Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Philippinen

Unsere Arbeit auf den Philippinen

Das Schutzbedürfnis auf den Philippinen

Mindanao hat jahrzehntelange Konflikte erlebt, die auf Ungerechtigkeit, Armut und dem Kampf um Selbstbestimmung beruhten. Die Bangsamoro und die indigenen Völker haben die höchsten Kosten getragen und sind Diskriminierung, Vertreibung und Gewalt ausgesetzt. Kämpfe zwischen der Regierung und Moro-Gruppen seit den späten 1960er Jahren führten 2014 zum umfassenden Abkommen über Bangsamoro, doch der Frieden bleibt fragil. Zusammenstöße zwischen bewaffneten Gruppen, gewalttätige Clankonflikte und die weit verbreitete Verbreitung von Schusswaffen bedrohen die Gemeinden weiterhin. Insbesondere die Belagerung von Marawi im Jahr 2017 vertrieb Hunderttausende, von denen viele noch immer darauf warten, ihr Leben wieder aufzubauen.

Indigene Gemeinschaften sind neben Unsicherheit auch mit kultureller Auslöschung konfrontiert. Seit den 1970er Jahren identifizieren sich viele als „Lumad“, doch staatliche Narrative verknüpfen diese Identität nun mit Aufständen und gefährden damit Anführer und Pädagogen, die ihr angestammtes Land und ihre Traditionen verteidigen. Wahrer Schutz kann nicht allein auf politische Maßnahmen beruhen – er muss auf lokaler Führung, kulturellem Respekt und Solidarität mit allen beruhen, die sich für Frieden und Menschenwürde in Mindanao einsetzen.

NPs Arbeit auf den Philippinen

In der Region Bangsamoro haben jahrzehntelange Konflikte tiefe Spuren hinterlassen. Doch die Gemeinden wählen einen anderen Weg, der auf Dialog, Mut und gemeinsamer Fürsorge basiert. Nonviolent Peaceforce begleitet sie auf diesem Weg: 

  • Wenn Zivilisten, lokale Führer oder Organisationen bedroht sind, bietet NP schützende Begleitung, damit niemand allein ist. Wir haben Überlebende von Geiselnahmen und konfliktbedingter Gewalt auf ihrem Heimweg begleitet und dafür gesorgt, dass sie ihre ersten Schritte zurück in die Sicherheit nicht isoliert unternehmen.
  • NP trägt zum Friedensprozess bei, indem es Überwachung der Einhaltung von Waffenstillstandsvereinbarungen, indem wir Verstöße in Abstimmung mit vertrauenswürdigen lokalen Beamten melden. Wir sichere Räume schaffen wo Gemeinschaften, traditionelle und religiöse Führer, Frauen- und Jugendgruppen sowie die Zivilgesellschaft zusammenkommen können, um sich auszutauschen, zuzuhören und Lösungen zu entwickeln, die auf den lokalen Realitäten basieren.
  • Durch Ausbildung im unbewaffneten ZivilschutzNP unterstützt lokale Führungskräfte und Organisationen bei der Entwicklung von Instrumenten, mit denen sich Gemeinden schützen und Gewalt eindämmen können, bevor sie eskaliert.
  • NP hilft Gemeinden auch bei der Gründung Frühwarn- und Frühreaktionssysteme, damit sie Risiken schnell und effektiv erkennen und adressieren können. Im Rahmen der Programm des Gemeinsamen Normalisierungsausschusses für Kleinwaffen und leichte Waffen, NP beteiligt Gemeinschaften an Gesprächen über Abrüstung und Gewaltlosigkeit, um ein gemeinsames Engagement für einen dauerhaften Frieden zu fördern.

Lesen Sie mehr über unsere Arbeit auf den Philippinen.

Die Zukunft der Arbeit von NP auf den Philippinen

Die Nonviolent Peaceforce auf den Philippinen möchte das Verständnis und die Praxis des unbewaffneten Zivilschutzes fördern. Durch Sensibilisierung und den Aufbau lokaler, regionaler und nationaler Unterstützung hilft NP mehr Menschen zu erkennen, dass Gemeinschaften selbst einen direkten Beitrag zur Gewaltprävention und zum gegenseitigen Schutz leisten können. 

Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, schult NP die Gemeindemitglieder weiterhin in praktischen, gewaltfreien Schutzmethoden. Diese kontinuierliche Unterstützung hilft lokalen Führungskräften und Bewohnern, Vertrauen aufzubauen, das Gelernte mit den Nachbargemeinden zu teilen und die Schutzbemühungen auch nach dem Rückzug der NP-Teams aufrechtzuerhalten. 

Die Stärkung und Verbreitung des unbewaffneten Zivilschutzes bringt uns einem gemeinsamen Ziel näher: einem sichereren Mindanao und einer stärkeren Kultur des Friedens, in der die Gemeinschaften nicht nur Schutz erhalten, sondern sich gegenseitig aktiv beschützen. 

 

➜ Seien Sie unser Partner vor Ort

➜ Arbeiten Sie mit uns zusammen

NP arbeitet auf Mindanao, einer Insel auf den Philippinen

Mindanao-Bevölkerung: 27 Millionen

Binnenvertriebene: 83,700

GPI-Ranking friedlicher Länder: #125 von 163

Arbeitsbeginn in Mindanao: 2007

Unsere Wirkung

Unsere Teams, die in Mindanao arbeiten, haben Folgendes bereitgestellt:
877
Menschen, die im Jahr 2020 durch mehr als 23 Schulungen zu Friedensprozessen, Kinderschutz, geschlechtsspezifischer Gewalt und humanitärem Völkerrecht erreicht wurden.
~40
Journalisten, die 2020 in konfliktsensibler Berichterstattung geschult wurden.
1
NP war die einzige internationale Organisation, die eingeladen wurde, innerhalb der Rettungszone für die Überlebenden der Marawi-Krise zu operieren.

Unser Team auf den Philippinen

Missionsleiterin: Delsy Ronnie 
Gegründet: 2007 

„NP hat uns bei unseren Problemen wirklich sehr geholfen … Sobald wir ihnen unsere Bedenken gemeldet haben, werden sie sofort reagieren.“

Donna Dalandas
Lesen Sie unsere Geschichten
monatlicher Newsletter

Machen Sie jetzt ein Geschenk

Heute nimmt das Ausmaß gewaltsamer Konflikte weltweit zu. Diese Gewalt löst keine Probleme … sie macht die Welt für uns alle gefährlicher. Aber Sie und ich wissen, dass es einen anderen Weg gibt. Seit 20 Jahren ist NP vor Ort, um Zivilisten zu schützen und Seite an Seite mit lokalen Gemeinschaften zu arbeiten, um Konflikte zu lösen. Was unsere Arbeit wirklich bemerkenswert macht, ist, dass wir dies alles durch unbewaffnete Strategien und die außergewöhnliche Großzügigkeit von fürsorglichen Freunden wie Ihnen tun.
Spenden
Mann im Tierheim

Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.