Kinderecke
Ermutigen Sie Kinder, Frieden zu verbreiten!
Bei NP sind wir uns bewusst, dass es für die Förderung nachhaltigen Friedens wichtig ist, selbst die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu stärken. Die Kids‘ Corner bietet eine Vielzahl unterhaltsamer Aktivitäten und kuratierter pädagogischer Ressourcen als Ergänzung zu Gesprächen mit Kindern über die Grundlagen des Friedens. Egal, ob Sie Eltern, Betreuer, Erzieher oder einfach jemand sind, der sich leidenschaftlich für die Verbreitung des Friedens einsetzt, hier finden Sie etwas Nützliches.

Was ist Ihr Rezept für den Frieden?
Menschen jeden Alters können Spaß daran haben, einzigartige Rezepte für die Schaffung von nachhaltigem Frieden in ihrer Gemeinde zu entwickeln.

Aktivitäten und Ausdrucke zum Thema Frieden
Sehen Sie sich einige Aktivitäten an, um Kindern die Werte und Tugenden zu vermitteln, die die Grundlage für den Frieden bilden.

Einen Origami-Friedenskranich basteln
Lernen Sie, Ihren eigenen Origami-Friedenskranich zu basteln, indem Sie diese einfachen Anweisungen von Project Crane befolgen (ein Spaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen)!

Grok-Spiel für Kinder
Dieses Spiel wurde von den Leitern des Center for Nonviolent Communication (CNVC) entwickelt und enthält 58 wunderschön illustrierte Gefühls- und Bedürfnis-/Wertekarten. Die Anleitung ermöglicht 22 verschiedene Spiele und Aktivitäten und vermittelt gewaltfreie Kommunikation. Ideal für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren.

Malvorlagen zum Thema „Historische soziale Gerechtigkeit“
Um die Erziehung zur Gewaltlosigkeit bei Kindern aller Altersgruppen zu fördern, hat Pace e Bene/Campaign Nonviolence eine Reihe von Malbuchseiten erstellt, die gewaltfreie historische Bewegungen darstellen, die in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt (Indien, Ägypten, Liberia, Dänemark) stattgefunden haben!

Gewaltlosigkeit durch Spielen lehren
Unsere Freunde im Metta Center for Nonviolence, darunter Unterstützerin Tiffany Ornelas Tool, haben einige großartige Ressourcen für Kinder und Familien zusammengestellt. Ziel der Aktivitäten ist es, Kindern zu zeigen, dass wir alle in unserem Herzen die Macht haben, die Welt durch Gewaltlosigkeit zu verändern.
Ressourcen anzeigenBücher für Kinder: Geschrieben von unseren Partnern im Frieden

Gathaks Geschichte: Ein E-Book der Barmach-Gemeinde in Ulang, Südsudan
Ein Kinderbuch, das erklärt, wie eine gute Erziehung und Kinderschutz für eine Gemeinde im Bundesstaat Greater Upper Nile aussehen. Wenn Eltern und Betreuer Gathaks Geschichte lesen, können Kinder über Konzepte wie Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit, Empathie und Fürsorge für andere, die Normalisierung geteilter Verantwortung zwischen den Geschlechtern und den Wert der Gemeinschaft nachdenken.

Ari Aria-Serie von Rivera Sun
Rivera Sun hat eine Fantasy-Romanreihe für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren! Der neueste Teil der Reihe, Crown of Light, folgt Ari Ara und ihren Freunden beim Aufbau einer gewaltfreien Gruppe, deren Mission es ist, Gewalt zu deeskalieren und Kriege zu verhindern. Die Geschichte ist von NP und anderen Friedensteams inspiriert, die unbewaffnete Schutzbegleitungen durchführen!

