Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Über 70 Organisationen drängen auf Rechenschaftspflicht mit US-Militärhilfe bei israelischen Operationen

Datum: 11. Januar 2024
Ein Bild eines weißen Gebäudes (United States Capitol) vor einem blauen Himmel.

Nach monatelangen Unruhen in Gaza und im Westjordanland besteht ein dringender Ruf nach einer Diskussion über die Rolle der USA bei der Unterstützung israelischer Operationen, wobei Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verletzung der internationalen Menschenrechte und des humanitären Rechts geäußert werden.

Das Friends Committee on National Legislation und das Center for Civilians in Conflict haben eine Koalition aus mehr als 70 Organisationen mobilisiert und unseren Appell in einem Brief an den Kongress unterstrichen. In dem Brief werden die Gesetzgeber aufgefordert, S.Res.504 zu unterstützen, eine von Senator Bernie Sanders gemäß Abschnitt 502B(c) des Foreign Assistance Act eingebrachte Resolution. 

Die Resolution verlangt einen umfassenden Bericht des Außenministeriums über Israels Menschenrechtspraktiken und die Nutzung der US-Militärhilfe in der Region. Die Abstimmung nächste Woche bietet dem Kongress eine entscheidende Gelegenheit zu prüfen, ob die US-Hilfe im Einklang mit internationalem und US-Recht eingesetzt wird.


11. Januar 2024

Liebe Senatoren,

Wir, die unterzeichnenden Organisationen, bitten Sie dringend, mitzuhelfen und dafür zu stimmen S.Res.504, Resolution von Senator Bernie Sanders unter Abschnitt 502B(c) des Foreign Assistance Act (22 USC § 2304) fordert einen Bericht über Israels Menschenrechtspraktiken und die US-Militärhilfe für Israel. Nach Monaten der Verwüstung in Gaza besteht dringender Bedarf an einer sinnvollen Debatte über die US-Unterstützung für israelische Operationen in Gaza und im Westjordanland, einschließlich der Frage, inwieweit US-Militärhilfe möglicherweise Verletzungen der internationalen Menschenrechte und des humanitären Rechts unterstützt.

Als Reaktion auf die schrecklichen Angriffe der Hamas vom 7. Oktober hat Israel eine Militärkampagne durchgeführt resultierend Schätzungen zufolge starben mehr als 20.000 Palästinenser in Gaza 70 Prozent davon sind Frauen und Kinder. Senator Sanders kürzlich genannt Die Bombardierung von Gaza sei „nicht nur eine humanitäre Katastrophe, sondern eine Massengräueltat.“ Und es geschieht mit Bomben und Ausrüstung, die von den Vereinigten Staaten hergestellt und bereitgestellt und von amerikanischen Steuerzahlern stark subventioniert werden.“ Präsident Biden hat dies auch getan angegeben dass Israel „wahllose Bombardierungen“ durchführt.

Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International und Human Rights Watch, haben dies getan dokumentiert ungeheuerlich Verstöße von Sowohl die Hamas als auch das israelische Militär verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht. Die Gräueltaten der Hamas am 7. Oktober – ebenso wie die fortgesetzte Geiselnahme und Raketenabschüsse auf Israel – entbinden Israel nicht von seiner Verantwortung, sein Volk im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht zu schützen. Doch während die israelische Offensive Gaza verwüstet, auch durch die israelische Belagerung, liefern die Vereinigten Staaten weiterhin einen stetigen Strom von Angriffen Bomben, Raketen, Drohnen, Granaten, und Munition - alle scheinbar ohne Bedingungen. Die Biden-Regierung hat sogar die Kontrolle des Kongresses durch eine Notfallübertragungsbehörde umgangen. Trotz Untersuchungen, die potenzielle Kriegsverbrechen der israelischen Streitkräfte aufgedeckt haben, hat das Außenministerium dies getan zugelassen dass es die Einhaltung des Völkerrechts durch Israel während des gesamten Konflikts nicht beurteilt hat.

S.Res.504 bietet die Gelegenheit, die Wichtigkeit des Kongresses zu bekräftigen Aufsichtsfunktion, mit der Auflage, dass die Biden-Regierung alle von der israelischen Regierung begangenen Menschenrechtsverletzungen dokumentiert und darüber berichtet. Der Kongress sollte sicherstellen, dass Waffentransfers und Militärhilfe an Israel oder ein anderes Land im Einklang mit den Gesetzen und der Politik der USA, dem Völkerrecht und den Verantwortlichkeiten für den Schutz der Zivilbevölkerung stehen. Der Beschluss wäre ein wichtiger Schritt in Richtung dieser Ziele.

