Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Zivilisten vor drohender Gewalt schützen

Datum: 1. November 2013

Drücken Sie Clip-Quelle: Studium generale Groningen
Geschrieben von: Robert C Köhler
Datum: 30. Oktober 2013
Originalartikel lesen: Hier

Das 20. Jahrhundert erlebte einen dramatischen Anstieg ziviler Todesfälle aufgrund von gewalttätigen Konflikten und Kriegen. Auch heute noch ist die Gewalt gegen Zivilisten in absoluten Zahlen unannehmbar hoch. Fast 70 Jahre nach der UN Charta versprach, „folgende Generationen vor der Geißel des Krieges zu retten“, mehr als zweihundert Kriege haben stattgefunden, und es werden weiterhin Massengräuel verübt. Was kann die internationale Gemeinschaft besser tun, um Zivilisten zu schützen, Gewalt abzuschrecken und lokale Friedensinfrastrukturen zu stärken? Es werden Fragen über das Mandat, die Stärken und die Grenzen des aufgeworfen UN und die aktuelle und potenzielle Rolle der globalen Zivilgesellschaft. Eine unerwartete Antwort könnte in einem neuen Friedensinstrument liegen, das kürzlich verfügbar geworden ist: organisierte unbewaffnete zivile Friedenstruppen (UCPs). Welche Rolle können diese UCPs in den vielen gewalttätigen Konflikten auf der ganzen Welt spielen? Welche Rolle könnten sie in vergangenen Konflikten wie im Sudan gespielt haben? Und könnte es die derzeitige Sackgasse in Syrien durchbrechen?

Mukesh Kapila und Tiffany Easthom werden kurze Präsentationen halten, gefolgt von einer Diskussion, die von Rolf Carriere geleitet wird.

Diese Vorlesung wird in Zusammenarbeit mit der niederländischen Studentenvereinigung der Vereinten Nationen SIB organisiert.

 

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.