Aufbau von Kapazitäten für die zivile Waffenstillstandsüberwachung im Bundesstaat Mon
Nonviolent Peaceforce und sein lokaler Partner, die Shalom Foundation, führten vom 25. bis 26. September 2014 ein zweitägiges Training in Mawlamyine im Bundesstaat Mon durch. Das von der Europäischen Union unterstützte Training war das zweite von zwei Trainings, die das Konzept des zivilen Waffenstillstands einführten Überwachung an eine ausgewählte Gruppe von Beobachterkandidaten aus verschiedenen Townships im Bundesstaat Mon. Für die Teilnehmer waren diese Schulungen eine Gelegenheit, ihr Interesse und ihre Fähigkeit, Beobachter zu werden, einzuschätzen, für die Organisatoren waren sie eine Gelegenheit, geeignete Kandidaten zu identifizieren und den lokalen Kontext besser zu verstehen. Die Teilnehmer teilten zum Beispiel Anliegen der von ihnen vertretenen Gemeinschaften mit, was es dem Projekt ermöglicht, zukünftige Überwachungsbemühungen zu priorisieren und zu rationalisieren.
Während das Training es Zivilisten aus dem Bundesstaat Mon ermöglichte, mehr über den aktuellen Waffenstillstandsprozess und Möglichkeiten, wie Zivilisten ihn unterstützen können, zu erfahren, ermöglichte das Training der Shalom Foundation und dem Civilian Ceasefire Monitoring Committee (CCMC), ihre Fähigkeiten bei der Durchführung von Schulungen zum zivilen Waffenstillstand zu verbessern Überwachung. Mehrere Sitzungen, die NP im ersten Training moderierte, wurden nun entweder von der Shalom Foundation oder Mitgliedern des kürzlich gegründeten Komitees moderiert. Das CCMC wird zusätzliche Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen durchführen in verschiedenen Townships im Oktober, bevor die Rekrutierung der zivilen Waffenstillstandsbeobachter für den Mon-Staat abgeschlossen wurde. Es ist vorgesehen, dass die zivilen Beobachter die laufenden Bemühungen der ethnischen bewaffneten Gruppen (EAGs) und der Regierung von Myanmar zum Schutz der Zivilbevölkerung unterstützen.