Von Kombattanten zu Entwicklungshelfern
Stärkung lokaler Infrastrukturen zur Gewaltprävention, zum Selbstschutz und zur Friedensförderung

Von Kämpfern zu Entwicklungshelfern: NP unterstützt ehemalige Rebellen beim Übergang in ein friedliches und produktives Zivilleben
Aufgrund des jahrelangen Vertrauensverhältnisses mit NP nahmen führende Vertreter der MILF an einer Reihe strategischer Planungsworkshops teil, die ihnen dabei helfen sollten, wirkungsvolle Projekte und Programme zur Umwandlung ihrer Lager in produktive und friedliche Gemeinschaften zu identifizieren.
Die Workshops halfen ihnen auch dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten für das gemeinsame Ziel der Entwicklung ihrer Gemeinschaften zu bündeln. Einer der Höhepunkte des umfassenden Abkommens über die Bangsamoro (CAB), das 2014 von der philippinischen Regierung und der MILF unterzeichnet wurde, ist der Normalisierungsprozess, der hauptsächlich die Entlassung der Kämpfer, die Unbrauchbarmachung ihrer Waffen und die Umwandlung der MILF-Lager in friedliche und widerstandsfähige Gemeinschaften umfasst.
In den Provinzen Lanao del Sur und Lanao del Norte in Mindanao ist das Multi-Stakeholders Coordination Meeting, das vor fast einem Jahrzehnt von NP Philippines ins Leben gerufen wurde, zu einem regelmäßig stattfindenden Forum für verschiedene Interessengruppen geworden, um zusammenzukommen und Themen zu diskutieren, insbesondere die Sicherheit der Gemeinden in der Region. Diese Treffen bringen das Regierungsmilitär, die MILF, lokale Regierungen und andere Nichtregierungsorganisationen mit oder ohne NP zusammen, wann immer ein Interessenvertreter die Einberufung verlangt, um dringende Probleme und Bedenken zu besprechen.
Darüber hinaus hat sich das Vertrauen zwischen dem Regierungsmilitär und der MILF verbessert, die ihre Lager bereits für Besuche des Militärs öffnet, um Projekte und Programme zur Entwicklung der Lager zu besprechen.
NP Philippines hat auch ehemalige MILF-Kämpfer ausgebildet, die jetzt als Waldhüter arbeiten, um die natürlichen Ressourcen der autonomen Region Bangsamoro zu schützen. Die ehemaligen Rebellen zeigten sich dankbar dafür, wie sie die UCP-Prinzipien zum Schutz der Umwelt anwenden können.