Irak

Die Notwendigkeit des Schutzes im Irak
NPs Arbeit im Irak
NP begann seine Tätigkeit im Irak 2017 und konzentrierte sich auf den Schutz von Menschen, die von Gewalt betroffen sind, insbesondere von Menschen, die in den Flüchtlingslagern dringend Schutz benötigen, von Menschen, die in umkämpfte und risikoreiche Gebiete zurückkehren, und von Menschen, die sich in angespannten Regionen nahe der syrischen und türkischen Grenze befinden. Während sich die unmittelbare humanitäre Hilfe auf die kontinuierliche Entwicklung verlagert, konzentriert sich NP weiterhin auf Gewaltprävention und Friedenskonsolidierung auf der Grundlage der Bedürfnisse der Gemeinschaft.
Zu diesem Zweck besteht die Mission von NPIQ darin, Förderung der Widerstandsfähigkeit der von Daesh betroffenen Gemeinschaften, um ein erneutes Aufflammen der Gewalt in der irakischen Provinz Ninive zu verhindern.
- Friedenskonsolidierung und sozialer Zusammenhalt: NP stärkt Gemeinschaftsfriedensteams, die sich für die Gewaltprävention, den Schutz von Gemeinschaften, die Konfliktbewältigung und die Schaffung von Frieden einsetzen.
- Beziehungsaufbau: NP unterstützt die Beziehungen und den Vertrauensaufbau zwischen der Gemeinschaft und den Pflichtträgern, staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren und verbessert gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit dieser letzteren Gruppen zum Schutz der Zivilbevölkerung.
- Engagement von Frauen und Jugendlichen: NP setzt sich für die Einbeziehung und Beteiligung von Frauen und Jugendlichen ein. Dies tut NP durch die Einrichtung von Friedensteams für Frauen und Jugendliche und den Aufbau von Kapazitäten für den Zugang zu Entscheidungsprozessen.
- Digitaler Schutz und Friedenskonsolidierung: NP konzentriert sich darauf, spaltende Narrative wie Gerüchte, Falschinformationen und Hassreden zu unterbinden. Darüber hinaus geht es Online-Erpressung und Nötigung an, indem es digitalen und physischen Schutz bietet.
- Klimaanpassung: NP arbeitet mit Gemeinden zusammen, um Gewalt im Zusammenhang mit der Konkurrenz um Ressourcen und der Ausgrenzung zu verhindern, da die Auswirkungen des Klimawandels immer stärker werden.
- Direkter Schutz: NP bietet gemeinsam mit der Gemeinschaft den Menschen, die von Gewalt bedroht sind, direkten physischen Schutz, indem es sie schützt, patrouilliert und einen sicheren Zugang zu Diensten gewährleistet.
Die Zukunft der Arbeit von NP im Irak
Obwohl Fortschritte erzielt wurden, sind die Herausforderungen im Irak hinsichtlich des Schutzes und des sozialen Zusammenhalts noch lange nicht gelöst. NPIQ wird weiterhin daran arbeiten, die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu erhöhen und das friedliche Zusammenleben der Gemeinschaften zu fördern. Wir werden uns weiterhin auf die Einbeziehung von Frauen und Jugendlichen konzentrieren, die oft von der Diskussion ausgeschlossen sind. Gleichzeitig wird NPIQ seinen Fokus auf digitale Friedensförderung und Klimaanpassung verstärken, da die Gemeinschaft entsprechende Bedürfnisse identifiziert hat. Damit setzt sich NP weiterhin dafür ein, die Selbstschutzfähigkeit der Gemeinschaften zu verbessern, gewaltfreie Methoden der Konfliktlösung zu stärken und den Weg für dauerhafte Lösungen für langjährige humanitäre Probleme zu ebnen.
Weiterlesen
→ Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Irak
→ Irak-Veröffentlichungen
→ Irak-Blogs
→ Presseausschnitte und Stellungnahmen zum Irak
→ Kapazitätserklärung für den Irak

„Ich kenne NP und ihre nächtlichen Patrouillen. Durch diese Patrouillen fühlen sich die Frauen in den Lagern sicherer. Danke für deine Arbeit, NP.“
Machen Sie jetzt ein Geschenk
