Situationsbewusstsein &
Aufrechter Eingriff
Kurzanleitungen und Toolkits
Tipps & Tools

Was ist situativ
Bewusstsein?
Um Situationsbewusstsein zu üben, müssen Sie alle Ihre Sinne und Ihren Körper einsetzen, um Ihre Umgebung auf potenzielle Bedrohungen zu prüfen und einen Aktionsplan zu entwickeln, um sich selbst und andere zu schützen. Diese Überlebensfähigkeiten ermöglichen es jedem, seine Umgebung einzuschätzen und sich darin zurechtzufinden. Dazu gehört das Verständnis sowohl interner als auch externer Faktoren und wie man effektiv auf bedrohliche Situationen reagiert.
Erfahren Sie mehrÜberlebensreaktionen und -werkzeuge

Ein Überblick
Denken Sie über Ihre Reaktion nach, wenn Sie mit eskalierenden Szenarien konfrontiert werden.
Weiter zu Instagram


Sich selbst verankern
What makes you feel grounded, safe, comfortable, or grounds you back into your Window of Tolerance?
Geh jetztEin Community-Care-Tool
Ganzheitlicher Check-In
Von Across Frontlines für Menschenrechtsverteidiger, Community-Safety-Teams und Frontline-Aktivisten entwickelt, um sie bei der Betreuung nach einer Aktion einzusetzen.
Auf diese Weise können Sie jemanden dabei unterstützen, sich auf der Grundlage von Einverständnis und gemeinschaftlicher Fürsorge selbst zu regulieren und seine Handlungsfähigkeit und Autonomie zu respektieren.
Mehr erfahrenAuf diese Weise können Sie jemanden dabei unterstützen, sich auf der Grundlage von Einverständnis und gemeinschaftlicher Fürsorge selbst zu regulieren und seine Handlungsfähigkeit und Autonomie zu respektieren.

Physisch?

Emotional?

Energetisch?

Benötigen Sie Unterstützung?
OODA-Schleife


Die OODA-Schleife:
auf Konflikte reagieren, wenn wir uns außerhalb unserer Komfortzone befinden
PDF anzeigen
Tipps zur Deeskalation

CLARA
Ein Deeskalationstool zur Bewältigung verbaler Konflikte und zur Erkennung von Bedürfnissen.

Finden Sie Deeskalationstrainer & Trainings in Ihrer Nähe
Erlernen Sie die Fähigkeiten zur Deeskalation und Gemeinschaftssicherheit, um Konflikte zu meistern
Geh jetzt