Nach der Verabschiedung dieser Resolution durch den Senat wäre innerhalb von dreißig Tagen ein Bericht des Außenministeriums über Israels Menschenrechtspraktiken erforderlich. Die Resolution und die Debatte, die sie hervorruft, würden die Tür für mögliche Folgemaßnahmen des Kongresses öffnen.

Der Kongress befindet sich in einem entscheidenden Moment. Es ist längst überfällig, dass der Senat eine öffentliche Abstimmung und Debatte über die Mitschuld der USA an israelischen Menschenrechtsverletzungen gegen unter Besatzung und Bombardierung lebende Palästinenser abhält und die Aufsichtsbefugnisse des Kongresses über die US-Waffentransferpolitik und die Außenpolitik bekräftigt. Wir, die unterzeichnenden Organisationen, unterstützen diese Resolution und fordern alle Senatoren auf, sie zu unterstützen und dafür zu stimmen S.Res.504.

Aufrichtig,

Aktionskorps

Allianz der Baptisten

Amerikanische Föderation von Ramallah, Palästina

American Friends Service Committee

Amerikaner für Frieden jetzt

Amnesty International USA

Antiwar.com

Armenisches Nationalkomitee von Amerika

Rüstungskontrollverband

Avaaz

Kampagne für Frieden, Abrüstung und gemeinsame Sicherheit

Carolina Friedenszentrum

Zentrum für Zivilisten in Konflikten

Zentrum für internationale Politik

Zentrum für jüdische Gewaltfreiheit

Zentrum für Folteropfer

Kirche der Brüder, Büro für Friedenskonsolidierung und -politik

Weltdienst der Kirche

Kirchen für den Frieden im Nahen Osten

CODEPINK

CommonDefense.us

Gemeinschaft Christi

Gemeinschaftliche Friedensstifterteams

Delawareaner für palästinensische Menschenrechte

Fordern Sie eine Fortschrittsaktion an

Demokratie für die arabische Welt jetzt

Demokratische Sozialisten Amerikas

Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika

Gemeinschaft der Versöhnung

Franziskanisches Aktionsnetzwerk

Freiheit vorwärts

Freundesausschuss für nationale Gesetzgebung (FCNL)

Freunde von Sabeel North America (FOSNA)

Globale Dienste der christlichen Kirche (Disciples of Christ) und der United Church of Christ

IfNotNow-Bewegung

Unteilbar

Institut für Politikstudien Neues Internationalismusprojekt

Internationales Aktionsnetzwerk der Zivilgesellschaft (ICAN)

Nur Außenpolitik

Hinterlassenschaften des Krieges

Libertäres Institut

MADRE

Maryknoll-Büro für globale Anliegen

Middle East Democracy Center (MEDC)Migrant Roots Media

Minnesota-Friedensprojekt

MPower Change Action Fund

Nationaler Kirchenrat

Aktion des National Iranian American Council

Internationale Gewaltfreiheit

Nonviolent Peaceforce

Oxfam Amerika

Pax Christi USA

Friedensaktion

Büro für öffentliches Zeugnis der Presbyterianischen Kirche (USA).

Quincy Institute for Responsible Statecraft

Quijote-Zentrum

Rachel Corrie Stiftung für Frieden

Außenpolitik neu denken

RootsAction.org

Sicherere Welt

Barmherzige Schwestern Amerikas – Gerechtigkeitsteam

Reisende

Die Bischofskirche

Die Riverside Church in der Stadt New York

US-Kampagne für die Rechte der Palästinenser

US-Palästinensischer Rat

Vereint für Frieden und Gerechtigkeit

United Methodist Church – Generalvorstand von Kirche und Gesellschaft

Washington setzt sich für die Rechte der Palästinenser ein

Sieg ohne Krieg

Frauen für Transparenz im Waffenhandel

Arbeiterfamilienpartei

Jemen Relief and Reconstruction Foundation

Komitee der jemenitischen Allianz

Laden Sie den Brief unten herunter:

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.