Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Fortsetzung des Gesprächs

Datum: 29. April 2020
 Gesichtsmaske

„Während die Metapher „In den Krieg gegen das Virus ziehen“ auftaucht viele Medienberichte, [...] die Strategien, die vorhanden sind und erfolgreich sein werden, sind alles andere als die der Kriegsführung." Von Ken Butigan, Direktor bei Pace e Bene, in seinem Artikel vom 17. März, Liebe und Gewaltlosigkeit in Zeiten des Coronavirus

* * *

Eine Kriegsmetapher führt uns nicht dorthin, wo wir als Weltbürger hin müssen. Wir brauchen keine heftigen Worte, um bürgerschaftliche Massenaktionen zu mobilisieren. Und, Warum sind Worte wichtig? Wörter und Metaphern prägen unser Verständnis komplexer Ideen. Der Krieg wird weiterhin als Metapher für die Krankheit verwendet wird uns davon abhalten, den Ansatz, den wir brauchen, neu zu überdenken: Die Reaktion auf Krisen basiert traditionell auf jemandem, der eine Waffe hält, aber es ist klar, dass die Reaktion auf Dies Krise muss in jemandem begründet sein, der Mitgefühl und Gewaltlosigkeit besitzt. 

Nachdem Kens Artikel diesen Nerv bei unserem Team getroffen hatte, luden wir Ken zu unserem ersten Nonviolence Cafe ein unsere Gesprächsreihe zu Gewaltfreiheit und Coronavirus. In unserem Café erinnerte uns Ken daran wir alle spielen eine Rolle bei der Entscheidung, wie wir reagieren und wieder aufbauen. "Die größte Bewegung in der Geschichte der Menschheit hat noch nie stattgefunden, aber sie kommt, und wir alle können ein Teil davon sein."

Diese Woche hat das Team von der Raven-Stiftung liefert uns schon im Titel ihres neusten Videos eine andere Denkweise: Glätten Sie die Kurve gewaltsamer Konflikte. Das Video zeigt visuell, wie wir tatsächlich das Drehbuch der gewalttätigen Sprache, die wir verwenden, umdrehen können.

{modal youtube="WajLku2pkF8"}Video Cover Raven flacht die Kurve ab{/modal} 

Wir haben bereits mit der Verschiebung begonnen, um zu verstehen Krieg Als ein Erkrankung — zum Beispiel, Lena Slachmuijlder nennt den „Impfstoff, um den Krieg zu beenden“ den Mut, sich zu verbinden, Empathie, um zu verstehen, warum, und es für Menschen in Ordnung zu machen, sich zu ändern, und Gewalt heilen Gewalt als Seuche betrachtet und mit gesundheitlichen Mitteln wirksam verhindert werden kann. 

Jetzt bitten wir darum, dass wir aufhören, daran zu denken Erkrankung als Krieg.  Ken bietet an, dass wir unser Denken von „Kriegsfuß“ auf „gewaltfreie Mobilisierung“ umstellen. Eula Biss findet die produktivste Metapher in der Bildung: Krankheitserreger lehren das Immunsystem. Und, Zuschauer unserer Gewaltfreie Cafés und Gesundheitsexperte Jim Hart bietet an: Genauso wie ein Virus als Lehrer der Evolution bezeichnet wurde, könnten wir uns die globalen Auswirkungen neu vorstellen Dies Virus soll uns eine soziale R/Evolution lehren?


"Verständnis Krieg Als ein Erkrankung
eröffnet unglaubliche neue Möglichkeiten für die Schaffung einer friedlichen Welt,
beim Nachdenken Erkrankung als Krieg
schafft ein gefährliches Paradigma für kritische Entscheidungen in einer Zeit großer Angst."
 

Die Raven-Stiftung

 
Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.