Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Nonviolent Peaceforce soll seine Arbeit in Sri Lanka bis Ende 2011 beenden

Datum: 15. Mai 2011

Nonviolent Peaceforce soll seine Arbeit in Sri Lanka bis Ende 2011 beenden 

Clip-Bild001Auf seiner Sitzung im Januar 2011 drückte der International Governing Council of Nonviolent Peaceforce (NP) seine tiefe Anerkennung für die wichtige und wertvolle Arbeit aus, die seine Mitarbeiter in Sri Lanka fast ein Jahrzehnt lang geleistet haben. Dies hat die anhaltende Realisierbarkeit von NPs Vision einer unbewaffneten zivilen Friedenssicherung demonstriert. Obwohl der Rat den Mut, das Engagement und die Initiative der Mitarbeiter anerkennt und schätzt, hat er beschlossen, dass die Präsenz von NP im Land bis Ende 2011 beendet werden soll.

Seit Kriegsende ist das Kernwerk von NP Verringerung der Gewalt und Schutz der Zivilbevölkerung in Situationen gewaltsamer Konflikte hat sich auf den Schutz von Individualrechtsanwälten und den Gruppen, mit denen sie zusammenarbeiten, konzentriert. Dabei wurde besonderer Wert auf die Schutzbedürfnisse von Kindern/Jugendlichen und ehemaligen Kindersoldaten sowie auf die Unterstützung lokaler Gemeinschaften in Gebieten gelegt, in denen es zu gewalttätigen Konflikten gekommen ist und in denen Selbstschutzmechanismen gestärkt werden müssen.

Gewaltfreie Friedenstruppe in Sri Lanka (NPSL) führt derzeit zwei große Programme durch: Kinderschutz und Kapazitätsaufbau (grundlegende Verhandlungsfähigkeiten und Bedrohungsminderung). Einige Arbeiten werden fortgesetzt, um lokalen Rechtsanwälten dabei zu helfen, sich selbst zu schützen. Mit einer neu beauftragten Nationalen Menschenrechtskommission (NHRC) NPSL hofft, das NHRC zunehmend in die Ausbildung und Unterstützung lokaler Rechtsanwälte einzubeziehen. Der Krieg mag vorbei sein, aber tiefe Wunden bleiben. Lokale Spannungen können sehr leicht wieder in offene Konflikte übergehen. Während der Ausstiegsphase NPSL wird mehr Ressourcen in das Mainstreaming der Schulung in grundlegenden Verhandlungsfähigkeiten und der Minderung von Bedrohungen investieren. Diese werden nicht mehr direkt an die Gemeinde weitergegeben, sondern über wichtige lokale Partnerorganisationen, um sie zu stärken, wenn sie die Ausbildung übernehmen NPSL geht endlich.

Clip-Bild002NPSL hat einen besonderen Programmschwerpunkt auf Kinderschutz entwickelt und ist erfreut und sehr ermutigt, dass es am 29. April 2011 eine Absichtserklärung (MOU) mit dem Ministerium für Kinderentwicklung und Frauenangelegenheiten unterzeichnet hat. Dies gewährleistet ein gemeinsam organisiertes 6-monatiges Schulungs- und Kapazitätsaufbauprogramm in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 und bildet ein zentrales Element im Rückzugsprozess von NP aus Sri Lanka. Die Vereinbarung umfasst die Erleichterung der Bereitstellung von zwei Mehrzweck-Kinder-/Jugendbetreuungszentren in Batticaloa und Vavuniya. Diese erfüllen die staatliche Anforderung für einen „Hardware“-Beitrag, der wiederum ermöglicht NPSL bis Ende des Jahres im Land zu bleiben und einen strategischen Ausstiegsprozess abzuschließen. Das gute Verhältnis zu den Ministerialbeamten macht es noch möglich NPSL um ein Programm zu liefern, und in einem Kontext größerer Sicherheit und Vertrauen der Mitarbeiter.

Um zu einem gemeinsamen Verständnis in Bezug auf das weitere Vorgehen nach 2011 zu gelangen, NPSL Mit Unterstützung des Internationalen Programmdirektors und des neuen Landesvertreters hielten die Mitarbeiter im Februar 2011 in Colombo ein Bewertungstreffen und eine Diskussion ab. Im Mittelpunkt stand die Exit-Strategie von NPSL und es wurden verschiedene Alternativen zur Bewältigung der aktuellen Situation geprüft. Die Distriktplanung wurde durchgeführt, um eine klare Richtung für die Programmaktivitäten zu haben, die auf einen strategischen Ausstieg aus Sri Lanka ausgerichtet sind. Es wurden monatliche Pläne erstellt, die lokale Akteure und Partner für eine mögliche zukünftige begrenzte Zusammenarbeit identifizierten, die den Ausstieg von NPSL unterstützen und für die Zukunft aufbauen könnten.

Einige Programmaktivitäten werden bis Ende des Jahres andauern, aber im letzten Quartal 2011 werden die Aktivitäten eingestellt, um sicherzustellen, dass alle Büros bis Ende Dezember geschlossen und vollständig geräumt sind und dass es ein effektives geben wird Weitergabe von Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten und Mitarbeiter vor Ort, ehemalige Mitarbeiter und wichtige Interessengruppen werden sich in ihren Fähigkeiten sicher fühlen. Nach einer sorgfältigen Bewertung ist NPSL der Ansicht, dass die meisten Aufgaben, die sie in der Vergangenheit übernommen haben, nun effektiv fortgesetzt und von lokalen Organisationen durchgeführt werden können. Ein Bedarf an fortgesetzter Unterstützung und Solidarität durch internationale Organisationen wird eindeutig bestehen bleiben, bis die wichtigsten politischen und verfassungsrechtlichen Probleme des Landes auf eine Weise angegangen werden, die den Anforderungen der EU entspricht -up von neun Jahren Geschichte von NPSL. Dies wird eine wertvolle Dokumentation über das Lernen und die Errungenschaften von NP in ihrem ersten Feldprojekt und eine wertvolle Ressource für die Zukunft liefern.

Mitte Mai wird der Ausstiegsaktionsplan von NP für 2011 überprüft und Budgetanpassungen vorgenommen, um den Entwicklungsplan genau widerzuspiegeln. Kontinuierliche Diskussion und Dialog mit lokalen Partnern sind von zentraler Bedeutung, um einen konstruktiven und reibungslosen Übergang zu einem Programm in Sri Lanka zu erreichen, das den Srilankern gehört, von ihnen entworfen und verwaltet wird und ihren Bedürfnissen nach zivilem Schutz und gewaltfreien Mitteln zur Konfliktlösung entspricht. NPSL würde dies als das bestmögliche Ergebnis ihrer 9-jährigen Anwesenheit sehen.

NP verlässt vielleicht Sri Lanka, wird es aber nicht vergessen. Es wird bewertet, wie NP am besten seine srilankischen Partner weiter unterstützen und beaufsichtigen kann, nachdem die internationale Präsenz zurückgezogen und die lokalen Büros geschlossen wurden. Bedürfnisse aller Teile der Gesellschaft.

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.