women Peacekeeping Teams (WPTs) im Südsudan. Dies sind Teams lokaler Frauen, die Vorfälle von konfliktbezogener geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV) überwachen und dazu beitragen, sichere Räume für Frauen zu schaffen, um diese in ihren lokalen Gemeinschaften anzugehen. Es gibt zwischen 10 und 25 Frauen in jedem Team und das erste wurde von NP im November 2011 in Juba gegründet. Es gibt jetzt fünf WPTs, die zwei Distrikte im Bundesstaat Central Equatoria und drei Distrikte im Bundesstaat Western Equatoria abdecken. Während wir die Wirksamkeit dieses Modells demonstrieren, werden hoffentlich noch viele weitere WPTs folgen!

 

Die im Bundesstaat Central Equatoria gegründeten WPTs konnten auf einen großen Pool von Frauen zurückgreifen, die bereit waren, sich freiwillig zu melden, darunter gebildete und qualifizierte Frauen, von denen einige sogar Positionen in der Kreis- oder Landesregierung innehaben. Im Bundesstaat Western Equatoria haben jedoch viele der Frauen, die mutig genug sind, sich einem WPT anzuschließen, nie eine formelle Arbeit gehabt, und die Mehrheit sind Hausfrauen, die im und um das Haus herum arbeiten, die Kinder großziehen und oft als Landwirtinnen auf ihrem Land arbeiten und/oder ihre Ernte auf dem Markt verkaufen. Einige von ihnen arbeiten (informell) in lokalen Restaurants als Köche oder Tellerwäscher. Für viele dieser Frauen ist ihre Teilnahme am WPT das erste Mal, dass sie eine aktive, anerkannte Rolle in einer Gruppe dieser Art spielen.

„Vor uns ist noch nie eine internationale Organisation nach Ezo gekommen, um über Frauenthemen zu sprechen. (...) Es wird uns eine Freude sein, NP zu empfangen und sie dazu zu bringen, unsere Kapazitäten aufzubauen und unsere Stimmen zu erheben.“
- Anna Lakim Nalurgura, Hebamme und Mitglied des WPT in Ezo Central Payam

Die tägliche Arbeit der Women Peacekeeping Teams besteht darin, bei der Registrierung von Fällen geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV) zu helfen, diese dem Ministerium für soziale Entwicklung zu melden und Wege zu finden, diese Probleme durch wöchentliche Treffen anzugehen, um Bedrohungen für sich selbst und andere zu besprechen Frauen in der Gemeinde. Gleichzeitig erhalten sie immer mehr Werkzeuge, um die Sicherheit derjenigen zu erhöhen, die am anfälligsten für geschlechtsspezifische Gewalt sind, und die Überlebenden dabei zu unterstützen, sie mit Polizei, Sozialarbeitern und Gesundheitsdienstleistern in Kontakt zu bringen. Dies wird das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt an diesen Standorten erheblich verbessern und die Kapazität der lokalen formellen und offiziellen Pflichtenträger in ihrer zunehmenden Erfahrung im Umgang mit solchen Fällen verbessern. Diese erhöhte Sensibilisierung und Kapazität auf kommunaler und entsprechender Verwaltungsebene wird wiederum erheblich dazu beitragen, geschlechtsspezifische Gewalt an diesen Orten zu reduzieren.

NP arbeitet sowohl mit den WPTs als auch mit der Gemeinschaft im Allgemeinen zusammen, um sicherzustellen, dass der Raum für diese Arbeit sicher ist. Während es wichtig war, ein Umfeld zu schaffen, in dem Frauen sich beteiligen können, ist es ebenso wichtig, die Männer einzubeziehen, um Lösungen für Gewalt in den Gemeinden zu finden. Es bedarf viel Ermutigung und Unterstützung, damit Frauen erkennen, welchen Beitrag sie leisten können, um ihr eigenes Schicksal und das vieler anderer zu ändern.

Trotz der Verpflichtung von Frauen im Comprehensive Peace Agreement (CPA), auf allen Regierungsebenen vertreten zu sein, gibt es tatsächlich nur sehr wenige Möglichkeiten für Frauen, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Die WPTs sind eine einzigartige Gelegenheit, lokale Frauen in den umfassenderen Prozess der Friedenskonsolidierung einzubeziehen. Frauen sind im Allgemeinen die Konstanten in ihren Gemeinschaften – sie reisen nicht zur Arbeit, sie haben nicht mehrere Ehepartner an verschiedenen Orten und sie haben oft das beste Gespür für die Schutzfragen in ihren Gemeinschaften. Außerdem gehören sie zu den am stärksten von Gewalt Betroffenen.

„Durch die Existenz von WPTs können wir in die Gesellschaft eindringen. Es sind die Frauen, die den ganzen Tag zu Hause sind und sehen, welche Probleme es in der Gesellschaft gibt. Sie sind es, die bei ihren Kindern bleiben und ihre Gemeinschaften unterhalten, wenn die Männer kämpfen.“

– Juba-Teamleiter Kudzanai Mativirira

Dieses Bild wurde am 25. November 2011 im Landkreis Terkeka aufgenommen und zeigt die Einweihungszeremonie der WPT, die an diesem Tag zusammen mit Kudzanai Mativirira, dem Leiter des NP Juba-Teams, gegründet wurde.Die aktive Präsenz dieser einheimischen Frauen im Rahmen der umfassenderen Friedenssicherungsbemühungen im Südsudan fördert die gleichberechtigte Vertretung und Führungsrolle von Frauen, erleichtert die Herangehensweise der von Konflikten betroffenen Frauen und begünstigt die Beteiligung lokaler Frauen und ihrer Organisationen in Postkonfliktsituationen und bei der Konfliktprävention. Die Women Peacekeeping Teams haben eine einzigartige Gelegenheit, auf die Bedürfnisse einer besonders marginalisierten Bevölkerung einzugehen und die wichtige Rolle von Frauen als Akteure auf dem langen und schwierigen Weg zum Frieden sowohl in der Welt als auch zu Hause zu demonstrieren.

 

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.