Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Vom Konflikt ins Klassenzimmer

Datum: 26. September 2024

Im irakischen Ba'aj setzen sich Jugendliche aktiv für die Einbeziehung von Rückkehrerkindern in die Bildung ein. Das Youth Peace Team arbeitet daran, diesen Kindern zu helfen, den Teufelskreis der Gewalt zu durchbrechen, indem es die durch Konflikt und Besatzung entstandenen Bildungslücken schließt. 

 2014 fiel Ba'aj unter die Kontrolle des IS. Die Familien mussten große Not und Gefahren ertragen, und die Hauptlast dieser Umwälzungen trugen die Kinder – sie hatten über fünf Jahre lang keinen Zugang zu Bildung. 2017 zog sich der IS nach seiner Niederlage nach Syrien zurück und nahm viele Familien mit in die Flucht. 

Als die Schulen nach der Befreiung vom IS wieder öffneten, kehrten die Familien langsam nach Ba'aj zurück. Doch die Gemeindemitglieder bemerkten weitere Folgen der Besatzung: Die Kinder blieben in der Schule zurück und viele Schüler konnten aufgrund von Altersbeschränkungen nicht mehr in die reguläre Schule gehen. 

Zwei Mitglieder des Youth Peace Team (YPT) in Ba'aj, Irak, tragen schwarze Westen und stehen in einem Klassenzimmer mit Mädchen im Schulalter. Die Mädchen sitzen an ihren Schreibtischen und blicken auf die Tafel vor dem Klassenzimmer, mit dem Rücken zur Kamera. Das Youth Peace Team wurde von NP ausgebildet.

Auswirkungen des Bildungsverlusts auf Rückkehrer

Durch den längeren Mangel an Schulbildung ist die Gewalttätigkeit unter den jungen Rückkehrern deutlich gestiegen und ihre Gefährdung ist deutlich gestiegen.Ohne die Stabilität und Unterstützung, die Bildung bietet, sind viele Kinder in eine harte Realität gestürzt. Jungen müssen oft Kinder arbeiten und werden so zu leichten Zielen für kriminelle Netzwerke, die in Drogenhandel und andere gewalttätige Aktivitäten verwickelt sind. Bei Mädchen führt der Mangel an Bildung dazu, dass viele Familien früh heiraten – was ihre Zukunftsaussichten einschränkt und sie Ausbeutung, einschließlich geschlechtsspezifischer Gewalt, aussetzt. 

Tatsächlich ist die Gemeinschaft Zeuge einer Zunahme der kriminellen Aktivitäten unter Jugendlichen, einer Zunahme der häuslichen Gewalt und eines wachsenden Gefühls der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung unter ihren jüngeren Mitgliedern. Dieser Ausschluss der Kinder von der Bildung beeinträchtigt nicht nur ihre unmittelbare Sicherheit und ihr Wohlergehen, sondern nährt und normalisiert auch Gewaltkreisläufe, die die langfristige Stabilität und Entwicklung von Ba'aj als Ganzes bedrohen.

Bemühungen des Youth Peace Teams zur Beseitigung von Bildungslücken

Der Zugang zu Bildung ist für den Friedensprozess von entscheidender Bedeutung. Untersuchungen der Global Partnership for Education und des Institute for Economics & Peace zeigen, dassEine Verbesserung des Bildungsniveaus ist eng mit friedlicheren Gesellschaften verbunden.Insgesamt weisen höhere Abschlussquoten sowohl der Grundschule als auch der unteren Sekundarstufe einen positiven Zusammenhang mit Faktoren auf, die nachweislich für die Schaffung und Erhaltung friedlicher Gesellschaften verantwortlich sind. 

In Ba'aj ist das Youth Peace Team eine Gruppe junger Erwachsener, die sich für eine Verbesserung der Sicherheit in ihrer Gemeinde einsetzen. Angetrieben von dem Wunsch nach Frieden und Stabilität setzt sich das YPT dafür ein, dass Rückkehrerkinder in das Bildungssystem integriert werden. Diese Integration ist von entscheidender Bedeutung, um den Teufelskreis der Gewalt zu durchbrechen und eine Grundlage für dauerhaften Frieden zu schaffen, was letztlich die Sicherheit der Gemeinden in Ba'aj verbessert. 

Zunächst führte das YPT mehrere Aktivitäten zur Einbindung der Gemeinschaft durch, um die Zahl der Schüler unter den zurückkehrenden Familien zu ermitteln, die nicht zur Schule gehen konnten (aufgrund von Altersbeschränkungen und fehlender formaler Bildung). Das Team begann auch, Beziehungen zum Bildungsministerium aufzubauen, um offenes Engagement und Vertrauen zu fördern. 

Mit der Zeit wurde das Bildungsministerium mit der Arbeit von NP und dem Youth Peace Team vertraut. Nach einer Reihe von Treffen mit dem Bildungsdirektor und den Ministern des Ministeriums zahlten sich die Lobbyarbeit des YPT aus – sie erhielten die Genehmigung, Kurse für zurückkehrende Schüler einzurichten! 

Auswirkungen auf Jungen und Mädchen

Die Jugendinitiative zur Wiedereingliederung von Schülern in die Schule hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gemeinschaft, insbesondere auf junge Mädchen. Indem diesen Schülern die Möglichkeit gegeben wird, ihre Ausbildung fortzusetzen, können sie nun ihre Träume verfolgen, anstatt der Isolation zu erliegen oder Ressentiments zu entwickeln, die zu Gewalt, Kriminalität und Drogenkonsum führen können. Eltern teilen diese Meinung, und einer von ihnen gibt an: „Ihre Unterstützung für unsere Kinder hat ihnen viele Probleme erspart.“ 

Diese Initiative hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Mädchen, da sie frühe Ehen verhindert, sondern viele Mädchen berichten auch, dass sie sich in ihren Gemeinschaften stärker gestärkt fühlen. Ein zurückgekehrtes Kind, Zahra*, erzählte: „Es war mein Traum, meine Schulausbildung abzuschließen. Ich habe erfolglos versucht, zur Schule zurückzukehren, aber heute bin ich dank der Unterstützung des YPT wieder in der Schule. Danke.“ Gleichzeitig werden Jungen durch die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen, auch davor bewahrt, in die Kinderarbeit, den Drogenhandel oder andere gefährliche Situationen zu geraten. 

Die Schüler haben ihre Erfolge gefeiert. 20 Mädchen und 9 Jungen sind zur Schule zurückgekehrt und haben ihre Prüfungen bestanden. Die Eltern haben ihre Anerkennung zum Ausdruck gebracht und bemerkt: „Ihre Unterstützung und Integration in die Schule machen uns stolz, unseren Mitschülern gleichgestellt zu sein.“ 

Der proaktive Ansatz des YPT bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme, wie etwa der Bildungslücke, ist nur ein Beispiel für die inspirierende Arbeit, die das YPT leistet.um die Sicherheit in Ba'aj zu erhöhen. 


*Name aus Datenschutzgründen geändert

Sie können Zivilisten schützen, die in gewalttätigen Konflikten leben oder vor ihnen fliehen. Ihr Beitrag wird die Reaktion der Welt auf Konflikte verändern.
Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.