Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Podcast – Mel Duncan: Eingriffe der „Dritten Seite“ in das Herz tödlicher Konflikte

Datum: 26. Februar 2016

Drücken Sie Clip-Quelle: Der Friedensaufbau-Podcast 
Datum: 23. Februar 2016
Interviewer: Susan Colemann
Original-Podcast anhören: Hier

Episodenzusammenfassung

In dieser Folge interviewt Susan Mel Duncan, den Gründungsdirektor und Direktor für Advocacy and Outreach der Nonviolent Peace Force (NP), die unbewaffneten zivilen Schutz in den tödlichsten Konflikten der Welt bietet. In diesem bewegenden Bericht über die Macht der „dritten Seite“ spricht Mel über diejenigen, die sich in Konflikten im Südsudan, in Kolumbien, auf den Philippinen und anderswo in Gefahr bringen, sowohl Einheimische als auch Ausländer. Mel spricht auch darüber, dass 90% der aktuellen Opfer der aktuellen Kriegsführung Frauen und Kinder sind. Vergewaltigung zum Beispiel ist heute zu einer zentralen Strategie der gewalttätigsten Konflikte geworden, und NP hat enormen Erfolg dabei, weitere Gräueltaten zu stoppen, wie Mel es beschreibt. Er reflektiert die Ursprünge von NP sowie seinen eigenen Lebensweg, um diese Arbeit zu beginnen, als er zum ersten Mal von einem Sufi-Lehrer herausgefordert wurde, „das Herz seines Feindes zu betreten und von einem Ort der Einheit aus zu arbeiten“. Er wurde dann durch seinen Aufenthalt bei Thich Nat Hahn im Plum Village in Südfrankreich weiter inspiriert, weiterzumachen.

Hier den Podcast anhören: https://soundcloud.com/user-thepeacebuildingpodcast/episode-011-mel-duncan-third-side-interventions-into-the-heart-of-deadly-conflict

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.