Ein ukrainisches Kinderbuch für Sicherheit und Heilung
“Mir hat das Buch gefallen, weil es auf einfache und interessante Weise erklärt, wie man auf sich selbst aufpassen kann. Ich habe gelernt, Mobbing zu erkennen und Hilfe zu finden, mich im Internet richtig zu verhalten und zu Hause oder unterwegs auf meine Sicherheit zu achten. Besonders wichtig ist gerade jetzt der Abschnitt über Sicherheit im Bergbau. Das Buch enthält viele hilfreiche Tipps, die einem in schwierigen Situationen die Ruhe bewahren!“”– Nadiya*, 9 Jahre, Ukraine
Olenas Tochter Nadiya* war erst sechs Jahre alt, als der Krieg begann. Jetzt, mit einer neugierigen Neunjährigen, sucht Olena* ständig nach Möglichkeiten, ihre Tochter auf das Leben in der kriegsgebeutelten Ukraine vorzubereiten. Wie viele ukrainische Eltern hat auch Olena damit zu kämpfen, die richtige Balance zu finden: Einerseits muss sie ihrer Tochter beibringen, sich zu schützen, andererseits muss sie sie nicht mit Angst und Sorge über das, was passieren könnte, überfluten.
Deshalb ist Olena sehr dankbar, auf dieses Buch gestoßen zu sein. PRO Bezpeku (“Über Sicherheit”). Zum Thema Sicherheit: Der Leitfaden zum Schutz und zur Sicherheit für Kinder und ihre Eltern ist eine bahnbrechende Ressource, da sie die erste Ressource in der Ukraine ist, die sich dem Kinderschutz widmet. Sie wurde von der Partnerorganisation “ODESA WOW” mit Unterstützung von NP entwickelt und ist für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zum gemeinsamen Lesen mit ihren Eltern konzipiert.
Der Leitfaden dient sowohl als Informationsquelle als auch als Instrument zur Stärkung der emotionalen Bindung zwischen Kindern und Bezugspersonen. Um komplexe Sicherheitsthemen verständlicher zu machen, ist er in ukrainischer Sprache verfasst und enthält farbenfrohe Illustrationen, mit denen sich Kinder identifizieren können.
Olenas Tochter hatte so viel Freude am Lesen des Büchleins, dass sie jeden Abend gemeinsam die einzelnen Abschnitte durchlasen. Sie behandelten Themen von Gesundheit und seelischem Wohlbefinden bis hin zu sicherem Verhalten zu Hause, im Internet und in Notfällen.
„Ich verstehe endlich, was zu tun ist, wenn etwas Beängstigendes passiert.,” drückte Nadiya aus.
Themen, die Kinder durch Lesen mit Erwachsenen besprechen können Zum Thema Sicherheit (PRO Bezpeku):
Emotionale Gesundheit und Wohlbefinden:
Kinder erleben Krieg auf unterschiedliche Weise, und ihnen bei der Verarbeitung von Traumata zu helfen, erfordert Einfühlungsvermögen und Kreativität. Zum Thema Sicherheit basiert auf psychologischer Unterstützung und nutzt ansprechendes Storytelling, um Sicherheitsgewohnheiten und emotionale Bewältigungsstrategien zu vermitteln.
Für Olena und ihre Tochter führte das Kapitel über psychologische Sicherheit zu Gesprächen über Themen, über die sie zuvor noch nie gesprochen hatten. Neben Unterhaltungen über die seelischen Folgen des Krieges vertraut sich Nadiya ihrer Mutter nun auch über Herausforderungen an, die mit der Kindheit einhergehen können, wie Mobbing, Schulstress und Konflikte mit Mitschülern.
Sowohl Nadiya als auch Olena empfanden die Tipps zur Selbstregulation im Buch als besonders hilfreich. Sie haben sogar gemeinsam Atemübungen und Erdungstechniken geübt. Wie Olena berichtete:, “Meine Tochter hat angefangen, einige der Tipps zur Selbstregulation anzuwenden, und ich merke, dass es ihr dadurch leichter fällt, ihre Emotionen zu kontrollieren.”
