Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Aufzeichnung von einem Friedenswächter in Myanmar

Datum: 20. Februar 2015

Von Jasper Peet-Martel

Programme des Landesbüros Myanmar Intern

DSC01015Myanmar, voller Energie für den Wandel, ist ein unglaublich vielfältiges Land mit über hundert ethnischen Gruppen, die alle eine reiche und einzigartige Geschichte haben. Die aktuellen Konflikte Myanmars sind jedoch genauso vielfältig wie seine Menschen. Nach vielen Jahrzehnten des Konflikts gibt es nun 16 ethnische bewaffnete Gruppen, mit denen die Regierung von Myanmar über ein umfassendes landesweites Waffenstillstandsabkommen (NCA) verhandelt. Als Praktikant im Myanmar Country Office der Nonviolent Peaceforce (NP) helfe ich bei der Koordinierung und Umsetzung von NP-Programmen, die unseren lokalen Nichtregierungsorganisationen (NGO) Partnern technische Unterstützung bieten. Durch diese Partnerschaften richten wir Systeme ein, die Zivilisten vor gewaltsamen Konflikten schützen und positive Strukturen für Dialog und Frieden schaffen.

Als Praktikant für dieses schnell wachsende Länderprogramm habe ich die Verantwortung, bei einer Vielzahl von Aktivitäten im Büro und bei Schulungen zu helfen, die innovative Möglichkeiten bieten, Zivilisten in Konfliktgebieten mehr Unterstützung und Schutz zu bieten. Myanmar stellt angesichts seiner unglaublichen Vielfalt an Schlüsselakteuren in weit entfernten Regionen und der umfassenden Tiefe und komplizierten Geschichte, die mit jedem Konflikt verbunden ist, einzigartige Herausforderungen dar. Angesichts dieser Herausforderungen hatte ich die Gelegenheit, aus erster Hand zu sehen, wie anpassungsfähig und dynamisch NP bei der Bewältigung von Herausforderungen des Zivilschutzes ist. NP profitiert von den einzigartigen Vorteilen der Arbeit in Myanmar, von den hochgradig organisierten und engagierten Gruppen der Zivilgesellschaft bis hin zu der immensen Energie für positive Veränderungen, die man sofort spürt, wenn man hier ein lokales NGO-Büro betritt. Realitäten vor Ort in solide Zivilschutzprogramme umzuwandeln ist keine leichte Aufgabe, aber indem wir auf den früheren Erfahrungen von NP in anderen Ländern aufbauen und an unseren Grundprinzipien des unbewaffneten Zivilschutzes festhalten, werden Herausforderungen gemeistert und Hindernisse überwunden.

Vor kurzem hatte ich das Privileg, bei Sensibilisierungsschulungen zur zivilen Waffenstillstandsüberwachung im Mon-Staat, der sich in der tropischen Südostregion von Myanmar befindet, mitzuwirken. Das NP-Team reiste zusammen mit einem kleinen Team unserer lokalen Partner-NGO, der Shalom Foundation, entlang der Küste der Andamanensee nach Süden, bis die Straßen von endlosen Gummibaumplantagen gesäumt waren und wir die Hauptstadt des Mon-Staates Mawlamyine erreicht hatten. In dieser üppigen tropischen Region gehört die Mehrheit der Menschen der ethnischen Gruppe der Mon an, was bedeutet, dass sie die Mon-Sprache sprechen und hauptsächlich der buddhistischen Theravada-Religion folgen. Der Konflikt im Mon-Staat hat wie viele andere ethnische Grenzstaaten ein einzigartiges bilaterales Waffenstillstandsabkommen zwischen den beiden bewaffneten Akteuren, der Regierung von Myanmar und der New Mon State Party (NMSP). Während das landesweite Waffenstillstandsabkommen (NCA) noch ausgehandelt wird, bieten bestehende bilaterale Abkommen zwischen vielen der verschiedenen ethnischen bewaffneten Gruppen (EAGs) und der Regierung von Myanmar eine wichtige Grundlage und einen Bezugspunkt für die von uns unterstützten Mechanismen zur Überwachung des zivilen Waffenstillstands.

Während des zweitägigen Trainings arbeiteten wir mit unserer lokalen Partner-NGO zusammen, indem wir ein Update zum Friedensprozess gaben und praktische Workshops leiteten, in denen die Grundlagen der zivilen Waffenstillstandsüberwachung erklärt wurden. Die potenziellen Beobachter, von denen viele aus Kleinstädten und abgelegenen Dörfern in Mon stammten, wiesen auf einige der Vorteile der bilateralen Waffenstillstandsabkommen hin und teilten die Bedenken ihrer Gemeinden zum Schutz der Zivilbevölkerung. Eine solche direkte Kommunikation ist unglaublich kraftvoll und demütigend und verdeutlicht mir die Bedeutung und Kraft der Kernprinzipien von NP: das Primat lokaler Akteure, der Aufbau von Beziehungen zwischen Zivilisten und Unparteilichkeit. Diese Beziehungen, die wir aufbauen, sind entscheidend für unsere Arbeit, und mit Vertrauen und einer proaktiven, aber geduldigen Haltung unterstützen wir weiterhin den Aufbau von zivilen Schutzkapazitäten hier in Myanmar.

DSC01018

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.