Ein Monster-Leitfaden für das Leben ... in einer Pandemie
Im Jahr 2020 mussten wir alle bestimmte Hygieneregeln und soziale Distanz einhalten. Die Buchreihe „A Monster's Guide to Life…in a Pandemic“ erzählt unterhaltsame Geschichten darüber, wie kleine Monster mit den Veränderungen zurechtkommen. Die Reihe betont die Bedeutung von Verantwortung, unsere Verbundenheit und wie wir uns durch unser Handeln gegenseitig während einer Pandemie unterstützen oder nicht.
Mehr erfahren: Was ist Kinderschutz?
Viele Kinderschutzorganisationen orientieren sich bei ihrer Arbeit an den vier Hauptthemen der Kinderrechtskonvention (KRK): Überleben, Bildung, Schutz und Teilhabe. Dabei verfolgen sie vor allem diese drei Ansätze:
- Anwendung des Gesetzes durch Rechtsvertretung, Durchsetzung, Jugendgerichtsbarkeit, Prozessführung und Bemühungen zur Rechenschaftspflicht;
- Groß angelegte Dienstleistungsprogramme für Kindergesundheit, Grundbildung, Kinderwohlfahrt, Sozialschutz, Familienunterstützung usw.; und
- Prävention von Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt gegen Kinder durch soziale und verhaltensbezogene
Programme zur Förderung des Wandels, zur öffentlichen Gesundheit sowie zur Prävention und zum Schutz der Sozialarbeit.
Die Nische der Nonviolent Peaceforce im Kinderschutz liegt in der Anwendung des unbewaffneten Zivilschutzes (UCP) und seiner einzigartigen Funktion des direkten physischen Schutzes. NP kombiniert dies mit bekannteren Kinderschutzmaßnahmen wie Familiensuche und -zusammenführung, Überwachung und Erleichterung des Zugangs zu Rechtshilfe.
Direkter physischer Schutz: Wir nutzen unsere physische Präsenz strategisch, indem wir uns für längere Zeit an unsicheren Orten aufhalten, um Kinder und ihre Familien sowie lokale Kinderschutzakteure zu schützen. Die meisten externen Kinderschutzorganisationen konzentrieren sich in erster Linie auf die Bedürfnisse von Kindern und selten auf die Sicherheit lokaler Gruppen, die als erste auf Kinderrechtsverletzungen reagieren. Direkte Schutzarbeit ist besonders dort relevant, wo traditionelle Kinderschutzsysteme nicht vorhanden oder dysfunktional sind oder wo die Behörden Teil des Problems sind.
Präventiver und mehrdimensionaler Ansatz: Als humanitärer und friedensstiftender Akteur, der in Krisen- und Postkonfliktsituationen tätig ist, integrieren wir unsere Bemühungen zum Schutz von Kindern in eine umfassendere Strategie zum Schutz von Gemeinschaften. Unser Schwerpunkt auf Gewaltprävention ergänzt die Bemühungen humanitärer oder entwicklungsorientierter Akteure zum Schutz von Kindern, die sich auf Gesundheit oder Bildung konzentrieren.
Stärkung des Eigenverantwortungs- und Handlungsspielraums der Kinder: Wir unterstützen Kinder und ihre Gemeinschaften dabei, über ihre eigene Schutzrolle nachzudenken. Da die Mobilisierung junger Menschen im letzten Jahrzehnt stark zugenommen hat, liegt uns der Schutz von Kinder-Menschenrechtsverteidigern am Herzen.
Einbeziehung bewaffneter Akteure: Die Beteiligung nichtstaatlicher bewaffneter Akteure stellt eine besondere Herausforderung für den Kinderschutz dar. Wir begegnen dieser Herausforderung durch proaktives und nachhaltiges Engagement mit bewaffneten Akteuren.
Für weitere Informationen Sehen Sie sich unsere neueste Veröffentlichung zur Kernkompetenz des Kinderschutzes bei NP an.
Kinderschutz in Aktion
Hier sind einige Beispiele, wie NP Kinder auf der ganzen Welt unterstützt hat. Auf den Philippinen hat NP dazu beigetragen, die Sicherheit in Schulen zu gewährleisten, indem es sie als Friedenszonen überwachte, während unser Team im Irak Mädchen auf ihrem Schulweg unterstützte. Im Südsudan, in der Ukraine und im Sudan haben wir verschiedene sichere Orte geschaffen, an denen Kinder ohne Angst vor Gewalt spielen können.

Überwachung von Friedenszonen auf den Philippinen
In militarisierten Umgebungen auf den Philippinen überwacht NP Schulen als „Friedenszonen“. Durch unsere sichtbare Präsenz in gefährdeten Gemeinden haben wir auf die sechs schwerwiegenden Verletzungen der Kinderrechte reagiert, darunter die Besetzung von Schulgebäuden durch Militärs, die Nähe von nicht identifizierten Sprengstoffverordnungen zu Schulen, bewaffnete Zusammenstöße, die den Schulzyklus stören, oder jegliche Einschränkungen der Bewegungsfreiheit von Schülern und Lehrern.

