Bausteine des Friedens in Malakal

Nachdem die NP-Initiative mit Solidarités International in Malakal und am oberen Nil bereits seit einigen Monaten läuft, werfen wir einen Blick auf einige der Ansätze, die unsere Teams verwendet haben, um die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften zu stärken und eine gewaltfreie Konfliktlösung in den am stärksten gefährdeten Gebieten zu fördern Überschwemmungen und Konflikte.
Blick nach vorn in Malakal
In verschiedenen Dörfern leiten Frauen, Bauern und Jugendliche wirkungsvolle Initiativen, um ihre Gemeinden zu stärken. Diese gemeinsamen Bemühungen haben zu proaktiven Strategien zur Bewältigung einer Vielzahl von Problemen geführt, von häuslicher Gewalt über Ernährungssicherheit bis hin zur Katastrophenvorsorge.
Von Frauen geführte Gruppen werden aktiv
Frauen in mehreren Dörfern wie Abwong und Pariak haben Bürgerinitiativen für Frauen organisiert. Die Frauen freuen sich darauf, zusammen mit der Startup-Unterstützung von NP und SI als Vermittlerinnen des Wandels in ihrer Gemeinde zu arbeiten. Als Mitglieder bieten diese Frauen schützende Begleitung und nehmen an vielen Aktivitäten rund um die Friedensförderung teil. Die Gruppen bemühen sich auch darum, Fälle häuslicher Gewalt zu verringern.
Neue landwirtschaftliche Berater bauen Nahrungspflanzen an und sorgen für kommunale Sicherheit
Um das Problem der Nahrungsmittelknappheit und Sicherheitsbedenken anzugehen, wurden Farming Extensionists eingesetzt. Farming Extensionists sind lokale Gemeindemitglieder, die eine spezielle Ausbildung von SI und NP absolviert haben. Jetzt werden sie damit beginnen, anderen etwas über die Landwirtschaft beizubringen und ihnen zu zeigen, wie sie die Sicherheit in der Gemeinschaft verbessern können.
Gemeinsam werden sie daran arbeiten, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, die Ernährungssicherheit zu verbessern und das Wohlergehen ihrer Gemeinschaft zu gewährleisten. Das neueste Training besprochen Schutz-Mainstreaming, das fortgeschrittenere Fähigkeiten zum Zivilschutz, zur Gewaltreduzierung und zur Konfliktprävention vermittelte. Kürzlich pflanzten Gemeindemitglieder von SI verteilte Samen, darunter Mais, Sorghum, Kürbis und Okra.
Jugendliche kommen zur Frühwarnung/Frühreaktion zusammen
zu Klima- und Konfliktkatastrophen
Darüber hinaus hat NP Schulungen zum Schutz unbewaffneter Zivilisten für Jugendliche durchgeführt, die ihre lokale Frühwarn-/Frühreaktionsgruppe in Nyongkuach, Baliet, leiten. Als nächstes werden die Teams mit den Jugendlichen zusammenarbeiten, um einen Notfallplan für die Prävention und Reaktion auf klima- und konfliktbedingte Katastrophen in ihrer Gemeinde zu erstellen.
Wie es begann: Ermittlung kommunaler Stärken und Unterstützungsbereiche
Zunächst stand der Aufbau von Vertrauen und engen Beziehungen zwischen den Community-Mitgliedern im Vordergrund. Diese Beziehungen ermöglichten es den Zivilisten, unseren Teams gegenüber ihre Bedürfnisse zu äußern. Viele äußerten Bedenken hinsichtlich der zunehmenden Nahrungsmittelknappheit und des Mangels an Nahrungsquellen. Andere äußerten die Gefahr, der die Gemeindemitglieder aufgrund der Überschwemmungen und des Konflikts beim Zugang zu Nahrungsmitteln ausgesetzt seien. Durch diese Gespräche wurden die Schwerpunkte deutlich: Zivilisten werden gebraucht sichererer Zugang zu Ressourcen wie Lebensmitteln.
Bald darauf begannen NP und SI mit der Ausrichtung von „Treffen zum Schutz der Gemeinschaft„als sichere Räume für Gemeindevertreter, um Sicherheitsbedenken zu besprechen, mit denen sie konfrontiert sind. Es dauerte nicht lange, bis regelmäßige Gemeindetreffen eingeführt wurden von der Gemeinde geführte Beiräte die sich weiterhin monatlich treffen.
Ohne diese ersten Bausteine wäre die aktuelle Arbeit mit Frauen, Bauern und Jugendlichen nicht möglich.
* * *
Diese Aktivitäten sind Teil unseres Projekts mit Solidarités International (SI) zur Unterstützung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und der gewaltfreien Konfliktbewältigung in Konflikt- und Überschwemmungsgebieten in den Bundesstaaten Upper Nile und Jonglei im Südsudan, das von der Europäischen Union und Unterstützern wie Ihnen finanziert wird .