Digitale Sicherheit:
Kinder in der Ukraine sind online einem hohen Risiko der Viktimisierung ausgesetzt. Weit verbreitete Falschinformationen, die Konfrontation mit kriegsnahen Inhalten und die Rekrutierung von Minderjährigen für Sabotageakte sind gezielte Kriegstaktiken.
In den Lektionen zur digitalen Sicherheit lernen Kinder, verdächtige Nachrichten zu erkennen, warum es gefährlich ist, persönliche Informationen weiterzugeben, und wie sie reagieren können, wenn sich jemand online unangemessen verhält.
“Jetzt denke ich nach, bevor ich klicke”, teilte Nadiya mit.
Notfallvorsorge und Bergwerksicherheit:
Wer Kriegszeiten erlebt hat, weiß, dass Vorsorge Leben retten kann. Ein Abschnitt des Buches erklärt, was Kinder in einen Notfallrucksack packen sollten und was bei Luftangriffen zu tun ist.
Als Olena den Abschnitt über Minen- und Raketensicherheit erreichte, wurde ihr bewusst, wie wichtig diese Lektionen waren. Nachdem sie den Abend mit Lesen verbracht hatte, konnte sie sich noch gut daran erinnern, wie ihre Tochter sagte:, “Mama, dieses Buch hilft mir, nicht in Panik zu geraten!”
In diesem Moment wusste Olena, dass sie die gesuchte Ressource gefunden hatte – einen altersgerechten Ratgeber, der ihrer Tochter helfen konnte, sich inmitten von Krieg und Konflikten selbstbestimmt zu fühlen.
Wie der Ratgeber Familien hilft
Olena war überrascht, wie viel ihre Tochter aus dem Reiseführer gelernt hat. Sie war auch erstaunt darüber, wie leicht es Nadiya fällt, sich mit den Geschichten der einzelnen Figuren in den jeweiligen Abschnitten zu identifizieren.
„Es ist so einfach und interessant geschrieben, dass Kinder wie ich es verstehen können.,” Nadiya sagte eines Abends.
Zum Thema Sicherheit ist ein Muss für ukrainische Eltern mit Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren. Für Olena, PRO Bezpeku war für sie eine wichtige Stütze, die ihrem Kind wirklich geholfen hat, sich fähig und vorbereitet zu fühlen, Unsicherheiten zu begegnen. “Jede ukrainische Familie sollte dieses Buch besitzen.” Olena sagt nun. “Es vermittelt nicht nur Regeln. Es lehrt Kinder, wie man denkt, ruhig bleibt und für sich selbst und andere sorgt.”
Die Familien haben den Ratgeber so positiv bewertet, dass die Mitarbeiter nun damit begonnen haben, ihn in Notunterkünften und Schulklassen zu verteilen. Durch die größere Reichweite des Buches führen mehr Kinder und ihre Bezugspersonen wichtige Gespräche über ihre Ängste, ihr seelisches Wohlbefinden und wie sie sich schützen können.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Erfolg des Ratgebers zu einer weiteren Zusammenarbeit zwischen NP und “ODESA WOW” geführt hat. Mit Unterstützung von NP hat “ODESA WOW” einen sicheren Ort für Frauen und Kinder namens “ProRozvytok” (ProDevelopment) eingerichtet.
Die Initiative bietet ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Frauen und Kinder psychosoziale Hilfe erhalten, sich auf ihre Genesung konzentrieren und sich persönlich weiterentwickeln können. Seit seiner Eröffnung hat sich das Zentrum zu einem vertrauenswürdigen und einladenden Ort entwickelt, an dem vertriebene Familien und Anwohner wieder Stabilität und Anschluss finden können.
* * *
Jetzt, eine digitale Kopie von Zum Thema Sicherheit (PRO Bezpeku) steht ukrainischen Kindern, Familien und Betreuern zum Herunterladen und sofortigen Lesen zur Verfügung!
*Der Name wurde aus Sicherheitsgründen und auf Wunsch des Autors geändert.



