Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Publikationsbibliothek 

Typ

Thema

Sprache

Region

Land

Luftaufnahme des gewundenen Sobat-Flusses, der sich während der Regenzeit durch üppig grüne Ebenen im südsudanesischen Bundesstaat Upper Nile schlängelt. Das Bild ist eingerahmt von einem Cover einer Fallstudie der Nonviolent Peaceforce auf dunkelblauem Hintergrund mit dem Titel: „Verbesserung der Ernährungssicherheit durch unbewaffneten Zivilschutz in Ulang“. Das Datum lautet Juli 2025, Südsudan.

Juli 2025

Verbesserung der Ernährungssicherheit durch unbewaffneten Zivilschutz in Ulang

Fallstudie

In Groß-Ulang, einer Region mit fruchtbarem Land und zugänglichem Flusswasser, meiden die Menschen aus Angst um ihre Sicherheit die Landwirtschaft. Die aus der allgemeinen Unsicherheit resultierenden Schutzprobleme führen zu einem chronischen Kreislauf der Ernährungsunsicherheit, der sich über Jahre und Generationen hinziehen kann. NP arbeitet mit den Gemeinden zusammen, um diese Herausforderungen in Groß-Ulang zu bewältigen.

Stichworte: Lebensmittelkontrolle
Südsudan
Afrika
Ein Foto mehrerer traditioneller Strohhütten in Diror, Südsudan, umgeben von Bäumen und Zäunen. Eine kleine Gruppe von Menschen, darunter Mitglieder des WPT (Women's Protection Team), sitzt auf Plastikstühlen unter einem Baum und unterhält sich. Das Bild ist auf dem Cover einer Fallstudie der Nonviolent Peaceforce auf dunkelblauem Hintergrund abgebildet. Die Fallstudie trägt den Titel: „Verbesserung der Ernährungssicherheit durch unbewaffneten Zivilschutz in Akobo“ und stammt aus dem Juli 2025, Südsudan.

Juli 2025

Verbesserung der Ernährungssicherheit durch unbewaffneten Zivilschutz in Akobo

Fallstudie

Im Akobo County führte der Ausbruch eines Konflikts an einer zentralen Lebensmittelausgabestelle zur vollständigen Schließung dieser. Unbeteiligte Einzelpersonen, Familien und Gemeinden erhielten die erwartete Nahrungsmittelhilfe nicht. Unsere Mitarbeiter organisierten ein Sicherheitstreffen in Diror, um den aktuellen Stand der Beziehungen zwischen den Gemeinden Kaikuiny und Diror zu verstehen und zu ermitteln, ob Strategien zur Eindämmung möglicher Gewalt bei zukünftigen Lebensmittelausgaben umgesetzt werden müssen.

Stichworte: LebensmittelkontrolleSozialer Zusammenhalt
Südsudan
Afrika
Eine Gruppe von Männern und Jungen sitzt in einer einfachen, offenen Konstruktion aus Holzpfählen und Wellblech in Jonglei, Südsudan. Das Foto ist oben auf dem Cover einer Fallstudie mit dem Titel „Unbesungene Helden der Gemeinschaft im Rampenlicht: Eine Momentaufnahme der Gewaltreduzierung durch gemeinschaftsgeführte UCP-Initiativen in Kuernyuon, Jonglei“ zu sehen, die von Nonviolent Peaceforce veröffentlicht wurde. Eine Bildunterschrift weist darauf hin, dass es sich um eine Konsultation mit einem Frühwarn- und Frühreaktionsausschuss (EWER) im März 2025 handelte.

Juli 2025

Unbesungene Helden der Gemeinschaft im Rampenlicht: Gewaltreduzierung durch von der Gemeinschaft geleitete UCP-Initiativen in Kuernyuon, Jonglei

Fallstudie

Dank der Führung lokaler Akteure und der Unterstützung von NP hat die Gemeinde Kuernyuon in Buong Payam im Bundesstaat Jonglei, die einst von Kindes- und Frauenentführungen und häufigen Viehdiebstählen aus benachbarten Gemeinden geplagt war, ein neues Kapitel aufgeschlagen. Hier erfahren Sie, wie sie mithilfe von Friedensinitiativen auf lokaler Ebene Sicherheit und Gemeinschaftsschutz neu definieren.

Stichworte: KinderschutzSozialer ZusammenhaltFrauen, Frieden und SicherheitJugend Frieden & Sicherheit
Südsudan
Afrika

Juli 2025

Schritte zur Beendigung des Alterskonflikts und zur Förderung eines friedlichen Zusammenlebens in der Stadt Pibor

Fallstudie

Erfahren Sie, wie NP die Stadt Pibor dabei unterstützt, den Alterskonflikt zu beenden und ein friedliches Zusammenleben zu fördern.

Stichworte: Sozialer ZusammenhaltJugend Frieden & Sicherheit
Südsudan
Afrika

März 2025

Mütter zur Führung befähigen: Frauen-Friedensteam durchbricht Barrieren in Ba'aj (illustriert)

Fallstudie

In einer Gemeinschaft, in der Frauen lange Zeit von Entscheidungsprozessen ausgeschlossen waren, überwinden Mütter Barrieren und führen eine Bewegung für Veränderung an. Was mit einfachen Treffen zwischen Lehrern und Müttern begann, hat sich zu einem einflussreichen Komitee entwickelt, das dafür sorgt, dass die Bildung von Mädchen und die Stimme von Frauen nicht länger ignoriert werden. (Mit Illustrationen und Übersetzung ins Arabische)

Stichworte: BildungssicherheitFrauen, Frieden und Sicherheit
Irak
Naher Osten

Mai 2025

Klimabedingte Konfliktdynamik: Wasserknappheit in Ninive

Programmübersicht

Dieser Bericht untersucht die Schnittstelle zwischen Wassermanagement und Konflikten in Ninive. Wasserknappheit führt dort zu lokalen Spannungen, Vertreibung in bereits überlastete Städte und dem Zusammenbruch des sozialen Zusammenhalts. Er unterstreicht die dringende Notwendigkeit gemeindezentrierter Ansätze zur Risikominderung und Förderung nachhaltiger, lokal geführter Lösungen.

