Jeder Dollar entspricht bis zum 31. Dezember bis zu $50.000! Geben Sie heute.
Unser SpeakUp®-Mechanismus
Nonviolent Peaceforce-Logo mit blauem PunktSpenden

Situationsbewusstsein &
Aufrechter Eingriff

Was ist situativ
Bewusstsein?

Um Situationsbewusstsein zu üben, müssen Sie alle Ihre Sinne und Ihren Körper einsetzen, um Ihre Umgebung auf potenzielle Bedrohungen zu prüfen und einen Aktionsplan zu entwickeln, um sich selbst und andere zu schützen. Diese Überlebensfähigkeiten ermöglichen es jedem, seine Umgebung einzuschätzen und sich darin zurechtzufinden. Dazu gehört das Verständnis sowohl interner als auch externer Faktoren und wie man effektiv auf bedrohliche Situationen reagiert.
Erfahren Sie mehr

Überlebensreaktionen und -werkzeuge

Ein Überblick

Denken Sie über Ihre Reaktion nach, wenn Sie mit eskalierenden Szenarien konfrontiert werden.

Weiter zu Instagram
Toleranzfenster: Ein Tool zum Verständnis, wie Sie Stresslevel erkennen und darauf reagieren. Übererregung oder Fluchtreaktion, Angst oder Wut, Überwältigung oder Stress. Komfortzone, kühl oder gelassen, schlafend oder wach.
Fenster der Toleranz

Verstehen, wie Sie Ihre Umgebung wahrnehmen und darauf reagieren

PDF anzeigen
Diagramm der Aktivierungspunkte und Ankerpunkte. Die Grafik enthält ein offenes Fenster, ein Kissen mit geschlossenen Augen und Symbole, die Entspannung oder Erschöpfung suggerieren.
Aktivierungen & Anker 

wie, wann und warum Sie Ihr Toleranzfenster passieren

PDF anzeigen
Drei NP-Mitarbeiter unterhalten sich im Schatten auf einem Backsteinplatz mit Bäumen und Gebäuden im Hintergrund. Zwei tragen weiße Sicherheitswesten, einer trägt ein marineblaues Hemd mit dem NP-Logo.

Sich selbst verankern

What makes you feel grounded, safe, comfortable, or grounds you back into your Window of Tolerance?
Geh jetzt
Ein Community-Care-Tool

Ganzheitlicher Check-In

Von Across Frontlines für Menschenrechtsverteidiger, Community-Safety-Teams und Frontline-Aktivisten entwickelt, um sie bei der Betreuung nach einer Aktion einzusetzen.

Auf diese Weise können Sie jemanden dabei unterstützen, sich auf der Grundlage von Einverständnis und gemeinschaftlicher Fürsorge selbst zu regulieren und seine Handlungsfähigkeit und Autonomie zu respektieren.
Mehr erfahren
Ikone des Ankers

Physisch?

Symbol der Silhouette einer Person, die atmet

Emotional?

Symbol einer Hand, die drückt

Energetisch?

Symbol eines Fingers, der eine Hand hält

Benötigen Sie Unterstützung?

OODA-Schleife

Die OODA-Schleife:

Informationen und Ereignisse durchsehen 

Weitere Infos auf Instagram
OODA-Schleife: Ein Tool für strategische Entscheidungsfindung. 1. Beobachten (anwesend sein und Informationen über sich selbst und seine Umgebung aufnehmen) 2. Orientieren (Feststellen, was für Ihre Situation normal ist, um etwaige Änderungen zu bemerken) 3. Entscheiden (verstehen, was Sie aus Ihrer Situation herausholen möchten und was Sie brauchen, um dies zu erreichen) 4. Handeln (auf der Grundlage Ihrer Beobachtungen, Orientierung, Ziele und Entscheidungen durch Ihre Situation gehen)
Die OODA-Schleife:

auf Konflikte reagieren, wenn wir uns außerhalb unserer Komfortzone befinden

PDF anzeigen
Zum Beispiel:

Identifizierung von zwei Ausstiegswegen

Weitere Infos auf Instagram

Tipps zur Deeskalation

Clara, ein Deeskalationstool zum Umgang mit verbalen Konflikten und Erkennen von Bedürfnissen. Einchecken, zuhören, bestätigen, antworten, hinzufügen

CLARA

Ein Deeskalationstool zur Bewältigung verbaler Konflikte und zur Erkennung von Bedürfnissen.

Pdf
Eine Gruppe von Menschen steht in Jacken auf dem Gras. Es ist kalt. Sie stehen im Kreis und stehen einander gegenüber.

Finden Sie Deeskalationstrainer & Trainings in Ihrer Nähe

Erlernen Sie die Fähigkeiten zur Deeskalation und Gemeinschaftssicherheit, um Konflikte zu meistern
Geh jetzt

Pfeil rechts
Deutsch (Schweiz)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.