Begleitung von Mädchen zur Schule in Ba'aj
Im Irak haben NP-Sicherheitsbeamte Schutzpräsenz geboten und Patrouillen rund um Schulen und Straßen durchgeführt, die die Schüler täglich auf ihrem Schulweg benutzen – eine effektive Strategie, um Gewalttäter abzuschrecken. Das Personal hat auch auf dem Schulgelände patrouilliert, während die Schüler zum Unterricht kamen und nach der Schule entlassen wurden. Bei mehreren Gelegenheiten haben NP-Mitarbeiter Gruppen von Schülern auf ihrem Heimweg beschützend begleitet.
Schaffung und Unterstützung kindersicherer Spielplätze

Südsudan: Ulang
NP hat 2017 in Ulang einen sicheren Ort für Kinder eingerichtet. Ziel war es, Kinder vorübergehend zu unterstützen, während sich die Gemeinde zum Schutz ihrer Kinder organisiert. Innerhalb weniger Monate nach der Eröffnung besuchten regelmäßig Kinder das Zentrum und nahmen an seinen Aktivitäten teil. In diesen Räumen können Kinder ohne Angst vor Gewalt spielen und lernen. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören Sport, Kunst, Musik, Lesen und Schreiben sowie Unterricht zu Gesundheit und Sicherheit.

Ukraine: Izyum
In der Ukraine unterstützen wir lokal geführte Gemeinschaftspartner wie We Are Brothers und We Are Ukrainians bei der Durchführung von Kursen zur psychosozialen und psychischen Gesundheitsfürsorge für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Die Kinder werden je nach Alter in zwei Gruppen aufgeteilt und von zwei ausgebildeten Psychologen betreut. Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, darunter Kunsttherapie, Logikübungen und die Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten. Im Laufe von drei Stunden bauen die Kinder Beziehungen zu den Kursleitern auf, interagieren mit anderen Schülern und entwickeln ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiter. Diese Kurse sind für Kinder, die von Krieg und Besatzung betroffen sind, und für Kinder ohne Zugang zu Online-Lernen sehr wichtig.

Sudan: El Faschir
Im Mai 2023, als sich der Konflikt verschärfte, begannen die Mitarbeiter von NP damit, kinderfreundliche Räume zu schaffen. Dies ist eine Gelegenheit für Kinder, in einem als sicher eingestuften Bereich zusammenzukommen, Zeit miteinander zu verbringen und sich trotz der anhaltenden Störungen ihres Lebens auszudrücken. Diese Räume sind auch eine Gelegenheit, die Bedürfnisse der Kinder zu überwachen und ihnen wichtige Sicherheitsinformationen auf zugängliche Weise mitzuteilen. Wir konzentrieren uns beispielsweise darauf, Informationen über nicht detonierte Kampfmittel mit Kindern zu teilen, die besonders anfällig dafür sind, nicht detonierte Mörser aufzuheben oder damit zu spielen, ohne die damit verbundenen Risiken zu verstehen.

Wir wollen Kühe!
Eines Tages kam eine Gruppe Jungen in einen Child Friendly Space in Mayendit, Südsudan, und trug Maschinengewehre aus Ton, die wie Miniatur-AK-47 aussahen. Es ist typisch für Kinder, ihre Erfahrungen und Traumata durch Kunst und Spiel auszudrücken. Nachdem er die Waffen für die Jungen als normal erkannt hatte, forderte ein NP-Sicherheitsbeamter sie auf, über Gewalt hinauszudenken. Er sagte: „Ich weiß, ihr habt viele Waffen und Gewalt gesehen, aber ist es das, was ihr von eurem Leben wollt? Wollt ihr noch mehr Waffen sehen?“ Die Jungen antworteten: „Nein! Wir wollen Kühe.“ Also zerlegten der Sicherheitsbeamte und die Jungen gemeinsam die Tongewehre, um eine Herde Kühe zu formen, die sie mit der Gruppe teilen konnten.
Die Macht der Friedensclubs!
Werfen Sie einen Blick auf die jüngsten von Kindern geleiteten Initiativen unserer Programme im Irak und in den Vereinigten Staaten, die Mittel- und Oberstufenschüler überall auf der Welt garantiert inspirieren werden.

Mit Kinderfriedensclubs im Irak eine Generation des Friedens schaffen
Diese Initiative für Kinder im Flüchtlingslager Jeddah 5 im Irak vermittelte den Kindern Konfliktlösungs-, Problemlösungs- und Führungskompetenzen und befähigte sie, mit Problemen wie Mobbing umzugehen und Konflikte innerhalb ihrer Gemeinschaft zu deeskalieren. Der Friedensclub kam nicht nur den Kindern zugute, sondern hatte auch einen positiven Einfluss auf ihre Familien und die breitere Gemeinschaft.

Bau friedlicher Schulen in den USA
Von Schülern geleitete Friedensberatungsgruppen in öffentlichen Schulen in Minneapolis denken die Sicherheit in Schulen neu, indem sie sich auf Beziehungsaufbau und gewaltfreie Konfliktlösung konzentrieren. Im Rahmen des Projekts „Building Peaceful Schools“ haben sowohl Schüler als auch Schulpersonal in Partnerschaft mit NP Strategien umgesetzt, die Deeskalation und Zusammenarbeit gegenüber der Polizeiarbeit priorisieren.