Stichworte: Klima und KonflikteSozialer Zusammenhalt
Irak
Naher Osten
Eine Gruppe Jugendlicher in leuchtend gelben T-Shirts der „Youth Protection Team“-Schrift steht dicht gedrängt im Flüchtlingslager Jubas im Südsudan. Das Bild ist auf dem Cover einer Fallstudie der Nonviolent Peaceforce mit dem Titel „Ein langer Tag im Flüchtlingslager Jubas: Eine Fallstudie zur Gewaltprävention durch proaktives Engagement bei Jugendbanden“ zu sehen.

Mai 2025

Ein langer Tag im Flüchtlingslager Juba: Eine Fallstudie zur Gewaltprävention durch proaktives Engagement bei Jugendbanden

Fallstudie

Jugendliche im Flüchtlingslager Juba halfen, angesichts der zunehmenden Spannungen Gewalt gegen Zivilisten zu verhindern. Mitglieder der Jugendschutzteams des Lagers, die in Gewaltlosigkeit geschult sind, nutzten ihre langjährigen Kontakte, um direkt einzugreifen und die Situation zu deeskalieren. Ihr Handeln verhinderte weitere Gewalt und verdeutlichte die Wirkung von gemeinschaftsgeführtem Schutz und unbewaffneten Strategien für Zivilisten.

Stichworte: ZwangsvertreibungSozialer ZusammenhaltJugend Frieden & Sicherheit
Südsudan
Afrika
Programm-Spotlight: Jugendsicherheit und Gewalt in Minneapolis

April 2025

Programm-Spotlight: Jugendsicherheit und Gewalt in Minneapolis

Programmübersicht

Trotz vielversprechender Trends und der niedrigsten Waffengewaltrate in North Minneapolis seit über einem Jahrzehnt im Jahr 2024 stehen junge Menschen, insbesondere junge afroamerikanische Männer, weiterhin vor vielen Herausforderungen. In diesem Programm-Spotlight beleuchten wir die wichtigsten Sicherheitsrisiken, denen diese jungen Menschen ausgesetzt sind, die Maßnahmen, die ihr Leben verbessern, und die wichtigen Investitionen, die notwendig sind, um diesen Fortschritt aufrechtzuerhalten.

Stichworte: BildungssicherheitJugend Frieden & Sicherheit
Vereinigte Staaten
Amerika
Titelseite: Traumaheilung für IS-betroffene Gemeinden im Irak ist der Schlüssel für dauerhaften Frieden

Januar 2025

Traumaheilung für vom IS betroffene Gemeinden im Irak: Schlüssel für dauerhaften Frieden

Programmübersicht

Das Erbe der Traumata im Irak, insbesondere in Ninive nach der Besetzung durch den IS, behindert weiterhin den sozialen Zusammenhalt und den Friedensaufbau. Ungelöste Traumata befeuern Gewaltkreisläufe, wodurch die psychische Gesundheit zu einem kritischen Problem wird. Die Behandlung von Traumata ist für die Erholung der Gemeinschaft, Versöhnung und nachhaltigen Frieden von entscheidender Bedeutung. Lokal geführte Initiativen spielen eine Schlüsselrolle bei der Überbrückung von Lücken in den Stabilisierungsbemühungen des Irak und bei der Gewährleistung der Wirksamkeit des Humanitären-Entwicklungs-Friedens-Nexus (HDP). Das Engagement von NP auf Gemeindeebene hat sich oft als wirkungsvoll bei der Förderung von Heilung und Widerstandsfähigkeit erwiesen.

Stichworte: Sozialer Zusammenhalt
Irak
Naher Osten
Zwei Mitarbeiter mit NP-Abzeichen sind in Wintermäntel eingehüllt und unterhalten sich, während sie eine leere Straße in der Ukraine entlanggehen.

November 2024

Lokalisierung in der Praxis: Umsetzung verantwortungsvoller humanitärer Partnerschaften in der Ukraine

Programmübersicht

In diesem Bericht werden die von NP umgesetzten Programmmaßnahmen vorgestellt, mit denen das Hilfspersonal versucht, die Risikolücken zwischen den Einsatzkräften zu schließen und ihre Auswirkungen auf die asymmetrischen Beziehungen zwischen internationalen und lokalen Akteuren zu bewerten. Dabei wird ermittelt, wo lokale Akteure noch immer unverhältnismäßig hohe Risiken eingehen. Im Laufe der Umsetzung verschiedener Strategien haben NP und unsere Partner lehrreiche Erfahrungen gemacht. Dieser Bericht soll diese Erfahrungen verdeutlichen, damit auch andere Organisationen und Geldgeber daraus lernen können. Wir geben umfassendere Empfehlungen für verantwortungsvolle Partnerschaften zur Umsetzung lokaler humanitärer Hilfsmaßnahmen und zum besseren Schutz der Zivilbevölkerung in der gesamten Ukraine und darüber hinaus.

Stichworte: Humanitäre NothilfeVerantwortungsvolle Partnerschaften
Ukraine
Europa
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.